Freitag nach eins

Das Wochenendstartermagazin auf NB-Radiotreff 88,0

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Sendung
  • Meldungen
  • Musik
  • Twitter’s Best
  • Kochblogs Bestes
  • TV-/Radiotipps
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meldungen

  • Weingläser Winewings von Riedel: Schmeckt der Wein anders?
    von: /www.faz.net 
     
  • Krakau: Kaffeesatz statt Streusalz
    von: /www.mdr.de 
     
  • ESC 2021: Weltpremiere von Jendrik Sigwart – Das ist der Song für Deutschland
    von: /www.t-online.de 
     
  • Teigwaren richtig zubereiten: Diese Fehler sollte man beim Pastakochen vermeiden
    von: /www.blick.ch 
     
  • Vermurkstes Firmware-Update lässt Roomba-Saugroboter durchdrehen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Küchenrollen im Test: Kontakt mit Lebensmitteln teils nicht ratsam
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Mit diesem Formular planen Google-Mitarbeiter ihren Tag
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Datenschutz bei Messenger-Dienst: Möhre vor der Nase
    von: www.taz.de 
     
  • Graue Paste ersetzt Benzin und Diesel
    von: /www.welt.de 
     
  • In welchen Berufen zu viel getrunken wird
    von: /science.orf.at 
     
  • Wissenschaftler erforschen Sauerteig
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Faszinierendes Video zeigt Mars-Landung in hoher Auflösung
    von: /futurezone.at 
     
  • Whatsapp Nutzungsbedingungen: Das passiert nach dem 15. Mai
    von: /www.connect.de 
     
  • Wieso wird uns von scharfem Essen heiß?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Tiefkühlkost - eine Erfolgsgeschichte geht weiter
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Der fulminante Aufstieg des Rapsöls
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Teuerster Whisky der Welt? Auktion in Schottland endet
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Android-Smartphones: So aktivieren Sie versteckte Funktionen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Ziemlich viele Sonderwünsche: So extravagant speist Donald Trump
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Bastler bauen Tesla Model S in einen Verbrenner um
    von: /futurezone.at 
     
  • Mars-Mission: Erstes Foto des Rovers »Hello World. My first look at my forever home«
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Wasser filtern: Sind Wasserfilter wie Brita & Co. sinnvoll?
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Microsoft löscht Flash für alle User per Windows Update
    von: /futurezone.at 
     
  • Neue Art von Eis durch Tiroler Forscher entdeckt
    von: /futurezone.at 
     
  • Die Wahrheit über Äpfel: Wie gesund ist der Obst-Klassiker wirklich?
    von: /www.blick.ch 
     
  • HbbTV Rating-Monitor von bmt jetzt verfügbar
    von: /www.digitalfernsehen.de
    (Und wieder werden wir etwas gläserner) 
     
  • Neandertalererbe beeinflusst Covid-19-Verlauf
    von: /science.orf.at 
     
  • Microsoft Windows 10 21H1 angekündigt
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Neandertaler-Genvarianten und Covid-19
    von: /www.mpg.de 
     
  • Nutri-Score nimmt Fahrt auf
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Wer dieses Emoji verwendet, ist einfach nur alt
    von: /futurezone.at 
     
  • Kaffeefilter: Zehn alternative Verwendungen für Filtertüten
    von: /www.t-online.de 
     
  • Siegerprodukte im Wettbewerb "Produkt-Leuchtturm MV" gekürt
    von: /veranstaltungen.mv-ernaehrung.de 
     
  • Superfood: Sind die Samen und Beeren tatsächlich so gesund?
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Radiohören trifft auf Google Earth: Neuer Hype um Radio Garden
    von: /futurezone.at 
     
  • "Radio Garden": Google Earth für Radiosender begeistert Netz
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Körper entgiften: Detox-Produkte können mehr schaden als nützen
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Ohren säubern: So reinigst du deine Ohren endlich richtig
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Übergewicht: Medikament verringert Fett um 20 Prozent
    von: /science.orf.at 
     
  • Ausgrabungsstätte: Archäologen haben die wohl älteste Brauerei der Welt in Ägypten entdeckt
    von: /www.stern.de 
     
  • Valentinstag - Warum der Tag der Liebenden der 14. Februar ist
    von: /www.focus.de 
     
  • Neue WhatsApp-Funktion: Nutzer können sich künftig ausloggen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Jetzt auch auf Deutsch: „Das Kommunikationshandbuch zum Covid-19-Impfstoff“
    von: /blog.gwup.net 
     
  • Warum du Wäsche im Winter draußen trocknen solltest
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Düfte: Was ist der Unterschied zwischen "Eau de Toilette" und "Eau de Parfum"?
    von: /www.stern.de 
     
  • Was der Kaffee in unserem Körper macht
    von: /www.welt.de 
     
  • Pudding selber machen: 10-Minuten-Rezept für Zwischendurch
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Kaffee-Trends: So ausgefallen trinken wir das beliebte Heissgetränk heute
    von: /www.blick.ch 
     
  • Was lebt im Sauerteig?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Bäuerin vermietet Ziegen für Video-Konferenzen
    von: /futurezone.at 
     
  • Diese Superfoods gibt es regional
    von: /www.watson.de 
     
  • Darum ist Heumilch die klimafreundlichste Kuhmilch
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Klopapier richtig verwenden: Achtung! Das machen die meisten falsch
    von: /www.t-online.de 
     
  • Mathematiker: Alle Viren weltweit passen in eine Dose
    von: /science.orf.at 
     
  • Drei Schiffbrüchige nach 33 Tagen auf unbewohnter Insel gerettet
    von: /www.welt.de 
     
  • Video: 10 ungesunde Lebensmittel , die du meiden solltest!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Video: Diese 10 gesunden Lebensmittel solltest du täglich essen!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Kleidung waschen - Fehler beim Waschen: So oft sollten Jeans in die Maschine
    von: /www.focus.de 
     
  • "Daten als Eintrittspreis": Clubhouse im Stiftung-Warentest-Check
    von: /www.t-online.de 
     
  • Studie: Kaffee ist gut fürs Herz
    von: /science.orf.at 
     
  • Ein Notebook mit sieben Displays? So etwas haben Sie garantiert noch nicht gesehen!
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Schnee essen? Auch frischer Schnee kann Schadstoffe enthalten
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Trendwende? 2020 kauften die Deutschen wieder mehr Frischkartoffeln
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Audio-Trends: Warum der Podcast-Markt auch 2021 weiter boomt
    von: /www.horizont.net 
     
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Erbsen, Bohnen, Lupinen & Co. im Überblick
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Hoher Kaffeekonsum, weniger Prostatakrebs
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Satelliten-Internet Starlink: "Zu teuer, zu wenig Leistung"
    von: /futurezone.at 
     
  • Konserven und Co.: Diese Lebensmittel sollten Sie besser meiden
    von: /web.de 
     
  • DM Me: App verbindet Whatsapp, Signal, Telegram & Co.
    von: /www.connect.de
    (Lest die Kommentare im App-Store: Erstaunlich, dass die Negativkommentare nur von Leuten kommen, die laut ihrer formulierten Kommentare offensichtlich das Prinzip, die Funktionsweise und die Voraussetzungen für die App nicht begriffen haben.) 
     
  • Mehr Coronafälle nach „Querdenken“-Demos
    von: /www.leibniz-gemeinschaft.de 
     
  • Bio Milch Test
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Zucker hat viele Namen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Zimmerpflanzen als positive „Superspreader“
    von: /science.orf.at 
     
  • Sympathie: Lächeln kommt nicht immer gut an
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Cookies - löschen oder nicht?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • FFP2-Maske: Tipps rund um Kauf, Reinigung und Sicherheit von FFP2-Masken
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Aufgeklärt: Die 25 größten Diät-Mythen
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Nudeln kochen: 5 Tipps für die perfekte Pasta
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Spaghetti im Test: Mehr als die Hälfte enthält Glyphosat
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Wie man eine neue Schokoladensorte in alle Medien bringt
    von: /uebermedien.de 
     
  • Selbstmotivation: Vier Strategien, die helfen
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Nicht jedes Kakaoprodukt darf Schokolade heißen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Grippe bleibt aus: Positive Nebenwirkung der Corona-Maßnahmen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Einfrieren
    von: /www.bzfe.de 
     
  • So viel wie ein Kleinwagen: Dieses Fahrrad kostet 22.000 Euro
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Warum wird die Sahne manchmal einfach nicht steif?
    von: /web.de 
     
  • SWR-Satireshow "Walulis Woche" geht in die zweite Staffel
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Threema: Großes Update mit neuen Funktionen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Amazon-Zentrale sieht wie gläsernes Kothaufen-Emoji aus
    von: /futurezone.at 
     
  • Die Bibliothek als Dekoration: Buchhändler verkaufen ihre Ware jetzt per Meter
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Tierwohl-Kennzeichnung
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Online-Schulung: Einstieg in die Podcast-Produktion mit Audacity
    von: www.podcampus.de 
     
  • Baked Sushi
    von: /www.bzfe.de 
     
  • "Lockdown" ist der "Anglizismus des Jahres" 2020
    von: /www.t-online.de 
     
  • Gesünder essen: Wie die Ernährung den Blutdruck beeinflusst
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Lebensmittelrecht: Ritter Sport und der Kampf gegen den Zucker in der Schokolade
    von: /www.horizont.net 
     
  • Mehr Gemüse und Obst
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Schlafposition: Das verrät deine Lage im Bett über dich und deine Gesundheit
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Sprache als Beziehungsbarometer
    von: /science.orf.at 
     
  • Ritter Sport ohne Zucker: Schokolade, die nicht so heißen darf
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Muss ich meine Passwörter wirklich regelmäßig ändern?
    von: /futurezone.at 
     
  • Vinyl boomt: Steigende Verkäufe bei Schallplatten und Plattenspielern
    von: /www.likehifi.de 
     
  • Das sind die gesündesten Lebensmittel
    von: /www.stern.de 
     
  • Die besten Passwort-Manager für iOS und Android
    von: /futurezone.at
    (Man soll doch nicht für alles nur ein Passwort nehmen ...) 
     
  • Neue Studie: Mehrheit nutzt Piraterie-Inhalte und gefährdet sich unbewusst
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wetter - Schnee in Norddeutschland: Hier hat die Bahn Probleme
    von: /www.spiegel.de
    (Zwei Schneeflocken auf dem Weg zur Erde .. 1: Und, wo willst Du hin? 2: Bayern, Wintersport. Und du? 1: Norddeutschland, Verkehrschaos.) 
     
  • Cola, Limo und Co: Weniger Erfrischungsgetränke konsumiert
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Retro: Wählscheiben-Telefon mit GSM, UMTS und LTE
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Musikbringdienst liefert Kurzkonzerte ins Altenheim
    von: /www.ndr.de 
     
  • Seitenbacher Müsli ist "Mogelpackung des Jahres"
    von: www.tagesschau.de 
     
  • Video: Schmetterlings-Tee, Vunk Food und Co – Die Foodtrends 2021
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Ausbildung als Winzer jetzt in Mecklenburg-Vorpommern möglich
    von: /www.ndr.de 
     
  • WhatsApp Web verlangt künftig Fingerabdruck oder Face ID
    von: /futurezone.at 
     
  • Verkehrsredaktionen der ARD-Radios arbeiten künftig enger zusammen
    von: www.satellifax.de 
     
  • Stuhlgang-Farbe: Das verrät die Stuhlfarbe über deine Gesundheit
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Clean Eating: Du willst dich gesünder ernähren? Dann befolge diese 10 Regeln
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Verkaufszahlen legen zu - "Entschleunigter Musik-Genuss": Plattenspieler im Trend
    von: /www.t-online.de 
     
  • Interview: Wo Digitalisierung unsere Lebensmittel & Esskultur verändert
    von: hendrikhaase.com 
     
  • Steuerbehörde entwickelt eigenen Browser für Flash
    von: /futurezone.at 
     
  • Akku-Staubsauger im Test: Sieger saugen besser als Modelle mit Kabel
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Wie Straßenbäume gegen Depressionen helfen können
    von: /web.de 
     
  • Firefox blockiert Supercookies
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Brauer-Bund: Bier-Tief in Deutschland im Corona-Jahr
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • CBD-Öle im Test: Vollmundige Versprechen sind nicht belegt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Netto Stavenhagen handelt klimaneutral
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Sendungsverfolgung für Briefe startet am 4. Februar
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Website zählt Tage bis zur Immunität
    von: /futurezone.at 
     
  • VPN – kostenlos oder kostenpflichtig – was ist besser?
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Videos unterwegs oder im Hotel schauen mit „4K Video Downloader“
    von: /www.drweb.de 
     
  • Bürgerportal „programmbeschwerde.de“ verzeichnet Rekordjahr
    von: /www.die-medienanstalten.de 
     
  • Farbpsychologie im eigenen Zuhause – wie Farben unser Essverhalten beeinflussen
    von: /scienceblogs.de 
     
  • Wunderwaffe Tupperdose
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Frankreich schützt "Sinnes-Erbe"
    von: /www.zdf.de 
     
  • Hautpflege: #DerApotheker Haut rein.
    von: /publikum.net 
     
  • Abschaltung von Flash legte Eisenbahnlinie lahm
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Aus für Adobe Flash brachte Züge zum Stillstand
    von: /futurezone.at 
     
  • Windows 10 S gratis in volles Windows 10 umwandeln
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kultobjekt Woll-Fäustling: Bernie Sanders wird mit seinem «grumpy chic» zum Meme
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Bochum: Lkw-Fahrer parkt falsch - und muss 14.220 Euro zahlen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Straßenverkehrsunfälle im November 2020: 10 Verkehrstote weniger als im November 2019
    von: /www.destatis.de 
     
  • Studie: Junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Foodtrends 2021
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Kompliziert und viel Kleingedrucktes - Nervige Cookie-Fenster: Justizministerium will Website-Abfragen nutzerfreundlicher machen
    von: /www.focus.de 
     
  • Kartoffeln: Inhaltsstoffe - nicht nur Stärke, sondern auch wertvolles Eiweiß
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Bio boomt weiter – auch dank des Bio-Siegels
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Warum der Keks uns zum Überessen verführt – die unterschätzte Gefahr von stark verarbeiteten Lebensmitteln
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Digitale Screens in Arztpraxen: So stabil steuert TV-Wartezimmer durch die Corona-Krise
    von: /www.horizont.net 
     
  • 16:8-Diät: So leicht nimmst du mit der 8-Stunden-Diät ab
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Wie man FFP2-Masken wiederverwenden kann
    von: /futurezone.at 
     
  • Boreout im Job: So entkommen Sie der Boreout-Falle
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Maske richtig tragen: Warum deine Nase ein Coronavirus-Magnet ist
    von: /www.menshealth.de 
     
  • WhatsApp: Keine Chats ohne Zustimmung zu neuen Nutzungsbedingungen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • PwC-Umfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Macht viel Geld doch glücklich?
    von: /science.orf.at 
     
  • Tipps&Tricks - Datenkrake WhatsApp weiter nutzen, aber richtig
    von: /www.focus.de 
     
  • Gesetz: Pfand künftig auch beim Milch-Kauf fällig
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Was FFP2-Masken wirklich bringen
    von: /futurezone.at 
     
  • Trend bei Gemüse für 2021 – Kohl, Kartoffeln und Pilze stechen heraus
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Harald Lesch: "Ich weiß nicht, wie man so die Wirklichkeit verneinen kann"
    von: /web.de 
     
  • Mit Karotten wird Beton klimafreundlicher und zur Energiequelle
    von: /www.techandnature.com 
     
  • Pandemie sorgt für hohe PC-Nachfrage
    von: /de.statista.com 
     
  • Dänischer Hotdog wird 100
    von: /www.tourexpi.com 
     
  • Windows-Easteregg: Dieser Tastentrick verschafft den Durchblick
    von: /www.t-online.de 
     
  • Tageslänge
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Unwörter des Jahres 2020 gewählt
    von: /www.watson.de 
     
  • Tele 5: Neue Skandal-Filmreihe unternimmt Ausflug ins Erotikkino
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Gemüse und Obst
    von: /www.bzfe.de 
     
  • 5 Gastronomie-Trends 2021
    von: /www.nomyblog.de 
     
  • Welche Messenger-Apps man statt WhatsApp verwenden kann
    von: /futurezone.at 
     
  • Soll ich von WhatsApp auf Signal wechseln oder nicht?
    von: /futurezone.at 
     
  • Wie bitte? Diese Emojis können falsch verstanden werden
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Boomer-Chart Nº 2: Jahreskalender 2021
    von: /www.fontblog.de 
     
  • „E-Mail-Sprechstunde“ hilft beim fokussierten Arbeiten
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Getrennte Betten: Darum sollten Paare nicht im selben Bett schlafen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • laxx TV ab sofort auf Amazon Fire TV und Android TV
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wohlfühlgewicht
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Schützt Kaffee vor Prostatakrebs?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • So bleibt der Fisch beim Braten flach
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Influenza, Masern und Co.: Diese Krankheiten treten in Pandemie seltener auf
    von: /web.de 
     
  • Schlange klettert wie ein Lasso
    von: /science.orf.at 
     
  • Das muss auf den Etiketten verarbeiteter Lebensmittel stehen
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Starke Kaffeetrinker haben ein geringeres Risiko für Prostatakrebs
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Über guten und schlechten Schlaf
    von: /www.kuechenstud.io
    ((Podcast)) 
     
  • Luftreiniger im Test: Coronavirus – so gut filtern die Testsieger Aerosole
    von: /www.test.de 
     
  • Was Whatsapps neue Nutzungsbedingungen in Europa bedeuten
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Haltbarkeit von H-Milch ist schwer zu bestimmen
    von: /www.t-online.de 
     
  • 5,2 Millionen deutsche Computer mit alten Windows-Versionen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • EU: WhatsApp teilt keine Daten mit Facebook
    von: /www.teltarif.de 
     
  • WhatsApp gibt Daten weiter: Wer nicht zustimmt, fliegt raus
    von: /futurezone.at 
     
  • Geänderte Nutzungsbedingungen - Messenger: Whatsapp-Nutzer müssen Daten mit Facebook teilen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Mehr Obst und Gemüse genießen und weniger Lebensmittel verschwenden
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Köstliche Überbackene Mac and Cheese
    von: /einepriselecker.de 
     
  • Die meistgestreamten Serien und Filme in Deutschland
    von: netzfeuilleton.de 
     
  • Marktplatz für Gastronomen und Produzenten: The Good Taste
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Guten Gewissens zubeißen: Neuer Film erklärt, wie Qualität von Obst und Gemüse kontrolliert wird
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • TV-Sehdauer stieg 2020 um knapp zehn Minuten
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Antiker Imbiss verrät Fast-Food-Vorlieben der Römer
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Windows 7 ist tot, trotzdem verwenden es 20 Prozent aller Nutzer
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Der TV-Markt im Dezember: Öffentlich-Rechtliche trumpfen zum Jahresende auf
    von: /www.horizont.net 
     
  • Adobes Flash-Player ab jetzt gefährlich – so deinstallieren Sie ihn
    von: /www.t-online.de 
     
  • Frozen Yogurt
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Smartphone-Messenger: WhatsApp & die Alternativen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Verschlüsselung ist nicht alles: Warum Signal eine bessere Wahl als Whatsapp ist
    von: /www.derstandard.de 
     
  • "Dinner for One" geht bei Jüngeren durch die Decke
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Notruf gestört: Welche Nummern gibt es noch?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Warum ein Mathematiker Legosteine in die Waschmaschine steckt
    von: /www.welt.de 
     
  • Windows 7 und 8 immer noch auf jedem zehnten PC
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Das sind die beliebtesten Vornamen für Mädchen und Jungen
    von: /www.welt.de 
     
  • Nützlich: Wenig bekannte Windows-10-Features im Überblick
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Neues Sound-Update - Pupsgeräusche oder Weihnachtslieder: Tesla ermöglicht veränderbare Hupe
    von: /www.focus.de 
     
  • Der am meisten unterschätzte Faktor für eine glückliche Beziehung
    von: /www.welt.de 
     
  • Aldi steigt auf deutsche Frischmilch um #aldi #milch
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Rangliste: Das waren 2020 die beliebtesten Vornamen in MV
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Telekom, Vodafone und o2: Das Ende von 3G naht
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Japan entwickelt Satelliten aus Holz
    von: /futurezone.at 
     
  • Forscher wollen Satelliten aus Holz entwickeln
    von: /science.orf.at 
     
  • Late-Night-Show "Täglich frisch geröstet" wird zu RTL befördert
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle mit Beteiligten unter Alkoholeinfluss am 1. Januar
    von: /www.destatis.de 
     
  • Jahresrückblick: 2020 im Spiegel der Statistik
    von: /www.destatis.de 
     
  • Abschaltung Mitte 2021: 3G-Mobilfunknetz wird zum Auslaufmodell
    von: /www.stern.de 
     
  • Champions League-Finale erfolgreichste Sportübertragung 2020
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Teslas furzen jetzt statt zu hupen
    von: /futurezone.at 
     
  • Windows 10: Gratis-Update funktioniert immer noch
    von: /www.t-online.de 
     
  • WhatsApp-User müssen neuen AGB zustimmen oder App löschen
    von: /futurezone.at 
     
  • Zucker: Schon der Süßgeschmack macht satt
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Ernährung: Hier lauern Festtags-Kalorien
    von: /de.statista.com 
     
  • Internet-abhängige Jugendliche schlafen schlechter
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Zwölf Gründe, warum Menschen sich nicht impfen lassen – widerlegt
    von: /www.derstandard.at 
     
  • Diese Weihnachtsbräuche aus aller Welt sind wahrhaft skurril
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Gänsebraten - Weihnachtsgans backen: Rezept und Anleitung - so klappt's
    von: /www.focus.de 
     
  • Fünf interessante Food Trends 2020
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Wunschzettel-Rekord in Himmelpfort
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Verrückt! KFC bringt Konsole mit Hähnchen-Warmhaltebox
    von: /www.t-online.de 
     
  • Warum Weihnachten so gut schmeckt
    von: /science.orf.at 
     
  • Würstchen mit Kartoffelsalat: Ein Mayonnaise-Graben trennt die Deutschen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Das ABC der Vitamine
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Rindfleisch
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Weiße Weihnachten gab es in den letzten hundert Jahren nur sechs Mal
    von: /www.welt.de 
     
  • Wie Weihnachten zu seinem Datum kam
    von: /science.orf.at 
     
  • Umfrageergebnis: Herkunft von Pünktchen im Vanilledessert ist nicht jedem klar
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Wie Mecklenburg-Vorpommern das Corona-Impfen angeht
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Eipro: Ei-Snacks zum Mitnehmen
    von: /www.food-service.de
    (Der logische Schluss aus dem Produkt: Küchenfachkräfte können nicht mal mehr ein Ei aufschlagen.) 
     
  • Kurkuma schon in der Bronzezeit
    von: /science.orf.at 
     
  • So viel geben Deutsche für Essen aus #nahrungsmittel #lebensmittel
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Fakten zu Weihnachten
    von: /www.destatis.de 
     
  • Geschenke-Enttäuschungen: Warum sieht mein Partner meine Wünsche nicht?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Gourmet, Deluxe, Premium – reine Werbebegriffe?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Rundfunk: 100 Jahre Radio in Deutschland
    von: /www.t-online.de 
     
  • Erotische Träume: Das bedeuten die 8 häufigsten Sexträume
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Erdnüsse - Betrüger, Proteinquelle, Todesengel
    von: /podcast-mp3.dradio.de
    (Audio) 
     
  • Homeoffice: Richtig arbeiten würde ich weder im Bett noch am Küchentisch
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Corona: Harter Lockdown ab kommenden Mittwoch
    von: /www.food-service.de 
     
  • Was ab Mittwoch auf Deutschlands Wirtschaft zukommt
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Wieso macht Laufen manchmal regelrecht high?
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Lachen kann man lernen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • HARIBO feiert 100. Geburtstag
    von: /de.statista.com 
     
  • WhatsApp Web / Desktop führt (Video-)Telefonie ein
    von: /www.teltarif.de 
     
  • "Hässlichste Orchidee der Welt" entdeckt
    von: /science.orf.at 
     
  • Maske, Lüften oder Plexiglas: Was wirklich gegen Aerosole hilft
    von: /futurezone.at 
     
  • Millionenstrafe gegen Amazon und Google: Warum Webseitenbetreiber ohne Cookie-Hinweise jetzt handeln müssen
    von: /www.horizont.net 
     
  • Bringt Stevia die Darmflora aus dem Gleichgewicht?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Mais ist Gemüse der Jahre 2021/22 - Farbenfroh und vielseitig
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • "hallo123", "ichliebedich": Einfache Passwörter sollten Sie besser nicht verwenden
    von: /www.t-online.de 
     
  • Passwörter: »ichliebedich« auf Platz sechs der beliebtesten Passwörter 2020
    von: /www.spiegel.de 
     
  • 100 Jahre Radio: Und das ist erst der Anfang
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Dieses Foto hat 8 Jahre lang gedauert
    von: /futurezone.at 
     
  • Mais ist Gemüse der Jahre 2021/22
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Deutsche lieben Wildschwein
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Glühwein-Rezepte: 5 leckere, selbstgemachte Glühwein-Varianten ohne Zucker
    von: /www.menshealth.de 
     
  • 457 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf im Jahr 2019: 2 Kilogramm mehr als 2018
    von: /www.destatis.de 
     
  • Marktcheck: Kaum Fleisch aus tiergerechter Haltung im Handel
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Vitamin D: Schützt Sonne genug vor Vitamin-D-Mangel?
    von: /www.test.de 
     
  • Dashboard Deutschland: Neues Datenportal ist online
    von: /www.destatis.de 
     
  • Bundesweiter Marktcheck: Verbraucherzentralen finden kaum Fleisch aus besseren Haltungsstandards
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Schnelle Hilfe bei Schnupfen & Co.: Diese 10 Hausmittel helfen gegen Erkältung
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Warum man nach einer Impfung immun ist
    von: /science.orf.at 
     
  • Diese 22 Live-Konzerte laufen Silvester bei „Pop around the clock“ auf 3sat
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Rosenkohl, Lauch und Pastinake
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Silvester 2020: An- und Versammlungsverbot! Feuerwerk-Verkaufsverbot!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Corona-Krise: Harter Lockdown wohl spätestens ab Mittwoch – Erste Details bekannt
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche will Weihnachten Besuch haben
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Warum Cola einen Corona-Schnelltest positiv machen kann
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Reduzieren kalte Duschen Fehltage bei der Arbeit?
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Kartoffeln im Oktober 46,1 % billiger als im Vorjahresmonat
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Neuer Restaurantführer für Mecklenburg-Vorpommern
    von: /www.restaurant.info 
     
  • Wahrsager lagen 2020 deutlich daneben - es gab aber auch einen Treffer
    von: /web.de 
     
  • So will Schlager Deluxe die Schlagerwelt aufmischen
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Das waren die TikTok Trends 2020
    von: netzfeuilleton.de 
     
  • Studie - Zu viel Social Media kann uns depressiv machen
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Deutschland baut Vorsprung beim Putzen aus
    von: /www.welt.de 
     
  • Die Deutschen nahmen während des ersten Lockdowns im Schnitt ein Kilo zu
    von: /www.welt.de 
     
  • Warum kaufen alle Klopapier?: Google-Trends im Corona-Jahr
    von: /www.t-online.de 
     
  • Deutsche Post führt Frankierung per Smartphone ein
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Facebook darf Nutzern Pseudonyme verbieten
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Facebook darf Nutzer mit falschem Namen sperren - Urteil zur Klarnamenpflicht
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Erinnerungen statt Infekte: Als Corona noch ein Auto war
    von: /www.t-online.de 
     
  • Loose Protein Quäse Milde Minis
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Rezeptpflichtige Medikamente: Rabattverbot für Onlineapotheken
    von: /www.test.de 
     
  • Wlan futsch: Verschwörungstheoretiker wollen sich vor Router-Strahlung schützen - und staunen über das Ergebnis
    von: /www.stern.de 
     
  • WLAN-Käfig statt Aluhut: Das absurde Geschäft mit dem "Schutz" vor WLAN-Strahlen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Das kommt Weihnachten auf den Tisch
    von: /de.statista.com 
     
  • Stoßlüftung sehr viel wirksamer als Luftfiltergeräte
    von: /www.gourmet-report.de
    (Und es ist kein Stoßlüften, wenn man alle Türchen des Adventskalenders gleichzeitig auf macht.) 
     
  • Warum Weihnachtssterne meist schon beim Kauf todgeweiht sind
    von: /www.welt.de 
     
  • Zoom-Nutzer sollen zukünftig Kaffee riechen können
    von: /futurezone.at 
     
  • Proteintrend bei Lebensmitteln
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Dry Aged Beef
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Probiotische Getränke
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Coating
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Windows 10: So bringen Sie Cortana zum Verstummen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Kurze Übung macht Paare fairer
    von: /science.orf.at 
     
  • Ist Ascorbinsäure kein Konservierungsmittel?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Böse "Schulmedizin", gute "Alternativmedizin" - oder?
    von: /publikum.net 
     
  • Südafrika: Betrugsvorwurf in Lotterie - 5, 6, 7, 8, 9, 10 gewinnen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Knollensellerie – ein unterschätztes Gemüse
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2019
    von: /www.bzfe.de 
     
  • GfK-Studie zum Weihnachtsgeschäft: Junge Konsumenten wollen deutlich mehr für Geschenke ausgeben als 2019
    von: /www.horizont.net 
     
  • Top 50 Konsumgüterhersteller der Welt: Das sind die größten Lieferanten des Lebensmittelhandels
    von: /www.horizont.net 
     
  • Wer nutzt das Dark Web und wofür?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Psychologen erklären - Das perfekte Geschenk: Diese vier Fehler sollten Sie nicht machen
    von: /www.focus.de 
     
  • Hafermilch Boom
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Immerhin etwas: Diese Vitamine stecken in Fast Food
    von: /www.blick.ch 
     
  • Joghurt-Dressing: Worauf bezieht sich die Angabe „light“?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • „Corona-Pandemie“ ist Wort des Jahres 2020
    von: /www.welt.de 
     
  • Thomas Hermanns lädt Comedy-Größen zur „Quatsch Adventsparty“
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Meine Challenge an die Homöopathie
    von: /publikum.net 
     
  • Ruby-Schokolade im Schnelltest: Drei rosarote Tafeln für Süßmäuler
    von: /www.test.de 
     
  • o2 beendet Bonitäts-Test mit Schufa
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Corona-Patienten mit mildem Verlauf genesen zuhause schlechter
    von: /futurezone.at 
     
  • Microsoft: 5 Dinge, die Sie nach jedem Windows-10-Update tun sollten
    von: /www.t-online.de 
     
  • Schlecht vernetzt: Wenn Teddy Augen und Ohren macht
    von: /www.t-online.de 
     
  • Schufa will angeblich Kontoauszüge von O2-Kunden einsehen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Bericht: Microsoft bringt Android-Apps auf Windows-Desktops
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Furzen: Was deine Pupse über deine Gesundheit verraten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Das bedeutet die UMTS-Abschaltung für die Kunden
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Nordeuropäer trainieren am meisten
    von: /science.orf.at 
     
  • Ernährung gesünder – Menschen trotzdem dicker
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Gysi und Schmidt blicken kurz vor Weihnachten zurück
    von: /www.dwdl.de
    (Warum werden die beiden durch so ein gestelztes Format verbrannt? ) 
     
  • Experte erklärt - Frieren im Homeoffice: Darum ist uns Zuhause oft so kalt
    von: /www.focus.de 
     
  • Corona-Regeln im Dezember: Wird Weihnachten zum Superspreader-Event?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Tschechien: Hirsch entwaffnet Jäger – und flüchtet mit Gewehr am Geweih
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Als Paar getrennte Wohnungen - wie es funktionieren kann
    von: /www.welt.de 
     
  • Studie: Kakao macht schlau
    von: /science.orf.at 
     
  • Chinesische Mondmission gestartet
    von: /web.de 
     
  • So werden Sie zum Meister des Winterklassikers: Mit diesen Tipps gelingt das perfekte Käsefondue
    von: /www.blick.ch 
     
  • Wie das Coronavirus unsere Zellen umbaut
    von: /www.scinexx.de 
     
  • BfR: Chia, Goji & Co. - Superfoods gehören für etwa die Hälfte der Bevölkerung zu einer gesunden Ernährung
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • "The Rock" bemerkt, dass er nicht in einen Porsche Taycan passt
    von: /futurezone.at 
     
  • Die besten, günstigsten Geräte mit purem Android und regelmäßigen Updates
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Smart-TVs: Gefahr durch den roten Knopf?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Windows 1.0 ist 35 Jahre alt
    von: /futurezone.at 
     
  • Late Night in Deutschland: Eine verschlafene Chance
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Lebensmittel hygienisch zubereiten
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Sandmann bekommt neue App
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Das sind die schlechtesten Passwörter 2020
    von: /futurezone.at 
     
  • "123456": Die beliebtesten Passwörter der Welt sind immer noch schrecklich unsicher
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Verstopfung: Sitzhaltung in der Hocke hilft beim Stuhlgang
    von: /www.t-online.de 
     
  • Fastfood Drive in: Ketten setzen auf Autoschalter
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Stiftung Warentest kürt das beste Smartphone 2020
    von: /www.teltarif.de 
     
  • UMTS-Abschaltung: o2 macht früher Schluss
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Das ist der meistgesuchte Song aller Zeiten auf Shazam
    von: /futurezone.at 
     
  • Bitterschokolade im Test:13 Schokoladen sind gut, sechs enthalten Schadstoffe
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • FAQ Kaffee und Kaffeemaschinen: Ihre Fragen, unsere Antworten
    von: /www.test.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Die süße Schwester des Apfels - Die Birne
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Wildfleisch: Frisch aus dem Wald - „Mehr Bio geht nicht“
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Google & E-Mail: Neugierige Gmail-Funktionen stoppen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Wild und lecker: MV hat Appetit auf Reh und Wildschwein
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Alkohol: Drei typische Irrtümer über Alkoholabbau
    von: /www.t-online.de 
     
  • Gmail wird dümmer, aber sicherer
    von: /futurezone.at 
     
  • Alkohol: Diese sieben Faktoren erhöhen das Risiko einer Sucht
    von: /www.t-online.de 
     
  • Snack5-Studie: Wie ausgewogen ernähren sich Berufstätige im Job?
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Einweggeschirr aus Zuckerrohr und Bambus
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Hälfte der Erkrankten ist wochenlang müde
    von: /science.orf.at 
     
  • Pilze und Vitamin D
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Chef des größten Lebensmittelspediteurs kritisiert Hamsterkäufe
    von: /publikum.net 
     
  • Volkstrauertag: Woran wird an dem stillen Tag erinnert?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Cookie-Hinweise: Wichtig oder einfach nur nervig?
    von: /www.teltarif.de
    (Problem: Wenn man nach jedem Browserbeenden die Cookies löschen lässt, kommt die Nachfrage jedes Mal. Und wenn man sie nicht löscht, wird man immer gläsener.) 
     
  • Wie oft Sie Unterwäsche, Handtücher und Co. wechseln sollten
    von: /www.t-online.de 
     
  • Windows 10: Probleme mit Systemdateien? Dieses Prüfprogramm hilft
    von: /www.t-online.de 
     
  • Dem Bauch vertrauen: Mit intuitivem Essen zum Wohlfühlgewicht
    von: /www.t-online.de 
     
  • Browsererweiterung bringt die gute alte Google-Suche zurück
    von: /www.derstandard.de
    (Zumindest ist es die alte Oberfläche, ob die gut ist, bleibt mal dahin gestellt.) 
     
  • Erderwärmung nicht mehr aufzuhalten?
    von: /science.orf.at 
     
  • Das Universum wird heißer
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Pilze – gefragtes Lebensmittel nicht nur in Corona-Zeiten
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • 20 Pizzen im Check
    von: /www.stern.de 
     
  • Laserpointer können Blitzschläge auslösen
    von: /futurezone.at 
     
  • Pilze – gefragtes Lebensmittel nicht nur in Corona-Zeiten
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Fisch und Meeresfrüchte gegen den Herbstblues
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Unbekannte Anrufer: Das sollten sie am Telefon nie sagen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Windows 10 2004 vergisst App-Passwörter – Microsoft kündigt Patch an
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Viele Zusatzstoffe in veganen „Joghurtalternativen“
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Forscher lesen Passwörter anhand des Stromverbrauchs von PCs aus
    von: /futurezone.at 
     
  • Das Ende der Diätregeln, wie wir sie kennen
    von: /www.welt.de 
     
  • Süß ist nicht gleich süß
    von: /science.orf.at 
     
  • Scharfes Essen als Jungbrunnen?
    von: /science.orf.at 
     
  • Vielen Webseiten droht Blockade auf älteren Android-Geräten
    von: /futurezone.at 
     
  • Toilette mit niedrigem Sitz und Griffen
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • "FISCH" – Die Informationsbroschüre des FIZ
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Wettervorhersagen sollen zukünftig auch Ratschläge enthalten
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH zieht Zwischenbilanz über erfolgreichen Saisonverlauf 2020
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Kochen mit Geflügel: Hähnchen, Pute & Co. nicht abwaschen!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Burger King Deutschland: "Bestellt bei unseren Gastro-Kollegen!"
    von: /www.food-service.de 
     
  • 125 Jahre Röntgenstrahlung
    von: /science.orf.at 
     
  • Android 8 bis 11: Update schließt kritische Sicherheitslücken
    von: /www.connect.de 
     
  • Deutsche Informatiker warnen vor Microsoft 365 an Schulen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Nokia 6300 und Nokia 8800: Neuauflagen der Klassiker?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Jagten Männer und Frauen einst gemeinsam?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Besser kommunizieren: Die hohe Kunst des Zuhörens
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Paprika ist nicht gleich Paprika: Von edelsüß bis rosenscharf
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Threema arbeitet an sicherem Multi-Device-Support
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Messenger: Neues Entrümpelungs-Tool für Whatsapp
    von: /www.t-online.de 
     
  • Smoothies: Hochwertige Zutaten oft nur in Minimengen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Pflückreif und Genussreif: Welches Obst reift nach?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Rosenkohl – vitaminreicher Fitmacher
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Rauchen, Parfum, Zähneputzen: Die grössten Fauxpas in Sachen Wein
    von: /www.blick.ch 
     
  • Raspberry Pi 400: Tastatur mit integriertem Mini-Rechner für 70 Euro vorgestellt
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Kinder ernähren sich ungesünder seit Corona
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Neuer Raspberry Pi ist in einer Tastatur verbaut
    von: /futurezone.at 
     
  • Gemüse“tee“ für kalte Wintertage
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Speisen zur Mitnahme dürfen in Kundenbehältnisse gefüllt werden
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Tipps und Tricks - Lebensmittel richtig lagern: Welche Fehler Sie dringend vermeiden sollten
    von: /www.focus.de 
     
  • Aldi Süd eröffnet in Mülheim an der Ruhr die größte Filiale weltweit
    von: /www.manager-magazin.de
    (Und das bei der geringen Auswahl ...) 
     
  • Nutri-Score, Quarantäne-Regeln und Dosierungsangaben
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Das Rätsel der Freundschaft
    von: /www.welt.de 
     
  • Streaming: Das perfekte Profi-Setup für Twitch, YouTube und Co.
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Kaki Frucht mit oder ohne Schale essen?
    von: /www.t-online.de 
     
  • Bericht: Windows 10 21H2 bringt neu gestaltete Oberfläche
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Klopapier richtig verwenden: Achtung! Das machen die meisten falsch
    von: /www.t-online.de 
     
  • Karte zeigt erstmals alle Mobilfunk-Netze in Deutschland
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Telekom, Vodafone und O2: Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen veröffentlicht
    von: /www.spiegel.de 
     
  • 3sat bringt schon ab Montag "Noch nicht Schicht" zurück
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Corona: Welche Vitamine sind jetzt besonders wichtig?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Fernsehgerät wurde in Corona-Zeiten wieder etwas wichtiger
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kartoffelanbau bricht drastisch ein – wegen Corona #kartoffelernte #kartoffelpreis
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Impfen oder nicht impfen?
    von: /www.leibniz-gemeinschaft.de 
     
  • "Veggie-Burger" und "vegane Schnitzel" bleiben erlaubt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Life Hacks: So einfach entfernen Sie Tomatensauce-Flecken
    von: /www.stern.de 
     
  • Darf man Microsoft Office 365 überhaupt noch nutzen?
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Übersicht: GSM-Steuerungscodes
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wie Kälte bei der Fettverbrennung hilft
    von: /science.orf.at 
     
  • Windows 10: Oktober-Update von Microsoft ist da – das ändert sich
    von: /www.t-online.de 
     
  • Kartoffelklöße im Test: Sechs schmecken sehr gut
    von: /www.test.de 
     
  • "funk" jetzt in Mediatheken von ARD und ZDF integriert
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Hartnäckiger Mythos: Warum die Lagerung nicht jedem Wein bekommt
    von: /www.blick.ch 
     
  • Wird die Menschheit immer klüger?
    von: /science.orf.at 
     
  • Microsoft installiert ungefragt Office
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Möhren - Liebe auf den ersten Biss!
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Herdenimmunität: Drosten warnt vor humanitärer Katastrophe
    von: /futurezone.at 
     
  • Eine strikte Diät kann Diabetes frühzeitig stoppen
    von: /www.welt.de 
     
  • Wer hat die Nudel erfunden? Es waren nicht die Italiener
    von: /web.de 
     
  • Studie: Nette Worte entspannen die Kuh - Bauern könnten profitieren
    von: /www.stern.de 
     
  • Seit Corona wird deutlich öfter gekocht
    von: /www.welt.de 
     
  • Windows 10 installiert automatisch unerwünschte Apps
    von: /futurezone.at 
     
  • Sodbrennen: Was hilft und was schadet
    von: /www.t-online.de 
     
  • Experte gibt Tipps - Das sind die vier größten Beziehungskiller
    von: /www.focus.de 
     
  • LibreOffice gratuliert OpenOffice zum 20. Geburtstag und will den Namen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Online-Rechner: So viel Klopapier brauchen Sie für zwei Wochen Quarantäne
    von: /www.t-online.de 
     
  • Die 5 größten Irrtümer über veganes Essen
    von: /www.gourmet-report.de
    (Ein Irrtum fehlt: Veganes Essen fördert das Tierwohl) 
     
  • Jugendwort des Jahres gewählt
    von: /www.welt.de 
     
  • 19 Jahre Windows XP – (K)ein Glückwunsch
    von: /www.zdnet.de 
     
  • „ISS SO“ – der neue Ernährungspodcast mit Achim Sam
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • „Lost“ ist das Jugendwort des Jahres 2020
    von: /www.welt.de 
     
  • Teleshopping-Sender im Jahr 2020: Profiteure der Krise?
    von: /www.dwdl.de 
     
  • Mythos Sauerbraten! Welches Fleisch eignet sich, wie wird er eingelegt usw. Wir haben alle Antworten…
    von: /www.cooknsoul.de 
     
  • Molkerei Weihenstephan: Erste Barista Milch auf dem Markt
    von: /www.food-service.de
    (Beim Testen mit meiner Kaffeemaschine habe ich schon so viele unterschiedliche Schaumbildungen bei Milch gesehen, da weiß ich mittlerweile, was gut schäumt und brauche derart manipulierte Milch nicht.) 
     
  • Gesunde Kohlenhydrate: 10 gesunde High-Carb-Lebensmittel, die dich lange satt machen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • So landen weniger Schadstoffe im Körper
    von: /science.orf.at 
     
  • DDR gewann noch 1995 Fernschach-Medaille
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Toilettenpapier-Hype ist vorbei
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Post von unterwegs: Wie Sie den Brief mithilfe des Handys frankieren
    von: /www.t-online.de 
     
  • Nutri-Score greift zu kurz: Bei Übergewicht zählen die Kalorien
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Warum ein paar Zwiebel zu sexy für Facebook sind
    von: /futurezone.at 
     
  • ARD/ZDF-Onlinestudie: Immer weniger Deutsche nutzen Facebook
    von: /www.horizont.net 
     
  • Deutsche nutzen immer weniger Facebook
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2020: Instagram löst Facebook ab
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Herbert Feuerstein im Alter von 83 Jahren gestorben
    von: www.dwdl.de 
     
  • Fleisch braten & Co.: Achtung! Diese zehn Dinge machen Hobbyköche oft falsch
    von: /www.t-online.de 
     
  • In jedem Apfel tummeln sich 100 Millionen Bakterien
    von: /www.welt.de 
     
  • Rekord-Anstieg der letzten 15 Jahre: Deutsche kaufen wieder mehr Bier im Lebensmitteleinzelhandel
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Gesundheitliche Wirkung von Energydrinks bei Jugendlichen
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Die Tiefkühlpizza feiert ihren 50. Geburtstag
    von: /www.welt.de 
     
  • Deutscher Comedypreis 2020: Internet killed the TV Star
    von: www.dwdl.de 
     
  • Tag der Deutschen Einheit: Wenige Ostdeutschen zählen zu den reichsten Deutschen
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Subway Irland: Gerichtliches Verbot: Brot bei Subway ist kein Brot
    von: /www.food-service.de 
     
  • Grundwissen zu regionalen Lebensmitteln auf einen Blick
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2020
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Windows 10: Neue Funktion warnt vor Festplattenversagen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Die reichsten Deutschen 2020: Familie Reimann verteidigt Platz eins
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Die 500 reichsten Deutschen 2020: Rangliste der Milliardäre
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Woraus besteht gemischtes Hackfleisch?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Die Vanillekipferl unter den Energiespeichern
    von: /science.orf.at 
     
  • Windows auf Linux ist die Zukunft
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Bier mit Hilfe Künstlicher Intelligenz hergestellt
    von: /science.orf.at 
     
  • Neue Duracell-Knopfbatterien schmecken fürchterlich
    von: /futurezone.at 
     
  • „Yabba Dabba Doo!“: 60 Jahre Familie Feuerstein
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • In diesem Bundesland lebt man länger
    von: /www.welt.de 
     
  • Küche: Spülmaschinenreiniger bei Warentest – billig macht sauberer
    von: /www.stern.de 
     
  • Flughafen BER: Beim Airport wird noch Windows XP eingesetzt
    von: /www.t-online.de 
     
  • Zahncreme von Michael Droste-Laux im Schnelltest: Goldwasser, Weihrauch, Myrrhe für die Zähne
    von: /www.test.de 
     
  • "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Erste Sendetermine 2020 stehen
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • "Miststück" und "Abschaum" kosteten 3300 Euro
    von: /www.welt.de 
     
  • Videostreaming: Nach zwei Staffeln ist bei Netflix oft Schluss - das steckt dahinter
    von: /www.stern.de 
     
  • Kalorien: So viele Kalorien steckt in Ihrem Brötchen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Dalgona-Kaffee statt Latte macchiato: Was ist eigentlich des Trend-Getränk?
    von: /www.t-online.de 
     
  • Wales: Wie ein alter Fernseher das Internet eines ganzen Dorfes lahmlegte
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Viertel elf oder Viertel nach zehn? Eine Variante davon breitet sich aus
    von: /www.welt.de 
     
  • Warum Pommes gesünder sein könnten als gekochte Kartoffeln
    von: /www.watson.de 
     
  • Was gilt es bei der Zubereitung von Kürbis zu beachten?
    von: /www.food-monitor.de
    (Kürbis sollte sehr dosiert eingesetzt werden. Und für eine süß-saure Zubereitung sind sie überhaupt nicht geeignet.) 
     
  • Google Maps zeigt aktuelle Corona-Zahlen
    von: /futurezone.at 
     
  • Konzern droht mit Aus in der EU: "Facebook blufft"
    von: www.taz.de 
     
  • Zahnpasta im Test: Warum Fluorid nicht fehlen sollte
    von: /web.de 
     
  • Knusprige Pfannenpizza
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Powernap: So profitiert dein Körper vom Mittagsschlaf
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Diese Essen wurden während des Lockdowns am meisten bestellt
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Mitesser entfernen: Das hilft wirklich gegen Mitesser bei Männern
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Windows 10 hat ein verstecktes Startmenü: So öffnen Sie es - Anleitung
    von: /www.t-online.de 
     
  • Wie sollten Medien mit Verschwörungstheorien umgehen?
    von: /www.spektrum.de
    ("Die Wahrheit liegt allein in der Wahrheit" (Interview mit Dirk Steffens)) 
     
  • Telekom nennt Termin: An diesem Tag wird 3G abgeschaltet
    von: /www.t-online.de 
     
  • Von wegen Streaming: Zwei Millionen Menschen leihen immer noch DVDs bei Netflix
    von: /www.stern.de 
     
  • Tödliche Stromunfälle: Warnung vor Billigprodukten im Internet
    von: /futurezone.at 
     
  • Internet jetzt das wichtigste Leitmedium der Deutschen
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de
    (Das Internet hat einen großen Vorteil und einen großen Nachteil, auch und gerade in seiner Funktion als Leitmedium. Vorteil: Jeder kann etwas ins Internet schreiben. Nachteil: Jeder kann etwas ins Internet schreiben.) 
     
  • Warnung vor WhatsApp, Telegram und Signal
    von: /futurezone.at 
     
  • Coronavirus: Zehn Dinge im Alltag, die Sie sofort reinigen sollten
    von: /www.t-online.de 
     
  • Warum wird aus Mais Popcorn?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Kochen – Viele machen's oft falsch: Fünf goldene Regeln fürs Würzen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Frisch geerntete Zwiebeln aus heimischem Anbau
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Problem-Getränk – Limonade enthält zu wenig Zucker
    von: /www.welt.de 
     
  • Windows ME: Das vielleicht schlechteste Windows aller Zeiten ist 20
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Ungesunde Sex-Pause: 5 gefährliche körperliche Folgen, wenn du länger keinen Orgasmus hast
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Gibt es doch Leben in den Venuswolken?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Hier lauern Keime: Zehn Dinge im Alltag, die Sie sofort reinigen sollten
    von: /www.t-online.de 
     
  • Erstmals seit Jahrzehnten: Vinyl überholt CDs
    von: /futurezone.at 
     
  • Was Sie essen sollten, um Krebs vorzubeugen
    von: /www.welt.de 
     
  • Wenig- oder Vieltrinker: Welche Kaffeemaschine passt zu mir?
    von: /www.t-online.de 
     
  • Corona und ich. Teil 9?—?#DerApotheker wurde angezeigt
    von: /medium.com 
     
  • Olivenöl: Jedes vierte gepanscht
    von: /www.test.de 
     
  • Satellitenfernsehen: ARD gewährt Gnadenfrist für Standardauflösung
    von: /www.test.de 
     
  • Was Lebensmittel wirklich kosten müssten
    von: /www.morgenpost.de 
     
  • Raumstation ISS: Satellit kommt gefährlich nahe
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Umfrage: Kündigungsgrund schlechtes Netz
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kaffee: Biologisch angebaut, aber nicht gesünder
    von: /www.scinexx.de 
     
  • 10 geheime Kochtricks für schnelles, perfektes Essen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Podcast-Kommunikation: In sieben Schritten zum erfolgreichen Podcast-Interview
    von: /blog.osk.de 
     
  • Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?
    von: /web.de 
     
  • Tortelloni im Test: Frische Pasta aus dem Kühlregal – oft gut
    von: /www.test.de 
     
  • Egg Clock Pop
    von: /www.formschub.de 
     
  • Microsoft Patch Tuesday schließt 129 Sicherheitslücken
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Fisch auf den Tisch
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Zinkhaltige Lebensmittel: Diese 10 Zinklieferanten sollte jeder Sportler kennen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Kostenloser Smart-TV-Streamingdienst Rlaxx TV startet in Deutschland
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • NDR übernimmt ARD-Infonacht – MDR verantwortet im Gegenzug die ARD-Hitnacht
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Warum neuerdings überall großflächig nach Cookie-Einstellungen gefragt wird
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Egg Clock Baroque
    von: /www.formschub.de 
     
  • ViacomCBS macht Pluto TV über Webbrowser nutzbar
    von: www.dwdl.de 
     
  • Digitalradio-Haushalte: DAB+ erstmals erfolgreicher als UKW
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Pierre M. Krause: Neuer Sendeplatz und mehr im Web
    von: www.dwdl.de 
     
  • 25 Jahre „Doppelpass“
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Ist uns Altruismus angeboren?
    von: /www.welt.de 
     
  • Windows 10: Optionales Update behebt ungutes Problem
    von: /futurezone.at 
     
  • Hygiene-Expertin erklärt - Warum Sie Ihr Smartphone niemals mit ins Bad nehmen sollten
    von: /www.focus.de 
     
  • Verbraucher kaufen mehr Bio-H-Milch #milchmarkt
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol - So krank machen Schmerzmittel
    von: /www.welt.de 
     
  • Was Lebensmittel kosten müssten: Der wahre Preis der Wurst
    von: www.taz.de 
     
  • Haushalt: Verstopfung: So machen Sie den Abfluss frei
    von: /www.stern.de 
     
  • Obstsorten mit geringem Zuckergehalt wählen, Kohlenhydratreiches erst einen Tag nach dem Garen verzehren
    von: /www.diabetesde.org 
     
  • Threema wird Open Source & besser auf mehreren Geräten
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Online-Audio-Monitor 2020: 50 Millionen Deutsche nutzen Online-Audio
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Top 10 Fast-Food-Ketten: Nordsee setzt sich gegen US-Riesen durch
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Tiefschlafphase verlängern: 5 Tipps, wie du ab sofort erholsamer schläfst
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Der Mond rostet und die Erde könnte Schuld daran sein
    von: /futurezone.at 
     
  • Schwedens Sex-Regel
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Gemüsechips meist so kalorienreich wie Kartoffelchips
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • ma 2020 IP Audio III: Schlager und Techno im Aufwind – Spotify kann zulegen
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Hamster-DNA in Zug sorgt für Rätselraten bei der Polizei
    von: /futurezone.at 
     
  • Vollkornbrot ist die bessere Wahl - doch das gilt nicht immer
    von: /web.de 
     
  • Für eine nachhaltige Ernährung
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Genussvoll essen mit weniger Zucker
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmittel steigt
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Das sind die Nominierten für den Deutschen Comedypreis
    von: www.dwdl.de 
     
  • 20 Jahre Nokia 3310: Der heißgeliebte "Offline-Ziegelstein"
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Informationsseite gesund.bund.de: Bundesregierung startet nationales Gesundheitsportal
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Halleluja! Böhmermanns neue ZDF-Show hat einen Namen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Unglaublicher Verdacht: Wird Attila Hildmann von Merkel bezahlt, um die Querdenker-Szene lächerlich zu machen?
    von: /www.der-postillon.com 
     
  • Kult-Handy Nokia 3310 ist 20
    von: /futurezone.at 
     
  • Fertiggerichte machen alt
    von: /science.orf.at 
     
  • Norwegen leidet unter einer Austernplage
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Warum wir Burger aus zermatschten Erbsen essen
    von: /www.welt.de 
     
  • Lebensmittel müssten deutlich teurer sein
    von: /science.orf.at 
     
  • Warum der faulste Mitarbeiter oft die besten Ergebnisse bringt
    von: /www.xing.com 
     
  • Verjüngungskur für Schrumpelmöhren
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Corona-Frühwarnsysteme: Das Abwasser lügt nicht
    von: /www.spiegel.de 
     
  • So läuft Windows 10 auf Höchstleistung
    von: /www.t-online.de 
     
  • Polit-Comedy "Parlament" kommt im Oktober zu One
    von: www.dwdl.de 
     
  • Britische Sitcom "Catastrophe" mit Free-TV-Premiere bei One
    von: www.dwdl.de 
     
  • "NDR Talk Show" bekommt Ableger für junge Zuschauer
    von: www.dwdl.de 
     
  • Fitness und Training: Wer Sport treibt wird nicht immer fitter
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Bye-bye WhatsApp: 7 wirklich gute Alternativen – von Threema bis Zangi
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Neues Walulis-Format ab September im SWR Fernsehen
    von: www.dwdl.de 
     
  • „Wichtig ist, nach dem Essen nicht sofort die Zähne zu putzen“
    von: /www.welt.de 
     
  • GfK-Umfrage : Streaming überholt bei den jungen Zuschauern das lineare Fernsehen
    von: /www.horizont.net 
     
  • Dies könnte das nächste Windows-XP-Hintergrundbild sein
    von: /futurezone.at 
     
  • "Late Night Alter" geht Ende Oktober an den Start
    von: www.dwdl.de 
     
  • Fruchtige Zuckeralternativen
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Schnell, gesund, günstig: Die einfachsten Lunch-Rezepte fürs Büro
    von: /www.blick.ch 
     
  • Zu fett und zu salzig: Kalorien bei Chips aus Gemüse und Kartoffeln gleich hoch
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Essen am Abend für die meisten die wichtigste gemeinsame Mahlzeit
    von: /www.welt.de 
     
  • Mikrowelle: Gesünder als Backen, Frittieren und Grillen
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Gesundheitsrisiko durch Steak und Salami
    von: /science.orf.at 
     
  • Partnerschaft: Gentyp beeinflusst die Beziehung
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Windows 10 ermöglicht Nutzung von Android-Apps
    von: /futurezone.at 
     
  • Nichtstun-Stipendium: „Schön, dass wir gesprochen haben - bitte nicht veröffentlichen“
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Was Pferdebremsen gar nicht mögen
    von: /www.spiegel.de
    (Wusstet ihr schon: Der Biss eines einzigen Pferdes kann für eine Bremse tödlich sein.) 
     
  • Neue Suchmaschine für TV-Mediatheken jetzt online
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Rekordumsatz mit Fisch und Meeresfrüchten im deutschen LEH!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Studie rät zu wenig Offenheit am Arbeitsplatz
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Eiskaffee und Eisschokolade schnell und einfach zubereitet
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Google Maps: Update bringt bald mehr Details zur Vegetation
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Deutsche Bahn: ICE lässt Mann auf freier Strecke zusteigen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Asteroid verfehlt Erde nur knapp
    von: /science.orf.at 
     
  • Hochschule vergibt Stipendium in Höhe von 1600 Euro für das Nichtstun
    von: /www.welt.de 
     
  • Süße Erfrischungsgetränke und Alkohol
    von: /www.bzfe.de 
     
  • 25 Jahre »Windows 95«: Windows 95 machte den PC massentauglich
    von: www.ict-channel.com 
     
  • Parmesan: Alles rund um den beliebten Käse aus Italien
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Das sind Deutschlands Mobilfunk-Hochburgen zu Urlaubszeiten
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Top 10 der unsicheren Router-Passwörter
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Neuer Sendeplatz für die satirische RBB-„Abendshow“
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Dieses Essen schadet Ihrem Gehirn
    von: /www.welt.de 
     
  • Neues TKG: Interconnect-Pflicht für Messenger-Dienste?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wer früher aufsteht, hat mehr Bewegung
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Knorr benennt Zigeunersauce um
    von: /www.welt.de 
     
  • Sommer-Frühstück: Das perfekte Rührei das schlank hält
    von: /www.blick.ch 
     
  • Sprach-Päpste erteilen Gendersternchen Absage - und bringen Beispiele
    von: /web.de 
     
  • Der Mensch, der die Welt verpixelte
    von: /www.welt.de 
     
  • Marktcheck: Viele Zusatzstoffe in veganem Eis
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Teneessee, USA: Behörde unterläuft Panne: Frau bekommt Führerschein, auf dem ein leerer Stuhl abgebildet ist
    von: /www.stern.de 
     
  • Marktcheck: Viele Zusatzstoffe in veganem Eis
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Essen wir langsamer mit Musik?
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Natives Olivenöl extra – wirklich?
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Twitter lässt Nutzer festlegen, wer auf Tweets antworten darf
    von: /futurezone.at 
     
  • Mecklenburg-Vorpommern: Kohlernte gestartet - Letztes großes Feld am Rande Rostocks
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Trinken bevor der Durst kommt
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Boeing 747 bekommt kritische Software-Updates per Diskette
    von: /futurezone.at 
     
  • Trinkmythen bei Tropenhitze – worauf es wirklich ankommt, ist …
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Sicherheit: Hauptsache k0mPliz1ert: Auf diese Passwort-Mythen fallen wir alle herein
    von: /www.stern.de 
     
  • Asteroid „2011 ES4“ fliegt an Erde vorbei
    von: /science.orf.at 
     
  • Plage im Sommer: Die besten Tipps gegen Fruchtfliegen
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Fünf Säulen der Identität. Warum Manager Urlaub und Pausen machen müssen
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Vor dem Höhepunkt der Perseiden
    von: /science.orf.at 
     
  • Hitze ertragen: Die 10 coolsten Tools zur Abkühlung
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Ungesättigte Fettsäuren: Darum ist Olivenöl so gesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Proteine im Trend – wie gut sind angereicherte Lebensmittel?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Neun Mythen über Kaffee und Koffein
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Warum zerbrechen Spaghetti immer in mehr als zwei Stücke?
    von: /www.welt.de 
     
  • Warum wird in der Mikrowelle nichts richtig heiß? Forscher finden Antwort
    von: /web.de 
     
  • Bierkunde: 8 wichtige Fakten zum Gerstensaft #bier #reinheitsgebot
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Fenchel ist aromatisch, kalorienarm und ein guter Lieferant für u.a. Folsäure, Beta-Carotin, Vitamin C und E
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Verstoßen die deutschen TV-Sender gegen den Datenschutz?
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Social-Media-Analyse: YouTuber Rezo bringt eigenes Analyse-Tool auf den Markt
    von: /www.horizont.net 
     
  • TV-Werbeverbot für Fritten, Burger und Pizza
    von: /www.welt.de 
     
  • Wie Haare den Rasierer stumpf machen
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Nachbarschaftsrecht: Irrtümer gibt es viele – diese Regeln gelten wirklich
    von: /www.test.de 
     
  • Obst und Gemüse richtig waschen
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Microsoft und Samsung bringen Android-Apps auf Windows-10-PCs
    von: /www.zdnet.de 
     
  • REM-Schlaf beeinflusst Essverhalten
    von: /science.orf.at 
     
  • Tesla-Ingenieur entwirft "perfektes" Schokostück für Kekse
    von: /futurezone.at 
     
  • WhatsApp mit einem Account bald auf 4 Geräten nutzbar
    von: /www.oe24.at 
     
  • Home Office: So beugen Sie Rückenschmerzen vor
    von: /www.test.de 
     
  • Alkoholfreies Bier: Produktion hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt
    von: /www.destatis.de 
     
  • Pro & Contra: Wie sinnvoll sind Handys mit Falt-Display?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Hygiene im Haushalt: Wie oft Sie wirklich putzen müssen (gute Nachricht für Faule)
    von: /www.stern.de 
     
  • Reicher? Intelligenter? Schöner? So beantworten Deutsche eine Forsa-Umfrage
    von: /web.de 
     
  • Wie sich Corona auf unsere Emoji-Nutzung auswirkt
    von: /futurezone.at 
     
  • Mehrheit der Deutschen kauft auch nach dem Lockdown online ein
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Warum Sex im Verborgenen?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Trotz Mega-Wachstum: Fast alle jungen Leute misstrauen TikTok
    von: /www.horizont.net 
     
  • Seltener erektile Dysfunktion bei gesunder Ernährung?
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Das Radio ist für Autofahrer die wichtigste Informationsquelle
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Comeback einer Kultfigur: Das ist der neue „Perry Mason“
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Microsoft warnt vor CCleaner
    von: /futurezone.at 
     
  • Schon ein kleines Lächeln hilft
    von: /science.orf.at 
     
  • Musik macht Kinder nicht schlauer
    von: /science.orf.at 
     
  • Firefox 79 bringt neue Pocket-Empfehlungen für deutsche Nutzer
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Warum ist Hefeextrakt kein Gewürzextrakt?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Die besten Durstlöscher bei extremer Hitze
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Genussfähigkeit ebenso wichtig wie Selbstkontrolle
    von: /science.orf.at 
     
  • Praktische Apps - WhatsApp: So können Sie nervige Sprachnachrichten in Texte umwandeln
    von: /www.focus.de 
     
  • Minimaler Kaffee-Anteil in Eiskaffee
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Coronavirus brachte „seismische Ruhe“
    von: /science.orf.at 
     
  • Deutscher Radiopreis 2020: Preisverleihung im September ohne Publikum
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Weniger Fleisch = mehr Gesundheit? Postfaktische Vegetarismusmythen!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Die besten Apps zur Pflanzenerkennung
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Weniger gestresst im Homeoffice
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Neues Material kann nicht zerschnitten werden
    von: /futurezone.at 
     
  • Neuer Trend "Absage-Schweigen"? Eure Unverbindlichkeit ärgert mich (Kommentar)
    von: /www.focus.de 
     
  • Lebensmittel ewig haltbar?
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Neue Lebensmittel
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Steaks vor oder nach dem Grillen salzen?
    von: /www.bzfe.de 
     
  • „Snacking“ liegt auch in den Genen
    von: /science.orf.at 
     
  • Keine Erbsen in Backerbsen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • In der Gruppe sinken die Skrupel
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Alle 9 Stunden stirbt ein Mensch bei einem Geschwindigkeitsunfall in Deutschland
    von: /www.destatis.de 
     
  • Wie gut funktionieren mobile Klimageräte?
    von: /futurezone.at 
     
  • Gehirn von Mann und Frau sind doch verschieden
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Corona macht Wettervorhersagen ungenauer
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Ernsthafte Konkurrenz für ungesunde Fette
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Gar(en) nicht so einfach: Vermeiden Sie diese 5 Fehler beim Grillieren von Gemüse
    von: /www.blick.ch 
     
  • Studie: Schokolade ist gut fürs Herz
    von: /science.orf.at 
     
  • Milchprodukte: Joghurt und seine angesäuerten Verwandten
    von: /www.test.de 
     
  • Naschlust liegt auch in den Genen
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Ernährungsreport 2020: Siegel werden Verbrauchern wichtiger
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • RBB-"Abendschau": Später, kürzer und neues Studio
    von: www.dwdl.de 
     
  • Die Geburtsstunde der Emojis
    von: /science.orf.at 
     
  • Tapiokasirup in Bio-Müsli
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Bei fruchthaltigen Getränken genau hinschauen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Zusatzstoffe in Butter
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Bundeskartellamt fordert bessere Aufklärung bei Smart-TVs
    von: /www.teltarif.de 
     
  • RTLzwei plant einmalige "Peep"-Rückkehr zum Jubiläum
    von: www.dwdl.de 
     
  • New York: Hotdog-Wettesser bricht Rekord - 75 Würstchen in zehn Minuten
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Behörde warnt vor spionierenden Smart TVs
    von: /futurezone.at 
     
  • Lesen geht besser auf Papier!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Datenschützer: Nutzung von Teams und Zoom nicht rechtskonform
    von: /futurezone.at 
     
  • Deutschlands Durstlöscher Nummer 1
    von: /www.bundesregierung.de 
     
  • Richtig trinken: Tipps für hohe Temperaturen
    von: /www.test.de 
     
  • Was das Identitätskennzeichen auf Fleisch aussagt – und was nicht
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Die Möhre hat endlich wieder Saison
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Ein Blick in die deutschen Sterneküchen
    von: www.deutschlandfunkkultur.de 
     
  • Studie: Eines von 142 Passwörtern lautet „123456“
    von: /www.zdnet.de 
     
  • NDR wird bei DAB+ regionaler
    von: www.digitalradio-in-deutschland.de 
     
  • Essstörung bei Männern: Darum leiden immer mehr Männer an Essstörungen und Sport-Bulimie
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Light-Getränke: So gesund sind zuckerfreie Softdrinks wirklich
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Klimaanlagen als Virenschleudern?
    von: /science.orf.at 
     
  • Ein Blick in die deutschen Sterneküchen - Die Rechnung bitte!
    von: www.deutschlandfunkkultur.de 
     
  • Was die feine Nase des Brotsommeliers alles riecht
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Passwort-Regeln: Weniger komplexe Vorgaben gefordert
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Siebenschläfer: Was bedeutet das für das Wetter
    von: /www.spiegel.de
    (Erste Kurzantwort: Gar nichts. Längere hinterm Link.) 
     
  • Studie: Erhebliche Sicherheitsmängel bei Routern
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 3satFestival 2020
    von: /www.3sat.de 
     
  • Jahresbericht zur Luftgüte 2019 erschienen
    von: /www.lung.mv-regierung.de 
     
  • Schlafen bei Hitze: Die 6 ultimativen Tipps, mit denen du trotz Hitze gut schläfst
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Sodbrennen: Welche Nahrungsmittel und Getränke sollten vermieden werden?
    von: /www.food-monitor.de
    (Seriöse PR-Artikel voller Kompetenz. Majonäse ist ein fettes Milchprodukt. Steht da drin. ) 
     
  • Kalbsstreichwurst mit Schweineleber
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Allergenkennzeichnung: Privater Kuchenverkauf auf Schulfesten nicht betroffen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Unverpackt-Läden machen es vor: Weniger Verpackungsmüll ist möglich
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Übersicht für Verbraucher: Wo steckt das Tönnies-Fleisch drin?
    von: /www.n-tv.de 
     
  • Eistee – einfach und gesund selber machen
    von: /www.cooknsoul.de 
     
  • Wie Sie gutes Fleisch von schlechter Qualität unterscheiden
    von: /www.welt.de 
     
  • Verpackte Lebensmittel: Warum sind manche Zutaten fett gedruckt?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Sex im Sommer: Diese Regeln solltest du beim Sex bei Hitze unbedingt beachten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Schläft man mit dem Partner besser?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Bio-Mineralwasser: Teurer, aber nicht immer besser
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Fleisch in Zeiten von Corona – Woran erkenne ich Tönnies Produkte?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Studie: Wie nachhaltig essen die Europäer?
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Denttabs im Schnelltest: Tabletten aus der Tüte statt Zahnpasta aus der Tube
    von: /www.test.de 
     
  • Warnung vor giftigen Hand-Desinfektionsmitteln
    von: /futurezone.at 
     
  • Support-Ende: Adobe fordert zur Deinstallation des Flash Player auf
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Kurzer Mittagsschlaf lässt Blutdruck sinken
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Schmerzmittelmissbrauch: Darum sind Schmerztabletten für Sportler gefährlich
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Kritharaki: Pasta-Körner für alle Fälle
    von: /www.blick.ch 
     
  • "heute+" läuft schon am Freitag zum letzten Mal im ZDF
    von: www.dwdl.de 
     
  • Twitter führt Sprachnachrichten ein
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Warum gibt es keine Bio-Konfitüre?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Nur echtes Fluchen lindert den Schmerz
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Potato Europe 2020 ist abgesagt - nächste Ausgabe für 2021 geplant
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Eistee für heiße Tage
    von: /www.bzfe.de 
     
  • „Nur jeder dritte junge Erwachsene weiß, wie gesunde Ernährung funktioniert“
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Tutower Senf war schon länger eine Mogelpackung
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Wie Deutsche Nachrichten konsumieren wollen
    von: /www.welt.de 
     
  • So funktioniert die offizielle Corona-Warn-App
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 108 000 Tonnen Kiwis im Jahr 2019 nach Deutschland importiert
    von: /www.destatis.de 
     
  • Noch 80 Tage bis zum Bundesmux 2
    von: /radio-wird-digital.de 
     
  • Tutower Senf wird nicht mehr produziert
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Positiv denken: Mit diesen 7 Tipps wirst du zum Optimisten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Klopapier-Hamsterkäufe: Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Kaufverhalten in der Pandemie
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Verblüffend simpler Trick hebelt Youtube-Werbung und Paywalls aus
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Über besondere Herausforderungen des Kochens
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Grillen in anderen Kulturen: Barbecue mal anders
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • N-TV lässt Harald Schmidt und Gysi wieder talken
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Toggo Radio startet am Montag sein moderiertes Programm
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Wenn du einen geraden Satz herausbringst, dann ist das Gehirnhälften-Teamwork!
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Ibuprofen wie Smarties gegessen
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Lebensmittel selbst haltbar machen: Landfrauen geben Tipps
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Windows 10 nervt Nutzer mit neuem Pop-up
    von: /futurezone.at 
     
  • Skurril: Nachtpapagei sieht nachts schlecht
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Fisch mit gutem Gewissen: Seelachs ja, Makrele nein!
    von: /podcast-mp3.dradio.de
    ((Audio)) 
     
  • Nachtsittich sieht nachts nicht gut
    von: /science.orf.at 
     
  • Maßnahmen verhinderten Millionen Tote
    von: /science.orf.at 
     
  • Studie bestätigt Schutzwirkung von Masken
    von: /science.orf.at 
     
  • Instagram-Account zeigt absurde Entstehung von Influencer-Postings auf
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Rund 55 Kilogramm Kartoffeln verbrauchen die Bundesbürger pro Kopf
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Für jeden Dritten sind saisonale Produkte wichtig!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Mozzarella: schon in der Renaissance beliebt
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Ein WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten: Test startet
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Homeoffice bringt finstere Zeiten für Büro-Flurfunk
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Böhmermanns nächste Show heißt „ZDF-Magazin“ und hat neue Chefin vom Dienst
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Erste Stadt verbietet Smartphones für Fußgänger
    von: /www.oe24.at 
     
  • Wachstumstrend: Jeder Deutsche trinkt 166 Liter Kaffee
    von: /www.food-service.de 
     
  • Käufer bevorzugen Gemüse statt Fertiggerichte
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Gebrauchte Masken werden zur tickenden Zeitbombe
    von: /futurezone.at 
     
  • Effekte ausschalten: So wird das Smartphone schneller
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Unerwartetes Pi [Mathlog]
    von: scienceblogs.de 
     
  • Kein Gemüse im Veggie-Burger? Diese Zutaten verstecken sich in Fleisch-Alternativen
    von: /www.watson.de 
     
  • Viel Fett, wenig Gemüse - was wirklich in den Veggie-Aufstrichen steckt
    von: /www.stern.de 
     
  • Politischer 8-Werte-Test
    von: /www.idrlabs.com 
     
  • Umfrage: Jeder Dritte will Maskenpflicht lockern oder abschaffen
    von: /www.nordkurier.de
    (Solidarität geht wirklich den Bach runter und wird durch Egoismus ersetzt.) 
     
  • Zee.One stellt morgen Nacht endgültig Sendebetrieb ein
    von: /www.digitalfernsehen.de
    ("morgen" ist relativ und Sonntag) 
     
  • Corona verändert auch den Ernährungsalltag: Mehr kochen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Tipps fürs Grillen: So viel Fleisch ist gut für Sie
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Powerbank: Wie weit reicht das Handyverbot im Auto?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • IT-Sicherheitsexperten warnen vor 300 Euro teurem "Anti-5G-Stick"
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Mai-Update: Microsoft prüft zehn bekannte Bugs in Windows 10 Version 2004
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Windows 10: Das große Mai-Update ist da und macht sofort Probleme
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Vorläufer des Internets: 40 Jahre Teletext
    von: www.crn.de 
     
  • Umfrage: Leere Regale in der Coronakrise - Wie viele Deutsche wirklich gehamstert haben
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Mittel mit Omega-3-Fettsäuren im Test: Warum Fischölkapseln & Co wenig bringen
    von: /www.test.de 
     
  • Backen: So gelingt das Brot – mit und ohne Hefe
    von: /www.test.de 
     
  • Kühe legten Google lahm
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Kühe drehten Google das Internet ab
    von: /www.oe24.at 
     
  • BGH-Urteil: Zustimmung zu Cookies darf nicht voreingestellt sein
    von: /www.horizont.net 
     
  • One testet neue Show mit Comedian Simon Stäblein
    von: www.dwdl.de 
     
  • Corona und Verschwörungstheorie: Macht Bio wirr?
    von: /taz.de 
     
  • Der Begriff "Journalist" ist nicht mehr zu gebrauchen
    von: www.dwdl.de
    (Ein Kommentar) 
     
  • Fehler zugeben kann eine Befreiung sein
    von: /www.welt.de 
     
  • Neubrandenburg plant Podcast zu Corona-Mythen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Microsoft Solitaire: 30 Jahre alt und noch immer 35 Millionen Spieler
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Forscher entdecken "Schlankmacher"-Gen
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Wiener Forscher entdecken „Schlankmacher-Gen“
    von: /science.orf.at 
     
  • McDonalds statt Pille?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Fit mit Messer und Gabel
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Immunsystem stärken in Corona-Zeiten: Wundermittel gibt es nicht
    von: www.taz.de 
     
  • Geschmack hängt nicht von Lagerung ab
    von: /science.orf.at 
     
  • Weidemilch, Heumilch und Biomilch
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Was bekommen wir im Schlaf noch mit?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Zweifel an Wirksamkeit von Gesichtsschildern
    von: /futurezone.at 
     
  • Soziale Netzwerke nähren Verschwörungstheorien
    von: /science.orf.at 
     
  • Wie gut ist Dr. Google?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Fünf abschließende Sätze für wissenschaftszweifelnde Hygiene-Demonstrierende
    von: /www.dirkvongehlen.de 
     
  • Corona-Verschwörungen: Warum drehen so viele Promis durch?
    von: /www.rnd.de 
     
  • UMTS-Abschaltung in Deutschland: Das ist der Fahrplan
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Worauf beim Desinfizieren zu achten ist
    von: /science.orf.at 
     
  • Windows 10: So aktiviert man DNS over HTTPS
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Das sind die bislang meistverkauften Handys 2020
    von: /futurezone.at 
     
  • Zucker in Baby- und Kindertees wird verboten
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Röntgenblick: OnePlus 8 Pro kann durch Kleidung und Plastik sehen
    von: /futurezone.at 
     
  • Verbot von Zuckerzusatz in Tees für Säuglinge und Kleinkinder
    von: /www.bundesregierung.de 
     
  • Beliebtesten Vornamen 2019 – Geschlechterunterschied wird deutlich
    von: /www.watson.de 
     
  • Mal ganz anders: Fische räuchern statt braten
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Corona-Bürgertelefon wird eingestellt
    von: /www.svz.de 
     
  • Online-Lebensmittelhandel: Aufschwung im April 2020
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Weniger Gemüse verschwenden - vom Acker bis zum Teller
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • "Genial daneben" meldet sich Anfang Juni zurück
    von: www.dwdl.de 
     
  • Windows 10 2004: Microsoft verbessert Schutz vor unerwünschter Software
    von: /www.zdnet.de 
     
  • 12 Tipps wie man einen langsamen PC wieder schneller macht
    von: /futurezone.at 
     
  • Saure Sahne, Schmand, Crème fraîche
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Die Sauce machts!: 5 köstliche Salatdressing-Ideen
    von: /www.blick.ch 
     
  • Von wissenschaftlich bis kurios: 13 spannende Fakten über Kaffee!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Neue Funktion in WhatsApp startet in Kürze
    von: /futurezone.at 
     
  • Office 365: Microsoft führt Schutz vor Überlastung durch „Allen antworten“-Funktion ein
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Microsoft lässt bei Mails "Alle Antworten"-Option blockieren
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Beliebteste Vornamen 2019: Hanna und Noah liegen vorne
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Coronavirus und Wissenschaftler: Der Forschkönig
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Vernetztes Zuhause: Für smarte Geräte haftet oft niemand
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Die große Verschwörung: Josef Hader zieht Verschwörungstheoretiker durch den Kakao
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Pop!_OS 20.04 im Test: Das bessere Ubuntu
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Sättigende Lebensmittel: Diese 9 Sattmacher erleichtern dir das Abnehmen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Selbstbild: Für wie intelligent halten Sie sich?
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Yogeshwar rechnet ab jetzt mit manipulierten Corona-Zahlen
    von: /www.welt.de 
     
  • Die Klimabilanz der virtuellen Mobilität
    von: /science.orf.at 
     
  • Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 06. Mai 2020
    von: /www.bundesregierung.de 
     
  • Bund und Länder einigen sich auf weitere Öffnungsschritte
    von: /www.bundesregierung.de 
     
  • Deutsche schlampen bei Passwörtern
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Essen in Zeiten von Corona: Können die Deutschen nicht mehr kochen?
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Neue App: Tele-5-Mediathek wird zu 5flix
    von: /www.horizont.net 
     
  • Kritische Mitarbeiter entlassen: Amazon-Manager kündigt und übt scharfe Kritik
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Tele 5 stellt seine Mediathek als 5flix neu auf
    von: www.dwdl.de 
     
  • Tiefkühl-Pizza erlebt Boom: Eine Sorte ist klarer Favorit der Deutschen
    von: /www.watson.de 
     
  • Spargel-Ragout
    von: /falkkochblog.wordpress.com 
     
  • Mai Thi Nguyen-Kim, der Guide im Wissens-Dschungel
    von: www.dwdl.de 
     
  • Trotz Abstandsregeln – Unterlassene Hilfeleistung bleibt strafbar
    von: /www.welt.de 
     
  • Wenn sich Geräte nicht abschalten lassen
    von: /science.orf.at 
     
  • Autobesitz: Doppelt so teuer, wie Sie denken
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Pochers neue RTL-Show wandert auf den Donnerstag
    von: www.dwdl.de 
     
  • Aachen: Frau soll Lieferanten Pizza ins Gesicht geschleudert haben
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Darf man Gemüseschalen komplett verwerten?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Oliver Pocher und Gattin kommen mit eigener Late-Night-Show
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Oliven, Avocado, Zartbitterschokolade: Diese 11 Lebensmittel sind fettig, aber gesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Nur zwei Haferdrinks eignen sich fürs Schaumschlagen
    von: /www.welt.de 
     
  • Welche Käsesorten gibt es auf dem Markt?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Neue Herkunftskennzeichnung für Hauptzutaten
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Umweltinstitut warnt vor zu viel Desinfektionsmitteln
    von: /www.welt.de 
     
  • Messenger auf Basis von E-Mail: Sind sie die Zukunft?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Corona-Pandemie: RKI-Präsident appelliert an die Deutschen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • "Gruschel"-Comeback: Nachfolger von StudiVZ geht an den Start
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Warum Süßstoff weniger glücklich macht als Zucker
    von: /www.scinexx.de 
     
  • VZ.net: StudiVZ macht dicht, Nachfolger startet
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Welche Regionen Corona-frei sind – und wo das Virus am schlimmsten grassiert
    von: /www.welt.de 
     
  • DENIC Domain-Statistik 2019: .de Domains sind nicht nur in Deutschland beliebt
    von: /www.internetx.com 
     
  • Kaffee verändert unseren Geschmack
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Entlassung des Neuwoges-Chefs
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • 25 Jahre Super RTL oder: Frühe Fotosünden des Claude S.
    von: www.dwdl.de 
     
  • 5 Apps, die beim Kochen helfen
    von: /futurezone.at 
     
  • Ernährungsindustrie kritisiert: Deutsche können nicht mehr kochen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Rötung vom Rotwein: Rätsel Histamin-Unverträglichkeit
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Gesundheit: Diese 5 Getränke wirken entpannend
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Fertiggerichte und Süssgetränke: Von diesen Produkten sollten Sie beim Einkauf die Finger lassen
    von: /www.blick.ch 
     
  • Warum schmeckt Spargel manchmal bitter?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • ZDF-Professor Harald Lesch - "Die Populisten versagen in der Krise, alle reagieren falsch"
    von: /www.focus.de 
     
  • Mannheimer Forscher haben einen Zusammenhang zwischen dem Anteil Homeoffice-fähiger Jobs und der Zahl der COVID-19-Toten entdeckt. Sie raten, die Homeoffice-Phase so lange wie möglich zu verlängern
    von: /de.statista.com 
     
  • Super RTL plant Kinderradio
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Nikotin könnte vor Corona schützen
    von: /futurezone.at 
     
  • Hälfte der Neandertalergene haben überlebt
    von: /science.orf.at 
     
  • COVID 19: Microsoft veröffentlicht vorläufig letztes Wartungsupdate für Windows 10
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Als Händewaschen umstritten war
    von: /science.orf.at 
     
  • Coronavirus: Maskenpflicht auch in Geschäften in MV ab Montag
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Leben mit Corona: Das Virus als Prozess und worauf es jetzt ankommt.
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Das soll der kleinste Windows-10-PC der Welt sein
    von: /futurezone.at 
     
  • Slow-Food-Einkaufskarte für Deutschland zählt über 1.000 Einträge
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Ist Saft ungesund?: Warum du ab sofort weniger Saft trinken solltest
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Video über Corona, populärwissenschaftlich
    von: /www.youtube.com 
     
  • Deutsche horten fast 200 Millionen alte Handys
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Was reimt sich auf Bilch-Alternative?
    von: riesenmaschine.de 
     
  • Anträge auf Frequenzen für Autokinos boomen wie nie zuvor
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Katze bringt Orchester-Konzert zum Stillstand
    von: /futurezone.at 
     
  • Fast die Hälfte aller Menschen: Kein Zugang zum Internet
    von: /www.teltarif.de 
     
  • „Die richtige Entscheidung kann nur heißen: wachsen lassen“
    von: /www.welt.de 
     
  • Spargel schälen – was Sie dabei beachten sollten
    von: /www.cooknsoul.de 
     
  • Fast die Hälfte aller Menschen hat keinen Internetzugang
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Melitta Kaffeefilter: Ab sofort Millionen Atemmasken
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Astronomen entdecken bisher erdähnlichsten Planeten
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Hautpflege
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Personalisierte Fernsehwerbung
    von: /www.heise.de 
     
  • Landesregierung beschließt MV-Plan
    von: www.regierung-mv.de 
     
  • Smartphones: Deutsche horten fast 200 Millionen alte Mobilfunkgeräte
    von: /www.spiegel.de 
     
  • "One World"-Konzert läuft bei mehreren deutschen Sendern
    von: www.dwdl.de 
     
  • Küchenpapier: Dafür solltest du kein Haushaltpapier benutzen
    von: www.20min.ch 
     
  • Endlich: Word markiert doppeltes Leerzeichen als Fehler
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Wie das Verlangen nach Süßem wächst
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Herkunftsangaben auf Lebensmitteln
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Warum der Mauszeiger schief ist
    von: /futurezone.at 
     
  • Wie viele Fernsehsender gibt es in Europa?
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Konzept und Moderatoren: So läuft Raabs "Song Contest"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Richtige Ernährung: Diese 10 Lebensmittel sind besonders reich an Vitamin D
    von: /www.blick.ch
    (Oder 10 Minuten am Tag in die Sonne stellen.) 
     
  • Frische Lebensmittel richtig lagern: So halten Gemüse und Früchte länger
    von: /www.blick.ch 
     
  • Signal: Verschlüsselter Messenger droht mit Rückzug aus den USA
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Technik-Mythen im Check: Warum Sie sich den Aufpreis für goldene HDMI-Kabel sparen können
    von: /www.stern.de 
     
  • Otto bläst zum Angriff auf Amazon
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Corona-Krise: Run auf die Klopapier-Eistorte
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • In Boeing 737 Max sind Uraltcomputer verbaut
    von: /futurezone.at 
     
  • Ostern - Bunte Ostereier: Darum ist der Farbstich bei vorgekochten Eiern unbedenklich
    von: /www.focus.de 
     
  • Alle Windows-Startmelodien der Geschichte
    von: /futurezone.at 
     
  • Webseite imitiert Bürotöne für das Home Office
    von: /futurezone.at 
     
  • Diese Website erinnert mit Geräuschen an die gute alte Zeit im Großraumbüro
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Neue Kaffeetrends
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Jogger als Virenschleuder: Kritik an Forscher
    von: /futurezone.at 
     
  • Facebook verfolgt Nutzer auch nach dem Ausloggen
    von: /www.oe24.at 
     
  • Testosteron – das männliche Geschlechtshormon
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Woraus besteht Eierlikör?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Corona-Krise: Die COBOL-Cowboys reiten wieder
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Fruchtsaftabsatz steigt im ersten Quartal 2020
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • ICQ ist zurück: So will die App WhatsApp Konkurrenz machen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 3sat-Kabarett "Noch nicht Schicht!" geht in die Fortsetzung
    von: www.dwdl.de 
     
  • Spargelliebhaber können Edelgemüse an den Ostertagen genießen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Im Bronx Zoo wurde ein Tiger positiv auf das neue Coronavirus getestet. Was bedeutet das für unsere Stubentiger?
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Planetenforscher: Die wirklich habitable Zone enthält Gin Tonic
    von: /futurezone.at 
     
  • Bienen nicht mit Honig füttern!
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Tiger in New Yorker Zoo mit Coronavirus infiziert
    von: /www.welt.de 
     
  • Ostereier: Schön bunt – aber auch unbedenklich?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Abnehmen: Art der Diät ist egal
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Sport verändert Fettstoffwechsel viel stärker als gedacht
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Jeder Zehnte ist Linkshänder
    von: /science.orf.at 
     
  • Telekombehörde: Nutzt Netzwerkkabel, nicht WLAN
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Sebastian Pufpaff - der Lichtblick in düsteren Zeiten
    von: www.dwdl.de 
     
  • Studie: Radionutzung steigt um 24% – Podcasts um 13%
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Seismologen: Seit Corona wackelt die Erde weniger
    von: /futurezone.at 
     
  • Ruhigere Städte: Seismologen können "Social Distancing" messen
    von: /futurezone.at 
     
  • Corona, Ernährung und das Immunsystem, Teil 2: Was wirkt und was nicht
    von: www.quarkundso.de 
     
  • RKI-Chef warnt: "Sonst schadet das Tragen der Masken mehr als es nützt"
    von: /www.watson.de 
     
  • PowerToys für Windows 10: Microsoft stellt vier neue Apps vor
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Cloudflares DNS-Service besteht Datenschutzprüfung
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Raab und ProSieben machen "Free European Song Contest"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Was lebt auf unserer Brille?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Deutschland: Bio-Gemüseanbau klettert auf Rekordniveau
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • ransparenz in der Lieferkette: Lidl veröffentlicht Liste seiner Food- und Non-Food-Lieferanten
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Eier färben - Fakten rund ums Osterei: Was Sie noch nicht über die bunten Eier wussten
    von: /www.focus.de 
     
  • Kaffee-Trends: So ausgefallen trinken wir das beliebte Heissgetränk heute
    von: /www.blick.ch 
     
  • Der Schwindel mit den Vitaminen
    von: /futurezone.at 
     
  • Zoom sendet Nutzerdaten heimlich an Facebook, auch ohne Facebook-Anmeldung
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Juristen raten: Schalten Sie Alexa und Co im Home Office aus!
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Zeitumstellung: Eine Stunde weniger Wochenende
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Skype-Allergie: Gebt mir mein Fernsehen zurück!
    von: www.dwdl.de 
     
  • Was macht die Milch?
    von: /www.spektrum.de 
     
  • 1-2-3.tv bietet heute Lebensmitteleinkauf im Teleshopping an
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Notfallärztin - Wenn Ärzte entscheiden, wer beatmet wird
    von: /podcast-mp3.dradio.de
    (Audio-Datei) 
     
  • Viele Android-Apps tracken, was sonst noch installiert ist
    von: /futurezone.at 
     
  • Webseite zeigt, womit man sich daheim beschäftigen kann
    von: /futurezone.at 
     
  • So vermeiden Sie den Home-Office-Koller
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Bundesnetzagentur: Netzbetreiber dürfen notfalls drosseln
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Hefe wird nicht knapp!
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Zehntausend User melden Störung - Online-Plattform für Computerspiele "Steam" zusammengebrochen
    von: /www.focus.de 
     
  • Firmware-Bug zerstört SSDs nach genau 40.000 Stunden
    von: /futurezone.at 
     
  • Safari blockiert ab sofort alle Cookies von Drittanbietern
    von: /www.zdnet.de 
     
  • "Homies": ZDFneo will für Lacher in Corona-Zeiten sorgen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Damit die Vorräte nicht verderben: Mineralwasser richtig lagern
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Asteroid flog knapp an der Erde vorbei
    von: /futurezone.at 
     
  • True-Wireless-Kopfhörer im Test: Stiftung Warentest bittet zur Anprobe
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Astronomen finden Rand der Milchstraße
    von: /futurezone.at 
     
  • Thermobecher im Test: Nicht alle halten lange warm
    von: /www.test.de 
     
  • Eiweißpulver im Test: Für die meisten sind Protein-Shakes überflüssig
    von: /www.test.de 
     
  • Relaunch: Was gestern noch Heute.de war, ist seit Mitternacht ZDFheute
    von: /www.horizont.net 
     
  • Sebastian Pufpaff macht tägliche Satire-Show bei 3sat
    von: www.dwdl.de 
     
  • Corona-Viren entfernen: Diese Gegenstände musst du jetzt regelmäßig reinigen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Leichter Fischgenuss im Frühjahr
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Modewort Superfood: Diese Lebensmittel liegen 2020 im Trend
    von: /www.stern.de 
     
  • COVID-19 ist eine Generalprobe. Und wir vermasseln es.
    von: scienceblogs.de 
     
  • Fax digital: So faxen Sie im Home-Office
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Sauerteig selbst ansetzen: Die Basis des Sauerteigbrots
    von: /schlaraffenwelt.de 
     
  • Dinkelvollkornbrot mit Trockenhefe (ohne Gehen Lassen , in 5 Minuten)
    von: /lalisagna.de 
     
  • Ist gefrorenes Obst und Gemüse gesund?
    von: /www.cooknsoul.de
    (Nein! Immer erst auftauen lassen!) 
     
  • Trinken hilft gegen Corona & Co
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Tomaten und Gurken mit Frühlingsgefühlen
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Fruchtriegel: Nicht stapelweise naschen
    von: /www.test.de 
     
  • Gemeinsam gegen Corona: You’ll Never Walk Alone morgen früh europaweit im Radio
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Nein, Luftreiniger schützen nicht vor dem Coronavirus
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Schließt Käse wirklich den Magen?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Essen in Zeiten von Corona: Mit Ernährung das Immunsystem gegen Viren stärken? Vorsicht!
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Coronavirus: Teamviewer ab sofort auch für Firmen inoffiziell gratis
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Störung bei Dienst - Deutschland im Home Office wegen Corona: Microsoft Teams geht in die Knie
    von: /www.focus.de 
     
  • Balsamico-Test
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Wissenschaft vs. „Nutriceuticals“: Skeptiker-Interview mit dem Dermatologen Prof. Hans Wolff über seinen Abmahnprozess
    von: /blog.gwup.net 
     
  • So wirkt sich das Coronavirus auf den Pornhub-Traffic aus
    von: /futurezone.at 
     
  • Windows 10: SidebarDiagnostics zeigt relevante Betriebsparameter
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Gewusst wie: Bankkarte und Kreditkarte sperren
    von: /www.test.de 
     
  • 404-Fehler: Browser-Zeitmaschine zu verschwundenen Seiten
    von: /www.teltarif.de 
     
  • So gesund sind Insekten
    von: /science.orf.at 
     
  • Ernährung: Freispruch für das Ei
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Pflichtkennzeichnung auf Lebensmitteln
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Windows 10 mit modernisiertem Startmenü
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Microsoft zeigt neues Startmenü-Design für Windows 10
    von: /futurezone.at 
     
  • Beelitzer Spargel lässt nicht mehr lange auf sich warten
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Süßstoffe und Kohlenhydrate – bedenkliche Kombi
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Rib Eye – das kräftige Steak vom Rind
    von: /www.cooknsoul.de 
     
  • Einfach, schnell, lecker: 3 Eier-Rezepte mit Bärlauch
    von: /www.blick.ch 
     
  • Mandarine ist Frucht des Jahres 2020
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Usedomer Heringswochen
    von: /www.ostsee-netz.de 
     
  • Das Basis-Rezept: So gelingt das perfekte Rührei
    von: /www.blick.ch 
     
  • Windows 10 20H1: Cortana soll zum Produktivitätstool werden
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Knoblauchgeruch loswerden: So kannst du Knoblauch essen, ohne danach zu riechen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Stink-Geheimnis der Durianfrucht gelüftet
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • 2040 wird voraussichtlich jeder vierte Mensch in Deutschland alleine wohnen
    von: /www.destatis.de 
     
  • Neuer TV-Wetterbericht
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Statistik: Deutsche sparen bei Lebensmitteln
    von: /www.food-service.de 
     
  • Deutscher Porno-Branche droht Online-Werbeverbot
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Brühwürfel selbst gemacht aus Gemüseresten
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Was bedeuten die schwarzen Punkte beim Chinakohl?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Heimische Champignons haben das ganze Jahr über Saison
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Latte, Cappuccino, Affogato: Was hinter diesen 12 Kaffeespezialitäten steckt
    von: /www.stern.de 
     
  • Die Erde hat jetzt einen neuen Mini-Mond
    von: /futurezone.at 
     
  • Microsoft: Windows-10-Update ersetzt alten Edge mit Chromium-Edge
    von: /www.golem.de 
     
  • Eiweiß aus der Luft
    von: /science.orf.at 
     
  • Brot und Kleingebäck: So steht’s im Deutschen Lebensmittelbuch
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Mindesthaltbarkeitsdatum bei Joghurt und Quark
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Was Schnurli am liebsten hört
    von: /science.orf.at 
     
  • Fernsehkonsum künftig mit personalisierter Werbung
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Apples Pornofilter blockieren Fotos von asiatischem Essen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • In der Früh verbrennt man mehr Kalorien
    von: /science.orf.at 
     
  • Kulinarische Raritäten der Schweiz: Kartoffel in der Wurst, farbiger Kuchen und gepökelter Schweinekopf
    von: /www.blick.ch 
     
  • Verbraucherzentrale: Die Windows-Betrüger sterben nicht aus
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Gerät aus Japan: Nicht ausziehen! Handy sperrt Cam bei Nacktheit
    von: www.20min.ch 
     
  • Pornofilter am iPhone: Apple hält Nudeln mit Huhn für Pornografie
    von: /futurezone.at 
     
  • Grundrezept: So gelingen Omeletten garantiert
    von: /www.blick.ch 
     
  • Saugfähigkeit: 6 Gründe, keinen Weichspüler zu benutzen
    von: /www.20min.ch 
     
  • Gefährlicher neuer Trend - Instagram-Stars verzichten beim "Dry Fasting" komplett auf Wasser
    von: /www.focus.de 
     
  • iOS 13: Apples Porno-Filter erschwert Suche nach asiatischem Essen
    von: /www.golem.de 
     
  • Windows 10 kommt auch in Europa mit Online-Konto-Zwang
    von: /futurezone.at 
     
  • Zählen Ballaststoffe zu den Kohlenhydraten oder nicht?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Welche Pizzen sind die beliebtesten?
    von: /www.stern.de 
     
  • Frische-Check per Smartphone
    von: /www.spektrum.de 
     
  • Larry Tesler: Der Erfinder von Copy-and-Paste ist verstorben
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Bakterien-Paradies: Das sind die dreckigsten Dinge in deinem Haushalt
    von: /www.20min.ch 
     
  • WUR-Studie: Verbraucher verschwenden zweimal so viele Lebensmittel wie bisher angenommen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Fett und Zucker schaden dem Gehirn
    von: /science.orf.at 
     
  • Termin fix: Sat.1 schmeißt Balder-Geburtstagsparty
    von: qmde.de 
     
  • "Inspector Barnaby" bringt ZDFneo weit nach vorn
    von: www.dwdl.de 
     
  • SD-Abschaltung: Auch ARTE über Satellit nur noch in HD
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Dreifachblender Nutri-Score: Null Nutzen, dreifaches Risiko
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • 15 Jahre Youtube: Mit diesem unscharfen Clip fing alles an!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • ARD: HbbTV-Angebot jetzt mit Replay-Funktion
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 100 Jahre Radio - Senden wie anno dazumal
    von: www.deutschlandfunk.de 
     
  • Würgefeigen
    von: /de.wikipedia.org 
     
  • Wenn der PC zu langsam ist: So kriegt man Windows 10 wieder flott
    von: /www.n-tv.de 
     
  • Wie Vögel mit Fake News umgehen
    von: /futurezone.at 
     
  • So baut man sich ein Handy mit Wählscheibe
    von: /futurezone.at 
     
  • Solo-Dining wächst und wächst
    von: /www.food-service.de 
     
  • Doch nicht einzigartig
    von: /science.orf.at 
     
  • Gesundes Fett: Öl und Butter, die in keiner Küche fehlen dürfen
    von: /bellevue.nzz.ch 
     
  • MOCN: Ein Sender für alle Netzbetreiber
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Windows 7 bekommt per Hack weiterhin aktuelle Updates
    von: /futurezone.at 
     
  • Lebensmittelverschwendung: Deutschland belegt Platz neun im weltweiten Vergleich
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Keime im Mehl: Krankheitserreger in Weizen-, Dinkel und Roggenmehl
    von: /www.test.de 
     
  • Smartphone-Alternative: Wählscheiben-Handy aus dem 3D-Drucker
    von: /www.spiegel.de 
     
  • So löscht man alte Posts und Fotos auf Facebook, Twitter und Instagram
    von: /futurezone.at 
     
  • ARD stellt SD-Verbreitung über Satellit ein
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Daten-Weitergabe an Dritte: Studie: Anwender zahlen bei Kostenlos-App mit ihren Daten
    von: /www.stern.de 
     
  • Microsoft verspricht Windows-Update-Installation in 90 Sekunden
    von: /futurezone.at 
     
  • Studie: Doppelt so viel Lebensmittelverschwendung
    von: /science.orf.at 
     
  • Lebensmittelverschwendung global doppelt so hoch wie angenommen?
    von: /www.sciencemediacenter.de 
     
  • ARD beendet SD-Verbreitung und regelt Finanzausgleich
    von: www.dwdl.de 
     
  • Darf der Arbeitgeber reinreden, wenn ich im Netz poste?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Sat.1 baut um: "Genial daneben" verlässt den "Fun-Freitag"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Außerplanmäßiges Update legt Windows Server 2008 lahm
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Hinweise auf natürliche und schonende Verarbeitung
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Dunkle Energie – gibt es die überhaupt?
    von: scienceblogs.de 
     
  • Tricks der Lebensmittelindustrie: Zwei neue „ZDFzeit“-Folgen
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Wie frei ist unser freier Wille?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Das Medikament hilft auch gegen Krebs?
    von: /www.dw.com 
     
  • Wassersommeliers sind als Experten gefragt
    von: /www.faz.net 
     
  • Mobilfunk: Nutzer verbrauchen immer mehr mobiles Datenvolumen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Hygiene im Haushalt: Wie oft Sie wirklich putzen müssen (gute Nachricht für Faule)
    von: /www.stern.de 
     
  • Amazon verfolgt offenbar jeden Klick am Kindle
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Ernährungsempfehlungen der DGE
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Die Vielfalt der Kartoffel entdecken
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Chrome blockiert künftig unsichere Downloads
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Google blockiert ab Chrome 83 bestimmte HTTP-Dateidownloads
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Dysons abgefahrenes neues Produkt: Laufen wir bald alle so durch die Gegend?
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Welche Alternativen zu Google Maps gibt es?
    von: /futurezone.at 
     
  • Dyson patentiert Kopfhörer mit Luftreinigungsfunktion
    von: /t3n.de 
     
  • Update für Google Maps ist da: Das kann die neue Version
    von: /futurezone.at 
     
  • Neubrandenburgs Bürgermeister will weniger Feuerwerk
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Bestätigung: Zweiter DAB+-Bundesmux soll zur IFA starten
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Lebensmittel gleich Nahrungsmittel? Der Unterschied!
    von: /www.kochend-heiss.de 
     
  • Experten empfehlen dauernden Passwort-Wechsel nicht mehr
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kulinarik-Shitstorm: Schwede erfindet Kiwi-Pizza und erhält Morddrohungen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Deluxe Music jetzt auch nachts durchgängig mit Musikvideos
    von: www.dwdl.de 
     
  • "Senil daneben": Sat.1 feiert Balders 70. Geburtstag
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neubrandenburg legt im Rathaus überklebte DDR-Kunst wieder frei
    von: /www.monopol-magazin.de 
     
  • Warum man das Handy immer noch täglich laden muss
    von: /futurezone.at 
     
  • Hilft Musik tatsächlich beim Training?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Der veganen Ernährung mangelt es an Nährstoffen, die für eine normale Hirnentwicklung und -gesundheit wichtig sind
    von: /www.bbc.com 
     
  • Palindromischer Tag: 02.02.2020 – warum das heutige Datum historisch ist
    von: /www.stern.de 
     
  • Bierabsatz 2019: 177,9 Mio. Liter weniger Bier verkauft
    von: /www.food-service.de 
     
  • Gojko Mitic: DDR-Chef-Indianer kehrt nach Stavenhagen zurück
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Europameisterschaft: Mecklenburger röhrt sich auf den zweiten Platz
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Bonpflicht geht den Bäckern auf die Nerven
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Brexit: Droht die Roaming-Kostenfalle in Großbritannien?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Rauchen und Trinken lassen Gehirn altern
    von: /science.orf.at 
     
  • Mehr Stauraum: So organisieren Sie Ihre Küche neu
    von: /www.stern.de 
     
  • Untersuchung: 1&1 ganz vorne, Klarmobil verliert: So schneiden die Mobilfunk-Anbieter bei den Kunden ab
    von: /www.stern.de 
     
  • Frankreich schafft die Bonpflicht ab
    von: /www.welt.de 
     
  • Dr. Oetker Professional: Suppenkonzentrate für die Gastronomie
    von: /www.food-service.de 
     
  • Neue Dyson-Lampe: Um 550 Euro gibt's nun auch "Kerzenschein"
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Bierabsatz im Jahr 2019 um 1,9 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
    von: /www.destatis.de 
     
  • Internet- und Mobilfunkanbieter: Klarmobil fällt bei Nutzern durch / 1&1 am beliebtesten
    von: /www.horizont.net 
     
  • Youtuber Rezo: "Nur, weil etwas in der Presse steht, ist es noch nicht wichtig"
    von: /www.horizont.net 
     
  • LED-Lampe von Dyson verspricht Kerzenlicht um 550 Euro
    von: /futurezone.at 
     
  • Übergewicht am Wochenende
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Loben ist besser als Schimpfen
    von: /science.orf.at 
     
  • Facebook: Neues Tool zeigt, wer Ihre Daten ans Netzwerk weitergibt
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Windows 7: Microsoft vergeigt letztes Update, kündigt allerletztes an
    von: /www.derstandard.de 
     
  • "Pee Power": Wie man mit Urin das Handy auflädt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Welcher Fisch kann noch auf den Tisch?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Sind Adipositas, Diabetes und Co ansteckend?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Windows 7: Doch noch ein Update
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Windows 10 kleiner machen: Coole Tools räumen Festplatte und SSD frei
    von: /www.chip.de 
     
  • Knochen, Finger, Sperma - Sechs erstaunliche Fakten über den menschlichen Körper
    von: /www.focus.de 
     
  • Abfrage belegt: Frischfleisch in Supermärkten kommt überwiegend aus schlechter Tierhaltung
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Das Web, clean, zentralisiert – und langweilig
    von: /www.derstandard.de 
     
  • US-Forscher suchen das Geheimnis für den perfekten Espresso
    von: /www.welt.de 
     
  • Männer „verkaufen“ Studien besser als Frauen
    von: /science.orf.at 
     
  • Wissenschaftlich erwiesen: Stress macht wirklich graue Haare
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Gefahr: Lies diesen Text ja nicht, während du gerade läufst!
    von: /www.20min.ch 
     
  • Zu wenig Schlaf: Die 9 gefährlichsten Folgen von Schlafmangel
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Warum sind Ohren so knubbelig?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Studie: Regionale Lebensmittel helfen dem Klimaschutz
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Grindr, Tinder, MyDays & Co. - Neue Studie zeigt, wie populäre Apps systematisch intime Nutzerdaten weitergeben
    von: /netzpolitik.org 
     
  • Rinderhaltung: Petition gegen Preisverfall
    von: /www.ndr.de 
     
  • Haltbarmachen
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Satellit: SD-Abschaltung der ARD kommt erst nächstes Jahr
    von: /www.golem.de 
     
  • Beisenherz talkt in neuer "Artikel 5"-Staffel auch mit Promis
    von: www.dwdl.de 
     
  • Kaffee-Studie: Edingburgh ist Kaffee-Hauptstadt
    von: /www.food-service.de 
     
  • Fischratgeber: Welcher Fisch kann noch auf den Tisch?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Deutscher Liefermarkt: Werbeschlacht kostete fast 800 Mio. Euro
    von: /www.food-service.de 
     
  • Heu- und Strohpreise: Bauern müssen etwas mehr Geld ausgeben
    von: /www.agrarheute.com
    (Deswegen liegt also so wenig Stroh rum ...) 
     
  • Neue Sträter-Show startet Anfang März im Ersten
    von: www.dwdl.de 
     
  • Print-MA: Viele Verluste, "ADAC Motorwelt" ist raus
    von: www.dwdl.de 
     
  • Brot des Jahres 2020: Roggen-Vollkornbrot
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Bier-Studie: Craft Beer bleibt in der Nische
    von: /www.food-service.de 
     
  • Studie: Warum lassen Verlage die gedruckte Zeitung nicht einfach sterben?
    von: /www.horizont.net 
     
  • Deutsche Regierung verschläft Aus für Windows 7
    von: /futurezone.at 
     
  • „Der Mythos vom deutschen Brot“
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Graphen-Akku ist serienreif: Suche nach Wunderakku geht weiter
    von: /futurezone.at 
     
  • HP deaktiviert Drucker per Internet, wenn man Tintenabo storniert
    von: /futurezone.at 
     
  • Apfelkonsum 2018: 67 % der Äpfel aus heimischer Erzeugung
    von: /www.destatis.de 
     
  • Mirácoli ist „Mogelpackung des Jahres“ 2019
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Bruce Schneier: "Es ist zu spät, um 5G wirklich sicher zu machen"
    von: /www.golem.de 
     
  • Vier Wochen Rauchpause vor Operation hilft
    von: /science.orf.at 
     
  • Datenschutz droht endgültig Gesichtsverlust
    von: /www.gutjahr.biz 
     
  • Beeinflusst Sojaöl das Gehirn?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Wasserfilter: Ein Professor bewirbt das "gute" Wasser - ohne Belege
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Die 5 größten Ernährungsmythen: Wie wir uns beim Essen selbst belügen
    von: /www.tagesspiegel.de 
     
  • Essen: Das sind die Food-Trends dieses Jahres
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Gehörloser Mann verklagt Pornoseiten wegen fehlender Untertitel
    von: /www.welt.de 
     
  • Körper profitiert: Wie häufiger Sex deine Gesundheit pushen kann
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • US-Studie besagt: Kiffer auch nüchtern eine Gefahr im Verkehr
    von: www.20min.ch 
     
  • Mehr Spermien dank Fischöl?
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Wie sicher sind ernährungswissenschaftliche Ergebnisse zu gesundheitlichen Risiken des Fleischkonsums?
    von: /www.meta-magazin.org 
     
  • Jugendliche nehmen es mit der Sicherheit im Internet nicht so genau
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Das Prinzip hinter "Clever Carb"
    von: /www.stern.de 
     
  • TV-Koch: Schuhbeck verkauft "Nudelwasser Gewürzsalz" – und das Netz spottet darüber
    von: /www.stern.de 
     
  • Neubrandenburger Chefarzt: „Vegane Ernährung bei Kindern ist Körperverletzung!"
    von: /www.mopo.de 
     
  • Terminankündigung 16. Internationaler Berliner Kartoffelabend
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Windows-10-Nutzer bekommen neuen Edge-Browser
    von: /futurezone.at 
     
  • Studie: Grindr, OKCupid und Tinder verstoßen gegen DSGVO
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Nordsee: Neues Konzept Go! Fish am Start
    von: /www.food-service.de 
     
  • Warum gibt es am Fernseher keine einheitliche Lautstärke?
    von: /futurezone.at 
     
  • Kania Rinderfond kräftig
    von: /www.lebensmittelklarheit.de
    (Noch so'n Beschiss am Esser.) 
     
  • Test: Von Windows 7 gratis auf Windows 10 umsteigen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • etriebssystem Windows 7: Support beendet – so könnte es für Sie weiter gehen
    von: /www.test.de 
     
  • Rohe Eier essen: So (un)gesund sind rohe Eier wirklich
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Dr. Oetker Professional: Pizza mit Handmade-Charakter
    von: /www.food-service.de
    (So werden wir also demnächst in der Pizzaria beschissen. Sieht wie handgemacht aus, kommt aber aus der Fabrik.) 
     
  • Telefon sollte im Restaurant ausbleiben!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Windows-7-Aus: Microsoft empfiehlt PC-Neukauf für Windows 10
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Tinder, Grindr und Co: Studie zeigt, wie beliebte Apps die Nutzer ausspionieren
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Tinder & Grindr: Apps geben viel mehr Daten weiter als erlaubt
    von: /futurezone.at 
     
  • Überstandene Grippe stärkt generelle Immunabwehr der Lunge
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Deshalb sind die Kartons bei Amazon-Bestellungen viel zu groß
    von: /futurezone.at 
     
  • Die gesundheitlichen Gefahren von Pyrotechnik im Stadion
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Keine Updates mehr: Windows 7 ist eine tickende Zeitbombe
    von: /www.stern.de 
     
  • Support-Ende für Windows 7: Virenschutz und Firewalls sind kein Ersatz
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Ein Drittel aller Anwender ignoriert Ende von Windows 7
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Warum weniger Autofahren schwerfällt
    von: /science.orf.at 
     
  • Ohren säubern: So reinigst du deine Ohren endlich richtig
    von: /www.menshealth.de
    (Gerade auch Männer müssen beim Ohrenreinigen mit Q-Tipps aufpassen! Einmal zu tief ins Ohr hinein gesteckt und schon sind sie auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ich sag aber nicht, welches Ohr. ;-)) 
     
  • Telefónica: Wie viele Balken am Smartphone der LTE-Empfang haben soll
    von: /www.golem.de 
     
  • Google verspricht Support für Chrome für Windows 7 bis Juli 2021
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Forscher ermutigen "Desktop-Messies" zum Löschen von Dateien
    von: /futurezone.at 
     
  • Warum es Zeit ist, von Chrome auf Firefox zu wechseln
    von: /www.derstandard.de 
     
  • FAQ: Ibuprofen
    von: /medium.com 
     
  • Fünf Packungen Ibuprofen, bitte!
    von: /medium.com 
     
  • Zitate-Ranking: Bild und BamS sind die Verlierer - Spiegel klarer Jahressieger
    von: /kress.de 
     
  • WDR: "Wir werden nicht einer Meinung sein"
    von: /www.zeit.de 
     
  • Helfer oder Spion: Lassen Sie smarte Lautsprecher und Kameras in Ihr Haus?
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Windows 7: Das Ende ist da, aber es interessiert niemanden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Microsoft ließ Skype-Gespräche praktisch ohne Datenschutz in China auswerten
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Sprachassistenten haben ihre Unschuld verloren
    von: /www.oe24.at 
     
  • So klimaschädlich ist das Internet
    von: /www.welt.de 
     
  • Achtung Diätfallen: Hier sind versteckte Kalorien!
    von: /www.wir-essen-gesund.de 
     
  • Milch bei Erkältung?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Meghan & Harry: Ihre Wachsfiguren wurden weggeschafft
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Mit Gurkenwasser gegen Glatteis: Bayern startet Pilotprojekt für Umweltschutz
    von: /web.de 
     
  • Lichtwecker im Vergleichs-Test
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Nuss-Nougat-Creme: So stellst du gesunde Nutella-Alternativen ganz einfach selbst her
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Google Maps lässt RTL-Dschungelcamp auffliegen
    von: /www.oe24.at 
     
  • Was bringt die gesunde Lebensweise konkret?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • TV-Quotenbilanz 2019: Viele kleine Sender feiern neue Rekorde, während die Großen verlieren
    von: /www.horizont.net 
     
  • Bier Monitor
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Lieblingsmarken, Trink- und Konsumverhalten: Das sind die Bier-Vorlieben der Deutschen
    von: /www.horizont.net 
     
  • „Fuck“ statt „Scheiße“: Wie sich Schimpfwörter geändert haben
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • 25 Bilder, durch die ich mich kurz setzen und über meine Existenz nachdenken muss
    von: /www.buzzfeed.com 
     
  • Tschüss, Google!
    von: /taz.de 
     
  • Mann schläft bei Film im Kino ein – und wacht erst morgens wieder auf
    von: /www.welt.de 
     
  • Erster Laptop mit sieben Bildschirmen vorgestellt
    von: /futurezone.at 
     
  • Firefox-User sollen dringend dieses Update installieren
    von: /futurezone.at 
     
  • "Tag des Deutschen Apfels" wird 10 Jahre alt
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Biermarkt und Gastronomie: Brauereien erhöhen Preise
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Oliven, Avocado, Zartbitterschokolade: Diese 11 Lebensmittel sind fettig, aber gesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Hundenamen-Report 2019 - Das sind die beliebtesten Hundenamen in Deutschland
    von: /www.focus.de 
     
  • Festnetz ade: Smartphones bei Senioren voll im Trend
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Firefox 72: Neue Browserversion blockiert lästige Benachrichtigungs-Pop-ups
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Was macht satt?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Gurkenwasser - Abfallprodukt macht Straße eisfrei
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Preise bei halben Broten
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Baijiu ist die meistgetrunkene Spirituose der Welt
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Prostatakrebs: PSA-Test ist laut aktuellem Gutachten wertlos
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Sind Männer die besseren Lügner?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Viel hilft nicht immer viel - 5 Vitamine, die als Nahrungsergänzung nichts nützen - und 3, die sinnvoll sind
    von: /www.focus.de 
     
  • Segways neuester Prototyp ist ein 40 km/h schneller Sessel
    von: /futurezone.at 
     
  • Steigende Temperaturen: Klimawandel erstmals täglich im weltweiten Wetter nachweisbar
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Faule Falter schmecken eklig
    von: /science.orf.at 
     
  • Duschkopf kommt mit smartem Lautsprecher
    von: /futurezone.at 
     
  • Ernährung: In der Steinzeit gab es reichlich Kohlenhydrate zu essen
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Privatsphäre bei Windows 10: Mit wenigen Handgriffen mehr Datenschutz
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Lieber Gott, lass das bitte nicht die Wirklichkeit sein
    von: www.dwdl.de
    (Wunderbarer Kommentar. Schön zu lesen.) 
     
  • Frisch gekürt: Das sind die zehn angesagtesten Drinks der Welt
    von: /www.stern.de 
     
  • Die beliebtesten Vornamen in MV
    von: /www.ndr.de 
     
  • 20er-Jahre-Konsens: Gesunde Lebensmittel gibt es nicht
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • on MS-DOS bis Windows 10: So hat sich Windows entwickelt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ob uns Frühstück aggressiv macht
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Diese 10 Dinge werden uns 2020 beschäftigen
    von: /futurezone.at 
     
  • Kalorien besser essen statt trinken
    von: /blog.gourmet.at 
     
  • Science-Trends: Was erwartet uns 2020?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Tipps gegen Kater: So wirst du einen Hangover schnell wieder los
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Recycling-Modus von Sonos ruiniert funktionierende Lautsprecher
    von: /futurezone.at 
     
  • CAT S52: Dieses Handy ist fast unzerstörbar
    von: www.20min.ch 
     
  • Diese Wetter-Apps empfiehlt die europäische Chefmeteorologin
    von: /futurezone.at 
     
  • Fleischindustrie: Burger auf Pflanzenbasis lassen Männern Brüste wachsen
    von: /futurezone.at 
     
  • TV-Jahresranking 2019: Ein Sender beherrscht die Primetime
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Schlafen Sie sich (herz-)gesund!
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Luftbefeuchter im Test: Viele pusten Keime in die Luft
    von: /www.test.de 
     
  • Neubrandenburgs Bahnhofsklo soll endlich kommen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Babys: Das sind die beliebtesten Vornamen in MV 2019
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Woher bekommt das Silvester-Feuerwerk seine Farben?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • DKIM: Mit Sicherheit gefälschte Mails versenden
    von: /www.golem.de 
     
  • Messenger kann nur mehr mit Facebook-Account genutzt werden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Paar hielt Staubsaugerroboter für Einbrecher und verständigte Polizei
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Light-Produkte schneiden im Test durchwachsen ab (Video)
    von: /www.welt.de 
     
  • Zu langes Arbeiten schadet den Gefäßen
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Eins ersetzt keins
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Beyond-Meat-Burger enthält "problematische" Zutat
    von: /www.watson.de 
     
  • „Einsamkeit lässt sich überwinden“
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Diese Trends werden 2020 prägen
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Kinder: Je älter, desto träger
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Ringförmige Sonnenfinsternis sorgt für Staunen
    von: /futurezone.at 
     
  • Die meisten Deutschen haben höchstens zwei enge Freunde – oder gar keine
    von: /www.welt.de 
     
  • Lust und Last des Aufbewahrens - „Schmeiß das weg!"
    von: www.deutschlandfunkkultur.de 
     
  • Paartherapeutin erklärt: Darum haben wir jetzt so grosse Lust auf Sex
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Kekse gehen immer!
    von: /science.orf.at 
     
  • Wie smarte Lautsprecher 2019 vom Spielzeug zur Bedrohung wurden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Studien zum Fest: Stört das Essen bei den Schwiegereltern die Darmflora?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Lebensmittel: Schmecken alte Brotsorten wirklich besser?
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Vodafone startet Deutschlands erste „Mobilfunk-Mühle“
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Netztest: Deutsche Netze besser als ihr Ruf
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Funklöcher: Nur fünf deutsche Städte haben Mobilfunk-Vollversorgung
    von: /www.golem.de 
     
  • TV-Hits 2019: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres
    von: www.dwdl.de 
     
  • Elektrische Störungen: Warum der Weihnachtsbaum Ihr Wlan stört
    von: /www.stern.de 
     
  • Fakten zu Weihnachten
    von: /www.destatis.de 
     
  • Warum Schlafmangel zu Heißhunger führt
    von: /science.orf.at 
     
  • „Star Wars“ für Anfänger: Alle Filme in der richtigen Reihenfolge
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Forscher warnen vor zuckerfreiem Essen
    von: /www.welt.de 
     
  • Karpfen zu Weihnachten und Silvester: Es bleibt Geschmackssache
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Neue Sex-Studie - Menschen haben mehr Lust an Weihnachten
    von: /www.focus.de 
     
  • Rutschsicher und stabil: Puma verkauft 100-Dollar-Socken nur für Gamer
    von: /www.20min.ch 
     
  • Fitness-Lügen: Diese 10 "Trainingsweisheiten" sind völlig absurd
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Warum ist Eis glatt?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Weizenmehl in Dinkelmehl
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Deutsche schauen am liebsten ZDF
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Puma macht sich zum Gespött: Gamer-Söckchen für 94 Euro
    von: /futurezone.at 
     
  • Bei „Curry 36“ hat es nie eine Weihnachtswurst gegeben
    von: /www.welt.de 
     
  • "Unbegrenzte Laufzeit": JBL stellt selbstaufladende Kopfhörer vor
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Herstellerangaben auf Lebensmitteln
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Zu wenig Bewegung? Zu viel Essen!
    von: /science.orf.at 
     
  • Internet-Sicherheit: Peinlich: Das sind die beliebtesten Passwörter der Deutschen
    von: /www.stern.de 
     
  • QVC und Co. – Teleshopping trotzt Online-Konkurrenz
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Pluto TV rüstet nochmal mit weiteren Channels nach
    von: www.dwdl.de 
     
  • Smartphones sorgen für mehr Verkehrstote als Alkohol
    von: /www.welt.de 
     
  • Facebook sammelt permanent Daten über Aufenthaltsort seiner Nutzer
    von: /futurezone.at 
     
  • Beliebteste Passwörter des Jahres: 123456 - und schon ist der Account gehackt
    von: /www.spiegel.de 
     
  • ntv startet 2020 Talk-Abend mit Beisenherz und Klamroth
    von: www.dwdl.de 
     
  • Warum der Handy-Nachtmodus nichts bringt und sogar schadet
    von: /futurezone.at 
     
  • Nachtmodus von Smartphones schadet mehr, als er nützt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Suppen im Test: Suppen aus dem Kühlregal überzeugen
    von: /www.test.de 
     
  • Deutsches Obst und Gemüse: Grünkohl - Powergemüse des Winters
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • ARD-Anstalten bauen DAB+ im nächsten Jahr weiter aus
    von: /radioempfang.digital 
     
  • Jeder Zweite hat kein Interesse an Smart Home
    von: /www.telecom-handel.de
    (Nachvollziehbar) 
     
  • Das sind die beliebtesten Vornamen in Neubrandenburg
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Light-Produkte schneiden im Test durchwachsen ab
    von: /www.welt.de 
     
  • Neubrandenburg hätte fast ein Atomkraftwerk bekommen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Light-Lebensmittel: 77 Light-Produkte im Test
    von: /www.test.de 
     
  • Grippe plus Erkältung ist eher selten
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Die Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke im Netz
    von: /www.derstandard.de 
     
  • HIV-Vorsorge könnte Risiko für andere Krankheiten erhöhen
    von: /science.orf.at 
     
  • So gut kann man mit dem neuen Apple Mac Pro Käse reiben
    von: /futurezone.at 
     
  • Kondome seltener verwendet: HIV-Schutz erhöht Risiko für andere übertragbare Krankheiten
    von: /www.stern.de 
     
  • Wie lange duschen?: Auf die Minute genau: So lange solltest du duschen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Äpfel und Birnen in Mecklenburg-Vorpommern: Keine Beanstandungen bei Pflanzenschutzmittelrückständen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Windows-7-Aus: Windows 10 weiter gratis installieren
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wie endet unsere Sonne?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Gesunder Früchte: Darum sollten Sie mehr Preiselbeeren essen
    von: /www.blick.ch 
     
  • Meisten Fälle in Berlin: Syphilis bleibt Problem in Deutschland
    von: /www.stern.de 
     
  • Hot Pot: So gesund und lecker ist der asiatische Hot Pot
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Darauf stehen die Pornhub-Nutzer
    von: /www.oe24.at 
     
  • Bei Glühwein bleiben die Zutaten meist ein Geheimnis
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Versteckte Fruktose in Lebensmitteln
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • "Kitchen Impossible": Mälzer fordert Jamie Oliver heraus
    von: www.dwdl.de 
     
  • Landwirtschaftsminister prämiert beste Vermarktungsideen in MV
    von: veranstaltungen.mv-ernaehrung.de 
     
  • 7 Dinge, auf die emotional intelligente Menschen verzichten
    von: /www.impulse.de 
     
  • Sprache verändert sich stetig
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Milch gegen Sodbrennen und Cola bei Durchfall - was steckt hinter den Verdauungs-Mythen?
    von: /www.geo.de 
     
  • Jeder Zehnte kauft den Weihnachtsbaum online
    von: /de.statista.com 
     
  • Google Trends 2019 - Notre-Dame, Grundrente und der Fall Rebecca: Danach googleten die Deutschen 2019
    von: /www.focus.de 
     
  • Telefónica Deutschland: USA, nicht China, haben deutsche Netze angegriffen
    von: /www.golem.de 
     
  • Wiederverwertung von Kunststoffen: Achten Sie auf die Farbe: Warum diese Plastikflaschen das Grauen der Recyclingbetriebe sind
    von: /www.stern.de 
     
  • Spitzenkoch Stefan Beiter testet Veggie Ricer: "Muss ich den Brokkoli kaputtmachen?"
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Gesundheitswasser: Dieses Getränk hält Sie in der kalten Jahreszeit fit und gesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Kalorienbedarf steigt massiv
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Die Uhrzeit zeigt, wie sich die deutsche Sprache verändert
    von: /www.welt.de 
     
  • Windows 7 vor dem Aus - Microsoft beendet Support: Wie Nutzer jetzt gratis auf Windows 10 upgraden
    von: /www.focus.de 
     
  • o2 nennt Abschalttermin für UMTS
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ökologische Digitalisierung: Stromfresser Streaming: Nun redet man über die Umweltkosten
    von: /www.stern.de 
     
  • Windows-7-Supportende: Nutzer bekommen Vollbild-Warnmeldung
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Rote Bete: neue Sorten für bunte Vielfalt
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Fatburning-Ernährungsplan: Mit diesem Ernährungsplan wirst du dein Körperfett los
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Käsesorten vorgestellt: Parmesan, der König der Käse
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • SMS-Versand geht weiter zurück
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Für Windows - Antiviren-Programme im Check: Diese fünf Virenscanner schützen sehr gut
    von: /www.focus.de 
     
  • Bitkom-Studie - Anzahl versendeter SMS auf niedrigstem Stand seit 1999
    von: /www.focus.de 
     
  • Das sind die Google-Suchtrends 2019
    von: /www.oe24.at 
     
  • Wirtschaftsforscher für Rücksendegebühr im Onlinehandel
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Kalorien anschaulich machen
    von: /science.orf.at 
     
  • Neue Wetterstatistik - Faktencheck: Hat es Weihnachten früher öfter geschneit?
    von: /www.focus.de 
     
  • Food Porn: Warum wir uns so gerne Bilder von Essen anschauen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Kaffee-Studie: Wie viel Koffein ist wirklich im Kaffee?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Addressable TV: Sender testen Werbung nach Senderwechsel
    von: www.dwdl.de 
     
  • Adressable TV: Smartclip führt SwitchIn Video Bumper Ads ein
    von: /www.horizont.net 
     
  • Neuerungen in 2020: Das ändert sich im Jahr 2020
    von: /www.test.de 
     
  • Anglo Austrian Bank: Banklizenz entzogen, bisher kein Sicherungsfall
    von: /www.test.de 
     
  • Wetterstatistik: Hat es Weihnachten früher öfter geschneit?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Karpfen und Forellen sind zu Weihnachten gefragt
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Völlegefühl: 4 Tipps gegen Völlegefühl nach einem fettigem Essen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den beliebtesten Reisezielen zum Jahreswechsel
    von: /mvzeitnah.wordpress.com 
     
  • Offenbar kostenloser Umstieg auf Windows 10 noch immer möglich
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Chinesische Stadt erhält schienenlose autonome Straßenbahn
    von: /futurezone.at 
     
  • Viele gebrochene Nasen: Handy-Verletzungen steigen stark an
    von: /futurezone.at 
     
  • Ibiza, Julien Bam und Rezo: Die meistgesehenen Youtube-Videos des Jahres
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Bierbrau-Experiment an Bord der ISS
    von: /science.orf.at 
     
  • Lebenslagenbefragung 2019: 83 % der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit Behörden zufrieden
    von: /www.destatis.de 
     
  • Paradoxer Geschenketipp: Nutzer spotten über 80 Euro teures Band für kabellose Airpods
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Zespri bringt rote Kiwi in den Handel
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Steckt voller Vitamine und Senföle: So gesund ist Spitzkohl
    von: /www.focus.de 
     
  • Fett- und Zuckerbomben: Das sind die schlimmsten Gesundheits-Irrtümer
    von: /www.blick.ch 
     
  • Vorankündigung: 4. Norddeutscher Ernährungsgipfel 2020
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Wham-Star Andrew Ridgeley: Dass „Last Christmas“ nervt, versteht er
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Rote Beete: 5 Gründe, als Sportler mehr rote Beete zu essen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Dopamin-Fasten - Verzicht auf alles, was Freude bringt
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • 17 Jahre nach Windows Server 2003 kommt nun Windows 10 2004
    von: /www.derstandard.de 
     
  • WhatsApp testet Nachrichten, die sich selbst löschen
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Spione im Wohnzimmer?: FBI warnt vor smarten Fernsehern - und erklärt, wie man sich schützt
    von: /www.stern.de 
     
  • Deutsche beurteilen Risiken durch Strahlung falsch
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Nicht verpassen: Heute Sendestart von VoxUp
    von: /www.digitalfernsehen.de 
     
  • Stiftung Warentest gegründet
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Kitchen Impossible neue Folgen
    von: /www.restaurant-news.de 
     
  • BBC adaptiert "Bares für Rares" für Daytime-Programm
    von: www.dwdl.de 
     
  • Kann man sich depressiv essen?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Warum macht Kälte Grünkohl schmackhaft?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Dossier - Gesundmacher Tee
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Fruchtsaftmix gegen den Kater
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Erneuerbare Energien: Welche Bundesländer liegen vorn?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • MV tut’s gut: Sex in Mecklenburg-Vorpommern ist am besten
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • ARD präsentiert sich ab Dezember mit neuem Logo
    von: www.dwdl.de 
     
  • Sinnlose E-Mails nerven nicht nur, sie schaden auch der Umwelt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Masturbieren: Ist häufige Selbstbefriedigung gesund oder schädlich?
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Nahrungsergänzung für Kinder
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Tee-Trends der Saison
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Gesundheitsrisiko "Coffee-to-go"-Becher?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Lizenzfreie, kostenlose Bilder und Illustrationen für alle
    von: /www.drweb.de 
     
  • Studie: 12 Thesen zur Zukunft des dualen Mediensystems
    von: www.dwdl.de 
     
  • Warum das Universum die Farbe eines Starbucks-Kaffees hat
    von: /futurezone.at 
     
  • „Bedenkliche Mengen“ schädlicher Chemikalien in Bambus-Kaffeebechern
    von: /www.welt.de 
     
  • Welches Lebensmittel macht dick?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Jeden Tag eine Handvoll Nüsse knabbern
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Die Beziehung der Italiener zum Essen: Pasta lieben, Pasta leben
    von: www.taz.de 
     
  • Privates Feuerwerk zu Silvester - Ja oder Nein?
    von: /www.greifswald.de 
     
  • Dopaminfasten ist der neueste Trend aus dem Silicon Valley
    von: /www.gruenderszene.de 
     
  • TikTok - Gute Laune und Zensur
    von: /netzpolitik.org 
     
  • Medienstar mit Traumsand. "Unser Sandmann" wird 60
    von: /www.epd.de 
     
  • "Extra 3" wandelt auf den Spuren von "Saturday Night Live"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Modetrend: Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Tesla Cybertruck präsentiert: Günstiger Preis, hohe Reichweite
    von: /futurezone.at 
     
  • Mineralwasser: "Greta-Effekt" macht Mineralbrunnen zu schaffen
    von: /www.handelsblatt.com 
     
  • Gesundheit: 8 Nahrungsmittel, die gegen Erkältung helfen
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Wann ein Penis wirklich „zu klein“ ist
    von: /www.welt.de 
     
  • Gehen verändert unser Sehen
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Netztest: Deutsche Mobilfunknetze werden langsamer
    von: /www.golem.de 
     
  • Mann überzieht San Francisco mit AirPod-Stickern
    von: /futurezone.at 
     
  • Samenqualität: Das muss jeder Mann über Sperma wissen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • 90 % der Haushalte haben Flachbildfernseher
    von: /www.destatis.de 
     
  • Gesunde Lebensmittel-Alternativen: 10 leckere Alternativen zu ungesunden Lebensmitteln
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Ist Hefeextrakt ein Geschmacksverstärker?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Zattoo, waipu, tv.de, Joyn: Live-TV-Dienste im Vergleich
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Die meisten Fertig-Obstsalate sind nicht verzehrfähig
    von: /www.welt.de 
     
  • 5 Mythen über das Heissgetränk: Macht Kaffee wirklich abhängig?
    von: /www.blick.ch 
     
  • Hilft die Ketodiät gegen Grippe?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Pluto TV: Kostenloser Streaming-Dienst im Test
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Zweiter Urknall löscht das Universum aus – und wir wissen jetzt, wann
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Microsoft warnt vor Aus von Server 2008
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Hobbys machen selbstbewusster
    von: /science.orf.at 
     
  • Feuchttücher - unterschätzte Plastikquelle
    von: /science.orf.at 
     
  • Hörhilfen gegen Demenz
    von: /science.orf.at 
     
  • Wie ein voller Bauch satt macht
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Hasst ihr Brokkoli, Blumenkohl oder Rosenkohl?
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Muss man Auberginen vor der Verwendung salzen?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Ungewohnter Sendeplatz für "Genial daneben"-Special
    von: www.dwdl.de 
     
  • Motorola Razr: Klapp-Handy mit faltbarem Display präsentiert
    von: /futurezone.at 
     
  • Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Gesetzliche Regelungen für Kefir
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Windows 10 1909 November-2019-Update wird ausgeliefert
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Sparvorwahlen: Ende 2022 soll Schluss sein
    von: /www.tarife.de 
     
  • Microsoft Windows 10: Funktions-Update 1909 ist da
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Foodwatch warnt vor Tomatensaucen für Kinder
    von: /www.welt.de 
     
  • November-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Internet Explorer
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Unterschied zwischen Kakao- und Schokodrink
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Hafer wirkt positiv auf den Blutzuckerspiegel
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Sport bei Erkältung kann gefährlich werden, aber ist es auch lebensgefährlich?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows 7: Kurz vor Support-Ende nutzt noch jeder Vierte das veraltete Betriebssystem
    von: /www.derstandard.de 
     
  • FRoSTA stellt um auf Papier
    von: /www.frostablog.de 
     
  • Medienanstalten: Relevanz von TV-Sendern nimmt ab
    von: www.dwdl.de 
     
  • Streichfette: Palmöl zeigt sich oft erst im Kleingedruckten
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Weltvegantag: Wie tierfrei ist eigentlich Ihre Banane?
    von: /www.zeit.de 
     
  • Diese Fragen solltest du dir stellen, wenn du deinen Job hasst
    von: /www.watson.de 
     
  • So viele Menschen rauchen in den Bundesländern
    von: /de.statista.com 
     
  • Funkkolleg Ernährung (inkl. Podcast)
    von: /funkkolleg-ernaehrung.de 
     
  • UKW bleibt in Deutschland bis mindestens 2032
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Bundesnetzagentur: Funkloch-App zeigt, wo es kein Netz gibt
    von: /www.golem.de 
     
  • Alkohol, Zigaretten – so ungesund leben die Deutschen
    von: /www.welt.de 
     
  • "Ohne" Werbung für die Gesundheit
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Erste echte rote Spinatsorte der Welt veröffentlicht
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Die Deutschen werden offenbar immer zufriedener
    von: /www.welt.de 
     
  • Überwachung und Desinformation in Online-Netzwerken nimmt zu
    von: /www.derstandard.de 
     
  • „Gehirnspülung“ im Tiefschlaf
    von: /science.orf.at 
     
  • Kitchen Impossible: Tim Mälzer hat Bock!
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Vox holt "Kitchen Impossible" vor Weihnachten zurück
    von: www.dwdl.de 
     
  • Die besten Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern 2020
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Warum Sie sich selbst für den Geilsten halten sollten
    von: /www.welt.de 
     
  • Wer ist für die Vier-Tage-Woche?
    von: /futurezone.at 
     
  • Hokkaido, Butternut & Co: Die 15 beliebtesten Kürbisse
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Wohlfühl-Drinks für kalte Tage
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • Welche Vitamine brauchen Sie für eine glanzvolle Mähne?
    von: /www.food-monitor.de 
     
  • So könnt ihr den Inkognito-Modus bei Google Maps aktivieren
    von: /futurezone.at 
     
  • Ein Jahr ohne Datenspuren: Wie man von WhatsApp loskommt
    von: /futurezone.at 
     
  • Raffgierige Nestle!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • 5G: Deutschland hat viel zu wenige Mobilfunkantennen
    von: /www.golem.de 
     
  • Sparsam heizen: Wofür steht eigentlich die Zahl 3 auf dem Thermostat?
    von: /www.stern.de 
     
  • Leitungswasser trinken: 5 Vorteile zeigen, wie sinnvoll es wirklich ist
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 22 Leute aus der Gastro berichten von den beknackten Gründen, warum ihre Gäste sich beschwert haben
    von: /www.buzzfeed.com 
     
  • Kariesprophylaxe: Fluorid im Faktencheck: Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
    von: /www.stern.de 
     
  • Behörde greift durch: Döner darf in Weimar nicht mehr Döner heißen
    von: /www.stern.de 
     
  • Ernährung: Warum kalte Kartoffeln gesünder sind – und sogar beim Abnehmen helfen
    von: /www.watson.de 
     
  • Kindergesundheit: Ärzte fordern Werbeverbot für Milchschnitte und Kinderschokolade
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Winterreifen, Sommerreifen: Das müssen Sie über Autoreifen wissen
    von: /www.test.de 
     
  • Helikoptereltern landen an den Unis
    von: /science.orf.at 
     
  • Hintergrund: Das Internet ist nicht das World Wide Web
    von: /www.stern.de 
     
  • Rückblick: Das Internet wird 50
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • FAQ Butter, Margarine und Co: Welches Fett ist besser?
    von: /www.test.de 
     
  • Offizielles Ranking: Welche Emojis sind die beliebtesten?
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • „Verschwörungstheorien ernst nehmen“
    von: /science.orf.at 
     
  • Zwiebelforum geht in die vierte Runde
    von: /www.fruchtportal.de
    (Was es nicht alles gut ...) 
     
  • Alkoholverzicht liegt im Trend: Dies ist kein Gin
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Geschichte einer Fälschung: „Die Protokolle der Weisen von Zion“ im BR
    von: /blog.gwup.net 
     
  • Namensforschung - So häufig gibt es Ihren Familiennamen weltweit
    von: /www.focus.de 
     
  • Radio-Geschichte. 27. Oktober
    von: radioalmanach.blogspot.com 
     
  • Gamer-Debatte: Horst Seehofer ist kein drolliges Kleinkind
    von: /www.zeit.de
    (Der Autor ist interessant ...) 
     
  • Nutri Score: Bunte Lebensmittel-Wahrheiten für Europas Verbraucher
    von: /www.aerztezeitung.de
    (Nach Beschäftigung mit dem Thema kam ich zum Schluss, Produkte mit Nutri Score grundsätzlich zu meiden.) 
     
  • Neubrandenburger City wird für Autofahrer teurer
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Deutsche fühlen sich von Smartphone-Herstellern betrogen
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wegen Premiumpizzen: Die TK-Pizza feiert ein Comeback
    von: /www.stern.de 
     
  • Garten winterfest machen: So helfen Sie Tieren
    von: /www.geo.de 
     
  • Kalt duschen als gesunde Abhärtung?
    von: /www.medizin-transparent.at 
     
  • So ist das weltweite Vermögen verteilt
    von: /de.statista.com 
     
  • Tipps zur Lebensmittel-Lagerung
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Eine Hommage an mein liebstes Heißgetränk
    von: scienceblogs.de 
     
  • Hier läuft „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im TV
    von: /www.welt.de 
     
  • Brotbacken mit Stromstößen
    von: /science.orf.at 
     
  • "Rezo stört" ab sofort alle zwei Wochen bei "Zeit Online"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Pluto TV bringt neuen Sender für Hunde-Content ins Programm
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • WhatsApp & Co.: So nutzen Sie Messenger auf dem Computer
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kampagne: Wie Arzneimittel korrekt entsorgt werden
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Raumfahrtprofessor: "Es wird keinen deutschen Weltraumbahnhof geben"
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Raumfahrt: Diskussion um Weltraumbahnhof Rostock-Laage entbrannt
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Diese Streichfette sind eine gute Alternative zur Butter
    von: /www.welt.de 
     
  • Riskanter Trend: Essen ohne Gluten & Co birgt Gefahren
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Handy verlegt: So finden Sie Ihr lautloses Smartphone wieder
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Pasta für die Seele
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Braunschweiger Händler erhebt Gebühr gegen „Beratungsdiebstahl“
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Blutdrucksenker wirken abends besser
    von: /science.orf.at (s. Blog) 
     
  • Essen im Krankenhaus: Gesunde Kost fördert Genesung
    von: /www.test.de 
     
  • Zeitumstellung und Gesundheit: Winterzeit, Sommerzeit – das sollten Sie wissen
    von: /www.test.de 
     
  • 60 % aller schweren Nebelunfälle ereignen sich im 4. Quartal
    von: /www.destatis.de 
     
  • Der lauteste Vogel der Welt
    von: /www.scinexx.de 
     
  • WhatsApp Sicherheitsnummer bestätigen: Das bringt es
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Quiz: Was ist deine Putz-Persönlichkeit?
    von: /www.20min.ch 
     
  • Grippe vorbeugen: So schützt du dich jetzt vor Grippe und Erkältung
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Handy-Nacken: Das hilft bei Verspannungen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • So putzen Sie Pilze richtig
    von: /www.stern.de
    (Pilze richtig wienern ...) 
     
  • MV-Bäcker öffnen sonntags länger
    von: /www.svz.de 
     
  • Gesunde Ernährung: Nein, rotes Fleisch ist nicht gesund
    von: /www.zeit.de 
     
  • Handyverbot an Tankstellen – warum ist das eigentlich so?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kein Scherz: Die Telekom will den Beischlaf retten - mit Connected Underwear
    von: /www.horizont.net 
     
  • Wie mögen Sie Ihren Kaffee am liebsten
    von: /www.stern.de 
     
  • Streetfood-Restaurant verrechnet fünf Dollar für "Hipster-Allergien"
    von: /www.watson.de 
     
  • Bäckereicafés dürfen den ganzen Sonntag Brötchen verkaufen: Länger Brötchen am Sonntag
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • MV-Serviceportal mit sechs neuen Leistungen
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Neue Zahlen zur Lebensmittelverschwendung
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Microsoft warnt User: Office 2010 wird eingestellt
    von: /futurezone.at 
     
  • Bundeskriminalamt warnt: Betrüger kapern "verwaiste" E-Mail-Adressen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • AML: Notrufsystem mit akkurater Ortsangabe
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Radio: 5G Broadcast wird viel teurer als DAB+
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Waschmittel-Test: Colorwaschmittel bei Warentest – billig wäscht mal wieder besser
    von: /www.stern.de 
     
  • Holger Richter startet Musikplattform perfect-radio.com
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Erfolg für Böhmermann: Umstrittenem Mobile-Game "Coin Master" geht es an den Kragen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • So sind Teams konstruktiv
    von: /science.orf.at 
     
  • Asus kühlt bei Laptops künftig die WASD-Tasten
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Entscheidend ist die Fettqualität
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Frittenwerk: Hamburg schwebt im Frittenhimmel
    von: /www.food-service.de 
     
  • Internet-Pionier enttäuscht über Folgen seine Erfindung
    von: /futurezone.at 
     
  • Das Internet ist kein Schnäppchen-Paradies mehr
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Internationaler Tag der Skeptiker
    von: www.kleiner-kalender.de
    (Glaub ich nicht.) 
     
  • Charakterkunde der Ruhelosen
    von: /www.psychologie-heute.de
    (Zwei Gruppen fehlen aber noch: Männer mit "Pionierblase" und Eltern mit Kindern.) 
     
  • Die Turteltaube ist zum Vogel des Jahres 2020
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Wandel: Alkoholfreie Getränke boomen
    von: www.20min.ch 
     
  • Dann brach die dänische Ministerpräsidentin in Gelächter aus
    von: /www.welt.de 
     
  • Einbrecher kocht in WG-Küche – Bewohner denken, er gehört dazu
    von: /www.welt.de 
     
  • Onlinestudie 2019: Hören überholt Lesen
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Weißer Stinker im Wald: Die Stinkmorchel ist Pilz des Jahres 2020
    von: /www.stern.de 
     
  • Übergewicht: Lebenserwartung sinkt um drei Jahre
    von: /science.orf.at 
     
  • Obst und Gemüse gegen Depressionen
    von: /science.orf.at 
     
  • Rückruf von Wilke-Produkten: Mehr als 1 100 Produkte sind betroffen
    von: /www.test.de 
     
  • Oktober-Patchday: Microsoft schließt 59 Sicherheitslücken
    von: /www.zdnet.de 
     
  • 15. Wildwochen auf Usedom
    von: /www.ostsee-netz.de 
     
  • Weniger kaufen macht glücklicher
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Warum Schlafmangel Lust auf Junkfood macht
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Was Abwasser über den Lebensstil verrät
    von: /science.orf.at 
     
  • Verwechslungsgefahr: Deutlich mehr Pilzvergiftungen gemeldet
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Netzabdeckung bei Telekom, Vodafone und o2 im Vergleich
    von: /www.teltarif.de 
     
  • "NDR Aktuell" wird ab dem 4. November zu "NDR Info"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Felix Ahlers: Warum der Frosta-Chef den Nutriscore ablehnt
    von: /www.handelsblatt.com 
     
  • Windows-10-Preview: Microsoft zeigt neue Desktop- und Smartphone-Funktionen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Winterfutter schlägt Rehen auf den Magen
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Neues Design, neue Schreibweise, neue Website: RTL Zwei geht heute mit runderneuertem Design on-Air
    von: /www.horizont.net 
     
  • Themenübersicht: Aromen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Beantwortet 29 Fragen und der Les-O-Mat sagt euch, welche Zeitung zu euch passt
    von: /lesom.at 
     
  • Gesunde Ernährung: Forscher sehen keinen Grund, auf rotes Fleisch zu verzichten
    von: /www.zeit.de 
     
  • 11 kreative Ideen, Eier mal anders zuzubereiten
    von: bzfd.it 
     
  • "Arschkartoffel Seehofer", "Sitzpinkler" und Co: Was Ihr WLAN-Name verrät
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Viel Fernsehen – viel Körperfett
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Kann übertriebener Sport geistig ermüden?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Wörterbuch skurriler WLAN-Namen: In einem LAN vor unserer Zeit
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Wenn der Strom für die Wohnung vom Balkon kommt
    von: /futurezone.at 
     
  • Die meistgeklauten Automarken
    von: /de.statista.com 
     
  • Erde enthält 1,85 Trillionen Tonnen Kohlenstoff
    von: /science.orf.at 
     
  • App sucht die Restaurants für Sie mit KI aus
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Berliner Fernsehturm wird 50
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • 5 Jahre o2-E-Plus-Fusion: Von der Baustelle zum Innovator
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Roh oder gekocht: Zubereitung der Nahrung beeinflusst Darmflora
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Forscher lösen Rätsel um weiblichen Orgasmus
    von: /science.orf.at 
     
  • Lebensmittelkennzeichnung: Der Nutri-Score soll‘s sein
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Studie: Was die Zuhörer an Podcasts begeistert
    von: /www.horizont.net 
     
  • Umfrage: Bestes Einkaufszentrum steht in Greifswald
    von: /www.food-service.de 
     
  • Entscheidung zu Rufnummernmitnahme
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Kennzeichnung des Überzugsmittels E471
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Warum können wir uns selbst nicht kitzeln?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • "Seriös" und albern durch den modernen Serienwahnsinn
    von: www.dwdl.de 
     
  • Tag des Deutschen Butterbrots
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • "Goldene Kamera Digital Award": Von Rezo bis Frank Elstner
    von: www.dwdl.de 
     
  • Bier & Branche: Bierabsatz im August zweistellig gesunken
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Erst-Ausschank von Campus-Bier - Hochschule Neubrandenburg
    von: /www.hs-nb.de 
     
  • Schlafforscher: Das passiert bei weniger als sechs Stunden Schlaf
    von: /www.wiwo.de 
     
  • Zu viel Sport macht unvernünftig
    von: /science.orf.at 
     
  • Vox Up: Wie die Mediengruppe RTL Google und Facebook angreifen will
    von: /www.horizont.net 
     
  • Das sind die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2019
    von: www.dwdl.de 
     
  • Prähistorische Babyflaschen entdeckt
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Jubiläumsausgabe: Diese Sender bejubeln den Gewinn eines Deutschen Radiopreises
    von: qmde.de 
     
  • Neue Studie: Wer vor dem Bildschirm einschläft, soll zunehmen
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Wegen Netflix, Amazon Prime Video & Co: So radikal ändert sich die TV-Nutzung
    von: /www.horizont.net 
     
  • Youtuber trollen Lieferservice mit Mikrowellen-Gerichten
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Dick durch Diät?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Abgeklopft: Hilft heiße Milch mit Honig beim Einschlafen?
    von: /www.test.de 
     
  • Sport trotz Erkältung: Das solltest du wissen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Herumstehender Wasserwerfer verwirrt Polizei
    von: /www.welt.de 
     
  • Studie: Jeder Dritte in Deutschland hört Podcasts
    von: /www.horizont.net 
     
  • Neue Studie: Desinfizieren soll nicht gegen Grippeviren helfen
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Essensreste: Sieben Tipps gegen stinkende Abflüsse
    von: www.20min.ch 
     
  • Am Bio-Markt nimmt der Anteil deutscher Äpfel weiter zu
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Birkenzucker – nichts anderes als der Zusatzstoff Xylit
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Angebot an Broccoli deutlich knapper
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Schnarchen verhindern: Diese Tipps helfen wirklich
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Zahl der Staus mit über 10km Länge
    von: /de.statista.com 
     
  • Der Bierpreis auf der Wiesn ist so hoch wie nie
    von: /www.welt.de 
     
  • Jan Böhmermann wechselt 2020 ins ZDF-Hauptprogramm
    von: www.dwdl.de 
     
  • Die Million ist futsch, Bielefeld bleibt unwiderlegt
    von: /blog.gwup.net 
     
  • Deutschland Nr. 1 im Kartoffelanbau
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Weltrekordversuch: 3-Tage-Livesendung bei Funk und ARD-alpha
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wie Lesen das Gehirn verändert
    von: /science.orf.at 
     
  • Linke Programme für ein linkes Publikum? Was die Reuters-Studie wirklich zeigt
    von: /uebermedien.de 
     
  • SPD-Kandidaten in Neubrandenburg
    von: /www.um-tv.de 
     
  • Geschmack nur durch Duft: Air-Up-Trinkflasche im Test: Kann reines Wasser wie Radler schmecken?
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Welcome Center Neubrandenburg
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Diät: Ein Tag fasten, ein Tag essen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Til Schweiger: Esel inspirierte mich zu Pizza-Konzept
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Kurios: Wenn Brad Pitt in einem Film mehr als 200 Kalorien isst, ist der Film oft erfolgreicher
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Rote Lebensmittel sind gesund: Darum sollten Sie mehr Tomaten essen
    von: /www.blick.ch 
     
  • Vegane Kost verbessert Darmflora und senkt Körpergewicht
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Marktprognose: Tiefkühlmarkt gar nicht frostig
    von: /www.food-service.de 
     
  • Problem um die Zahl 42 gelöst
    von: /science.orf.at 
     
  • Tiefkühlprodukte richtig lagern
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Was Berufstätige wollen
    von: /de.statista.com 
     
  • Die Wiener Wurst ist eine Frankfurter
    von: /www.volkskueche.net 
     
  • Männer leiden seelisch unter Übergewicht
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • „Last Christmas“ mit ganz viel George Michael: Der deutsche Trailer!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Anti-Nobelpreis geht an würfelförmige Wombat-Kacke
    von: /futurezone.at 
     
  • Matschke steht wieder als "Professor T." vor der Kamera
    von: www.dwdl.de 
     
  • Deutschlandfunk mit Sendereihe über Sternstunden und Abgründe des Radios
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Wann verbietet ihr endlich den Kaffee?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Morgens munter sein – ein Schlafexperte empfiehlt diesen Tagesablauf
    von: /editionf.com 
     
  • Planung B 96 Neustrelitz-Neubrandenburg
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Lebensmittelwertschätzung
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Woran Sie die Qualität einer Wurst erkennen
    von: /www.welt.de 
     
  • 11 verrückte Sex-Vorlieben von Männern
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Weingut Schloß Rattey: Weinlese in Rattey startet mit Ernte der Solaris-Trauben
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Oliven im Test
    von: /www.bzfe.de 
     
  • Großbritannien will Uhren bei Prüfungen verbieten
    von: /futurezone.at 
     
  • Greifswalder Forscher: Sind Darmbakterien entscheidend fürs Zu- und Abnehmen?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Allrounder Apfel: Kaufland stellt die sechs beliebtesten Sorten vor
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Deutsche haben weniger Sex – wegen mehr Stress in der Freizeit
    von: /www.welt.de 
     
  • Kommunizieren im Jahr 2019 ist schrecklich geworden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Warum das Körpergewicht im Alter steigt
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Apfelsaison MV 2019 eröffnet – schlechte Ernte wegen extremer Wetterlagen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Gemüse aus deutschem Anbau ist Genuss pur
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Dein Festnetzanschluss ist unverzichtbar – auch wenn der Grund überrascht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Schwarztee: 30 Tees im Schadstoff-Test
    von: /www.test.de 
     
  • Digitalradio: Digitale Audioangebote gehen durch die Decke
    von: /www.horizont.net 
     
  • DAB+ Haushaltsdurchdringung auf Rekordniveau
    von: /radioempfang.digital 
     
  • Microsoft - Sieben versteckte Windows-Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen
    von: /www.focus.de 
     
  • Krebs durch Saft?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • WhatsApp-Profilbild plötzlich weg? 7 Fehler sind schuld – und einer davon bist du
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kies und Schotter: Instagram zeigt «Gärten des Grauens»
    von: /www.20min.ch 
     
  • Lieber per Spotify oder DAB+: Internetradios verlieren Hörer
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Bei Phoenix wird bald gelacht
    von: qmde.de 
     
  • Warum Italiener so schnell reden
    von: /science.orf.at 
     
  • Addressable TV: D-Force startet mit Kampagne von ING durch
    von: /www.horizont.net 
     
  • Aktualisierte Nährwerttabelle der DGE erschienen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Online-Banking jetzt ohne diese beliebte Zahlungsmethode – sie wurde ganz plötzlich verboten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Darf sich Curry in der Zutatenliste hinter "Gewürzen" verstecken?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Auf Wiedersehen Lastschrift, es war schön mit dir
    von: /t3n.de 
     
  • Interview: 70 Jahre Currywurst – Die Presse am Sonntag
    von: hendrikhaase.com 
     
  • Älteste Kriechspuren entdeckt?
    von: /www.scinexx.de
    (Wusste gar nicht, dass es wirtschaftshörige Politiker schon so lange gibt.) 
     
  • Umfrage: Für Journalismus will kaum jemand zahlen
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Vom Korn- oder Gerstenkaffee
    von: /endlichgutes.de 
     
  • Unnötige Zusätze in einfachen Lebensmitteln
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Beim Essen das Smartphone ausmachen!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Geburtstag: Die Currywurst wird 70
    von: /www.food-service.de 
     
  • Welttag der sexuellen Gesundheit: Viel Sex nach dem Herzinfarkt = langes Leben
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Beeinflusst Testosteron die Empathie?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Süßgetränke vermindern Lebenserwartung
    von: /science.orf.at 
     
  • Fallbericht: Blind durch Pommes, Chips und Toast?
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Blind durch schlechte Ernährung?
    von: /science.orf.at 
     
  • 17-jähriger Brite erblindet nach Mangelernährung
    von: /www.welt.de 
     
  • Bad News sind überall erfolgreicher
    von: /science.orf.at 
     
  • Das sind die 5 besten Handys – Stiftung Warentest bestätigt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Blicke von Liebespartnern lindern Schmerz
    von: /science.orf.at 
     
  • Das TV-Bild des Senders ist unantastbar
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Warum das Smartphone stumm bleiben sollte
    von: /www.svz.de 
     
  • Die größten gebäudefreien Flächen der Republik
    von: /de.statista.com 
     
  • Das Alter, in dem Männer und Frauen heiraten
    von: /de.statista.com 
     
  • Lob der Langeweile: Warum das Nichtstun so wichtig ist
    von: /www.welt.de 
     
  • Deutsche werden einsamer und aggressiver
    von: /www.svz.de 
     
  • Mitteldeutsche Markenstudie: Beim Bier macht den Deutschen keiner was vor
    von: /www.horizont.net 
     
  • Schlafmediziner: Zehnjährige sind besonders oft Schlafwandler
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Stadtleben erhöht Blutfettwerte – bei Krähen
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Zehnjährige sind besonders oft Schlafwandler
    von: /science.orf.at 
     
  • Mecklenburg-Vorpommern: Ausreichend Speisekartoffeln aus regionalem Anbau
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Im Wohnzimmer wird's eng: Darum werden TV-Geräte immer größer
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Was bringt Intervallfasten?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Wie Intervallfasten den Körper verändert
    von: /science.orf.at 
     
  • Optimisten leben länger
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Studie: Optimisten leben länger
    von: /science.orf.at 
     
  • SMS 2.0: Macht Google WhatsApp mit diesem Offline-Dienst Konkurrenz?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Gigantische Jupiter-Stürme: Rätsel um das geheimnisvolle Innere des Gasriesen gelüftet
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Stadt-Krähen haben hohen Cholesterinspiegel
    von: /science.orf.at 
     
  • Erziehung: Kinder machen erst glücklich, wenn sie ausziehen
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Pommes Frites sind leider ungesund!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Das sind die teuersten Apps der Welt
    von: /futurezone.at 
     
  • Im Biedermann-Sakko
    von: /www.epd.de 
     
  • Die Deutschen fühlen sich immer glücklicher
    von: /www.welt.de 
     
  • Essen: Sieben Tricks, um Gerüche in der Küche zu verhindern
    von: /www.20min.ch 
     
  • Essen bei Hitze: Diese 6 Lebensmittel kühlen von innen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Bericht: Vodafone startet mit IPv6 im Mobilfunknetz
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Nachtarbeit wahrscheinlich krebserregend
    von: /science.orf.at 
     
  • Unsere Esslust verschwendet Lebensmittel
    von: /www.scinexx.de 
     
  • "Cooking Simulator": Ist das die sinnloseste Simulation aller Zeiten?
    von: /www.20min.ch 
     
  • Es gibt aber definitiv auch ZU viele Emojis
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Umweltschutz: "Tierische Produkte müssten dreimal so teuer sein"
    von: /www.zeit.de 
     
  • Gemüse: Roh oder gekocht: Killt Hitze die Vitamine in unseren Lebensmittel?
    von: /www.stern.de 
     
  • Das beste Reisgericht, das Sie je gegessen haben
    von: /www.stern.de 
     
  • Gesundes Sperma: die 7 wichtigsten Anzeichen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Nie wieder verlaufen: - Google Maps: Großes Update bringt tolle neue Features
    von: /www.focus.de 
     
  • Das sind die größten Risiken bei veganer Ernährung
    von: /www.welt.de 
     
  • Podcast: Über Morgen - Wie wollen wir Morgen Fleisch essen?
    von: hendrikhaase.com 
     
  • WhatsApp kann einpacken: Diese kostenlose Android-App ist der neue Mega-Messenger
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Was rät Knigge?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • E-Zigaretten: Was ist dran am Risiko für die Lunge?
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Tele 5 zeigt ein Jahr lang immer wieder den gleichen Film
    von: www.dwdl.de 
     
  • Was kommt in deutschen Büros auf den Tisch?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • So lange tragen die meisten Amis ihre Schlüpfer
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Studie: Wer viele Emojis verschickt, hat mehr Sex
    von: www.20min.ch 
     
  • Neue Prognose: Einwohnerzahl sinkt
    von: /www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern weiter auf hohem Niveau
    von: /www.urlaubsnachrichten.de 
     
  • Nach E-Zigarettenkonsum – Schwere Lungenerkrankungen häufen sich
    von: /www.welt.de 
     
  • Nachhaltigkeit - Veganer Fisch in der Testphase
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Wer viele Emojis verwendet, hat mehr Sex
    von: /futurezone.at 
     
  • Arbeitsrecht: Kommentare in sozialen Medien können den Job kosten
    von: /www.test.de 
     
  • Entspann dich! Statistische Gründe, warum deine liebste Netflix-Serie nicht abgesetzt wird
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 6 Körpergerüche, die auf Krankheiten hinweisen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Raucher und Trinker profitieren von Äpfeln und Tee
    von: /science.orf.at 
     
  • Bye, bye, Buffering: Auch bei schwachem WLAN flüssig streamen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Vitaminmangel wird bei Alzheimer zum Problem
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Studie: Auch Erwachsene wollen in den Schlaf gewiegt werden
    von: /www.20min.ch 
     
  • Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine - Lieber laufen lassen: Alte Haushaltsgeräte austauschen lohnt sich nicht
    von: /www.focus.de 
     
  • Club-O-Mat: Welcher Verein sind Sie?
    von: /www.zeit.de 
     
  • Steuerentlastung durch Wegfall des Solidaritätszuschlags
    von: /de.statista.com 
     
  • Schlafstörungen & Co.: 5 Anzeichen, dass dein Darm überlastet ist
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Komiker Markus Barth bekommt Satireshow im WDR
    von: www.dwdl.de 
     
  • Ältere Eltern haben eher brave Kinder
    von: /science.orf.at 
     
  • Richtiges Kochen hilft: Darum ist zu viel Reis ungesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Bizarre Situation: Autofahrer mit 8 Handys am Steuer von der Polizei erwischt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Bund fördert Leitungswasser als Durstlöscher: Die Wasser-Wende
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Falschfahrer in Neubrandenburg sollen bestraft werden
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Das Comeback des Filterkaffees
    von: /www.bzfe.de 
     
  • „Essen ist heute Teil der Identität!“
    von: hendrikhaase.com 
     
  • Windows: Wichtiges August-Update gegen Dejablue
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kühlschrank-Hygiene: So lange ist gekochtes Essen wirklich haltbar
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Studie behauptet, dass soziale Medien ungesund sein können
    von: /futurezone.at 
     
  • Gemeinde auf Hausarztsuche: „Die Bürgermeisterin ist noch unverheiratet!“
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Shopper-Report: Junge Kunden begegnen Amazon zunehmend kritisch
    von: /www.horizont.net 
     
  • Wie das Hintergrundbild für Windows XP entstanden ist
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Deshalb ist Apples Kreditkarte absolut nicht zu empfehlen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Es hat sich ausgestürmt: Jupiter könnte kurz vor dem Verlust seines Markenzeichens stehen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Telegram-Update: Nachrichten können leise verschickt werden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Burn-out: Deutsche gehen am häufigsten auf die Couch
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • 125 Jahre Papiertaschentuch: Produktion 2018 auf Höchststand
    von: /www.destatis.de
    (Frauen und Männer gucken ja gern Filme, wo man am Ende ein Papiertaschentuch braucht...) 
     
  • Mobile Connect: Deutsche Mobilfunkunternehmen starten gemeinsamen Anmeldedienst
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Große Party zur Ehren der Dickhäuter
    von: /www.welt.de 
     
  • Wie „gutes“ Cholesterin vor Krebs schützt
    von: /science.orf.at 
     
  • Hotmail-Adressen: Ist das schon Nostalgie oder nur peinlich?
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Intervall Fasten: Eine Woche kein Fleisch könnte vor Diabetes Typ2 schützen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Netflix laufen die Serien-Fans davon: Setzt der Streaming-Dienst zu viele Shows zu früh ab?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Solche Podcasts hören die Deutschen am liebsten
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Fleischessen und das Klima – eine Abrechnung
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Trinkflasche verwandelt Wasser in Bier
    von: /www.oe24.at 
     
  • Portugals kulinarisches Alphabet
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Milchlabel im Check: Viele Begriffe sind nicht klar definiert
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Studie: Klassisches Fernsehen bleibt Spitzenreiter
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Einkaufsmengen von Fleischersatzprodukten
    von: /de.statista.com 
     
  • Frisch, Tiefkühlkost oder Dosengemüse - was ist gesünder?
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Protest trotz Wohlstand: Sie wählen die AfD, weil es ihnen gut geht
    von: /www.tagesspiegel.de 
     
  • Kaffeemaschinen: Wie kochen Sie Ihren Kaffee?
    von: /www.stern.de 
     
  • Sternschnuppen: Die Perseiden kommen
    von: /www.astronews.com 
     
  • Studie: Klassisches Fernsehen bleibt Spitzenreiter bei den Zuschauern
    von: /www.horizont.net 
     
  • Die besten 15 Fatburner-Lebensmittel
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Getrocknete Kräuter: Oregano zum Streuen oft gesundheitsschädlich
    von: /www.test.de 
     
  • Je mehr Fast-Food auf dem Weg, umso dicker
    von: /science.orf.at 
     
  • Zwischen Begeisterung und Abhängigkeit: Kann Sport süchtig machen?
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Speedcheck-Report: Beim Mobilfunk ist Deutschland nicht mal Mittelmaß
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Hotline-Frust: Telefon-Kundenservice hat einen miesen Ruf – doch es dürfte noch viel schlimmer werden
    von: /www.stern.de 
     
  • Jede zweite Person nutzt Online-Banking
    von: /www.destatis.de 
     
  • Einfach mal nichts tun und den Geist zur Ruhe kommen lassen
    von: /www.welt.de 
     
  • Das T im Harem des Wohlstands
    von: /brycke.jimdo.com 
     
  • WLAN-Radios "repariert": Alle Features wieder verfügbar
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Polnische Heimarbeiter hören deutsche Alexa-Befehle ab
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Microsoft Windows 10: Was lahme Rechner flott macht
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ayurveda-Kraut gegen Diabetes?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • 35 Jahre E-Mail: Es grüßt das „alte Internet“
    von: www.taz.de 
     
  • Nostalgie-Umfrage Die guten alten Zeiten
    von: /de.statista.com 
     
  • WhatsApp und Instagram werden umbenannt
    von: /www.oe24.at 
     
  • Tippfehler, die Leben verändern: Von falschen Verhaftungen und unerwarteten Romanzen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Nicht nur Amazon hört mit: Polnische Heimarbeiter hören deutsche Alexa-Sprachbefehle ab
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Alles über Tomatensauce
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • "Bier auf Wein, das lass sein": Das steckt hinter dem altbekannten Trinkspruch
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Im Jahr 2019 nutzt immer noch ein Drittel aller Firmen Windows XP
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Ein Internet ohne Hass, Wut, Häme und Manipulation?
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Die besten Eisdielen in MV
    von: /mvnow.auf-nach-mv.de 
     
  • Bierabsatz im 1. Halbjahr 2019 um 2,7 % niedriger als im Vorjahr
    von: /www.destatis.de 
     
  • Pferde sind echte Ausbruchskünstler
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Heimbüro: Diese Fehler machst du im Homeoffice
    von: www.20min.ch 
     
  • Fast jeder dritte Deutsche verschätzt sich beim Kochen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Der fiese Trick hinter der 10.000-Schritte-Regel: So viel Bewegung ist wirklich nötig
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows 10 1903: KB4505903 bringt Verbesserungen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Neue Studie: Zu 99,98 Prozent wiedererkennbar: Warum unserer Daten im Netz gar nicht so anonym sind
    von: /www.stern.de 
     
  • Studie: Bio-Äpfel sind besser für den Darm
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Diese Kontaktlinsen zoomen, wenn du zweimal blinzelst
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zwei Monate lang Tests: Pannenflughafen BER beginnt mit Generalprobe
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • DOS bis Windows 10: Die Geschichte von Windows
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Was uns die Speisekarte alles sagt!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Warum bringt Krafttraining keine Ausdauer?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Psychologie: Darum streiten so viele Paare in ihren Ferien
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Gewichtszunahme: Macht Studieren dick?
    von: /www.test.de 
     
  • Chrome-Plugin versteckt Netflixstream in Fake-Videokonferenz
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Datenschutz: Apple hört durch Siri Drogengeschäfte und Sex mit
    von: /www.golem.de 
     
  • Erfundene Tests täuschen Verbraucher
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Nee, oder? Käse wird durch Hip Hop fruchtiger!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Schlafstudie: Je weniger Elektronik, desto besser der Schlaf
    von: www.20min.ch 
     
  • Schleswig-Holstein vor Bayern: Deutschlands Bundesländer im Stress-Ranking
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Kaugummi: Patent vor 150 Jahren
    von: /science.orf.at 
     
  • Kann man WhatsApp bald auf mehreren Geräten nutzen?
    von: /www.connect.de 
     
  • Wegen Hitze: Krankenkasse empfiehlt Selbstbefriedigung als Einschlafhilfe
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Isotonisches Sportgetränk: So gesund ist Bier
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Cold Calls: Hier melden Sie unerlaubte Werbeanrufe
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Stiftung Warentest: Vanilleeis unter die lupe genommen
    von: /www.watson.de 
     
  • hreema 4: Modernes Design und neue Funktionen
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Sicherheitslücke - VLC Media Player löschen oder nicht, das ist hier die Frage
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Windows 7: Microsoft nervt Nutzer mit Upgrade-Warnungen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Zu süß und zu bunt: Kinderlebensmittel in der Kritik
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • So ticken Smartphone-Nutzer: Podcasts werden immer beliebter / Ablehnung von Smartspeakern steigt
    von: /www.horizont.net 
     
  • Mehrheit greift mindestens alle zehn Minuten zum Handy
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Wasser und Co.: Trinken geht im Arbeitsstress oft unter
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Online-Banking: Das ändert sich für Kunden ab September
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Vanilleeis - Schwarze Punkte sind kein Qualitätsmerkmal
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Gewichtszunahme durch Fertiggerichte
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Kurkuma: Gewürz ja – Superfood nein
    von: /www.test.de 
     
  • Jetzt in die Wanne: Nimm genau so lange ein Bad, dann schläfst du viel, viel besser
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Stiftung Warentest warnt: Finger weg von Bambusbechern!
    von: www.taz.de 
     
  • 5G Broadcast wird nicht für Radio entwickelt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 5G-Media Initiative nimmt Stellung zu Hörfunkverbreitung über 5G-Netze
    von: www.digitalradio-in-deutschland.de 
     
  • Überraschung: WhatsApp gibt es jetzt auch für dieses Betriebssystem
    von: /www.futurezone.de 
     
  • In Schwerin schlugen die wenigsten Blitze ein
    von: /www.svz.de 
     
  • "Schockierendes Ausmaß an Tracking": Was deine Facebook-Fotos über dich verraten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Unterschiede zwischen Matjes und Hering
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Bambusbecher im Test: Die meisten setzen hohe Mengen an Schadstoffen frei
    von: /www.test.de 
     
  • Forscher spüren Sprengstoff im Grundwasser auf – mithilfe von Spinat
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Erstaunlich: Ein Ei warnt das andere
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Eingespielte Lacher machen müde Witze besser
    von: /science.orf.at 
     
  • Hygiene im Haushalt: Wie oft Sie wirklich putzen müssen (gute Nachricht für Faule)
    von: /www.stern.de 
     
  • TV-Quoten: Sommerloch erreicht Tiefpunkt
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Ausspioniert vom eigenen Internet-Browser
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Das Ammenmärchen vom bösen Durchzug
    von: /blog.tagesanzeiger.ch 
     
  • Die Fernbedienung wird 65
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Trotz Inkognito-Modus: Diese Firmen wissen, wozu du onanierst
    von: www.20min.ch 
     
  • Kritische Sicherheitslücke bei aktuellem VLC Media Player
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Warum Ethernet-Kabel besser sind als WLAN
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Du willst länger leben? Dann trink mehr Alkohol, deutet Studie an
    von: /www.futurezone.de 
     
  • "Drei Fragezeichen" weiterhin auf Kassette - Nachschub-Probleme
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Inkognito-Modus nützt nichts: Facebook und Google verfolgen uns überall: Man kann nicht einmal unbeobachtet Pornos schauen
    von: /www.stern.de 
     
  • Google bessert bei Inkognito-Modus nach
    von: /futurezone.at 
     
  • Studie Restaurantmarkt: Deutsche Küche in Deutschland wenig gefragt
    von: /www.food-service.de 
     
  • Deutsche surfen 50 Stunden pro Woche im Internet
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Superfood – die Blöden glauben alles
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Superfood – mehr Schein als Sein?: Skepsis ist angebracht
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Datenschutz: Schnüffelalarm bei Faceapp
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Apples User-Treue: Laufen jetzt alle Kunden zu Android über?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • FaceApp: Datenschutz-Wirbel um beliebte App
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Kopfhörer im Ohr lassen: AirPod-Flexing sorgt für Verwirrung
    von: /futurezone.at 
     
  • Finger weg: Darum sollten Sie FaceApp nicht nutzen
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Fußball-Bundesliga: Die Details des Eurosport-Deals mit DAZN
    von: /www.horizont.net 
     
  • Brot – neue Trends
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • M-V bei Westdeutschen und Berlinern als neuer Wohnort beliebt
    von: /www.svz.de 
     
  • Windows 10 1903: Microsoft verteilt neueste Windows-Version an weitere Anwender
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Gefahr gebannt: Asteroid verfehlt die Erde
    von: /science.orf.at 
     
  • Vorsicht beim Füttern - In vielen Lebensmitteln enthalten: Zuckerersatz kann Hunde innerhalb einer Stunde töten
    von: /www.focus.de 
     
  • Nahrungsergänzungsmittel bringen wenig
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Kult um die Ernährung: „Beim Essen wird mehr moralisiert als bei der Sexualität“
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Rund 160 000 Tonnen Speiseeis nach Deutschland importiert
    von: /www.destatis.de 
     
  • So funktioniert indirektes Grillen im Smoker
    von: /www.menshealth.de 
     
  • US-Studie: Jeder zweite Smartphone-Anruf wird nicht abgehoben
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Alles, sogar Tiernahrung: Deutsche Verbraucher kaufen immer mehr im Netz - und beflügeln den Onlinehandel
    von: /www.horizont.net 
     
  • Jede fünfte Person lebte 2018 in einem Einpersonenhaushalt
    von: /www.destatis.de 
     
  • Schläft man bei Vollmond wirklich schlechter?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Microsoft dreht Karten- und Brettspiele in Windows ab
    von: /futurezone.at 
     
  • Hunderte Millionen Nutzer betroffen: Mit dieser Windows-Version hast du bald ein fettes Problem
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Milch ist nicht gleich Milch
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Handy auf dem Klo? Aus diesem einfachen Grund ist das eine super Idee
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Microsoft-Betriebssystem: In sechs Monaten endet der Support für Windows 7
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Die Silver Surfer sind da: Seniorenheime nur noch mit Internet
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Diät: Besser drei oder sechs Mahlzeiten?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Was uns von ungesundem Essen fernhält
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Google hat jetzt zugegeben: Mitarbeiter hören regelmäßig Sprachaufnahmen von Nutzern ab
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Neues Themen-Dossier rund um den Kaffee
    von: /www.food-service.de 
     
  • Fotografen foppen Influencerin, die Hochzeitsfotos erschnorren wollte
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Hang zum Aufschieben? Deine Gene sind schuld am Prokrastinieren
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ernährungsstudie: Vegetarisches und Vitamine bei Jugendlichen beliebt
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Bettgeflüster und mehr heimlich belauscht: Jetzt überwacht dich Google auch auf diesem Weg
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Umfrage: Jeder Zweite nutzt Internet für Behördenkontakte
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Umfrage unter Jugendlichen: What the Fax?!
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Studie: Fett aber mangelernährt!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • 19 Bilder, die dich schlagartig klüger machen
    von: /www.buzzfeed.com 
     
  • Die Barcode-Verschwörung: Warum manche Hersteller ihre Strichcodes "entstören"
    von: /www.bento.de 
     
  • Gesunde Ernährung: Zu viel Obst kann ungesund sein
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Koffein – Muntermacher oder Spielverderber?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Juli-Patchday: Microsoft schließt 77 Schwachstellen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Was die Zutatenliste verrät - und wo sie schweigt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Deutschlandradio: Radio über 5G bringe "wesentlich höhere Kosten"
    von: /www.golem.de 
     
  • Ist z.B. Rapsöl das Wundermittel gegen Infarkt?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Geheime Funktionen: Das hat der Power-Button deines Smartphones wirklich drauf
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ex-McDonalds-Manager: "Fast Food ist Kindesmisshandlung"
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Superfood: So schadet der Trend Umwelt und Mensch
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Verrückter Trend in Japan: Car-Sharing-Autos werden für ein Nickerchen genutzt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Browsen ohne Werbung: Firefox Ad-free soll's möglich machen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Dieses Mobilfunknetz wird abgeschaltet: Gehörst du zu den Millionen Betroffenen?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Schweiz
    von: /de.statista.com 
     
  • Mythos Ampel-Knopf: Wird's so wirklich schneller grün?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Irish, Scotch oder Bourbon? Die drei hartnäckigsten Whisk(e)y-Irrtümer
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Ihm reicht’s: Influencer zahlen den doppelten Eis-Preis, basta!
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Wissenschaftler wissen endlich, wie sie Schrödingers Katze retten können
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nach der WhatsApp-Störung hast du jetzt ein viel größeres Problem
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Akku-Mythen: Darf man das Handy in der Nacht angesteckt lassen?
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Abnehmen durch richtiges Kauen?
    von: /www.gourmet-report.de
    (Gut kauen? Ja! Aber nicht zu viel kauen. Also mengenmßig...) 
     
  • Hotdog-Sauerei 2019: 71 Würstchenbrote in 10 Minuten
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Harry Wijnvoord feiert seinen 70. bei Sonnenklar.tv
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Trotz DAB+: Darum darf UKW nicht abgeschaltet werden
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Windows 10: Mai-Update stört VPN-Verbindungen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Radio-Kulturen im medialen Wandel
    von: /www.medienkorrespondenz.de 
     
  • Arbeitsbelastung: Wer viel arbeitet, stirbt früher
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Blitzeinschlag: Whiskey-Lager geht in Flammen
    von: /de.euronews.com 
     
  • Kot ist Kunst
    von: /de.euronews.com 
     
  • Festgeklebter Akku: Designer Ive machte Apple-Produkte irreparabel
    von: /www.derstandard.de 
     
  • IT-Kenntnisse: Fast die Hälfte der über 55-Jährigen planlos
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Robots.txt: Google schafft Noindex und andere Regeln ab
    von: /www.horizont.net 
     
  • Facebook-Störung legt ungewollt Bildinformationen frei
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 3G-Abschaltung: Stehen viele Handynutzer mit Discountertarifen bald ohne Netz da?
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Judith Williams soll offenbar neue ZDF-Show moderieren
    von: www.dwdl.de 
     
  • Powernap: So gesund ist der Mittagsschlaf
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Amazon speichert Sprachaufnahmen von Alexa-Nutzern unbegrenzt
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Schwarzes Gold schluckt CO2
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Studie: Europas TV-Markt durch Vielzahl kleiner Sender geprägt
    von: /www.epd.de 
     
  • Outlook hat ausgedient: Das ist der weltweit beliebteste E-Mail-Dienst
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Microsoft kündigt „völlig neues“ Windows 1.0 an
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Nach fleischlosen Burgern: Fast-Food-Kette macht Gemüse aus Fleisch
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • «Megetables»: Diese Rüebli sind aus Trutenfleisch
    von: /www.20min.ch 
     
  • Geheimes Mikro im Thermomix-Klon entdeckt – So sicher ist dein Smart Home wirklich
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Android vor dem Aus? Google stellt Webseite für neues Betriebssystem online
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 5 Food-Trends, mit denen Gastronomen sich beschäftigen sollten
    von: /www.nomyblog.de 
     
  • Selbstbewusstsein stärken mit diesen 5 Tipps
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Gesundheit: Darum sollte man vor dem Sex nicht duschen
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Harald Lesch forscht nach verlorenem Wissen
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Diese 5 Science-Apps machen dein Handy zum Labor
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zu wenig Milch in Milcheis
    von: /www.svz.de 
     
  • Neues Feature: Google Maps zeigt jetzt Auslastung im ÖPNV
    von: /www.teltarif.de 
     
  • WLAN gestört? Diese Dinge sind die schlimmsten Feinde deines Routers
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Deepnude: Diese App zieht Frauen die Kleider aus
    von: www.20min.ch 
     
  • Verbraucher-Umfrage: Vier Nährwert-Logos stehen zur Wahl
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Lehrer schwören auf Papier
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Der Walkman wird 40 Jahre alt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Po-Training für einen knackigen Hintern
    von: /www.menshealth.de
    (Ist doch für'n Arsch.) 
     
  • Suchmaschine Qwant veröffentlicht Kartendienst ohne Tracking
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Dein WLAN ist gefährlich – deine Pflanzen könnte es krank machen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Diese 10 Messenger nutzen die Deutschen am meisten
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Hornhaut an den Füßen hat viele Vorteile
    von: /science.orf.at 
     
  • Kachelmann wettert auf Twitter: Dieser verbreitete Hitze-Tipp ist tödlich
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ist mütterlicher Süßstoff-Konsum schlecht fürs Baby?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Doping: Spinat macht Muskeln stärker
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Schadstoffe in Kräutern: Borretsch nur selten essen
    von: /www.test.de 
     
  • FAQ Wasser: Leitungswasser besser als Mineralwasser?
    von: /www.test.de 
     
  • Radio in Echtzeit - Live ist live – oder doch nicht?
    von: www.deutschlandfunk.de 
     
  • Umfrage: Zwei Drittel gucken für regionale Nachrichten in die Zeitung
    von: /www.horizont.net 
     
  • Achtung, Sicherheitslücke: Dieser Browser spioniert dich aus
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Welcher Dresscode gilt am Arbeitsplatz bei 40 Grad?
    von: /www.welt.de 
     
  • Chlor. Urin. Pilze. Willkommen im Schwimmbad!
    von: /www.welt.de 
     
  • Experte sagt Ende von Amazon voraus
    von: /www.oe24.at 
     
  • Schauen Sie nicht aufs Datum: Diese Lebensmittel sind praktisch ewig haltbar
    von: /www.blick.ch 
     
  • Die Wissenschaft des Essens
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Hilft Kaffee beim Abnehmen?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Retro: 20 Dinge, die aus unserem Leben verschwinden
    von: www.20min.ch 
     
  • Es gibt einen deprimierenden Grund dafür, warum wir noch nie auf Aliens gestoßen sind
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Camping deluxe: Acht Herbergen auf Rädern
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Ex-McDonald's-Manager warnt in neuem Buch: "Esst nicht mal ausnahmsweise Fast Food!"
    von: /www.blick.ch 
     
  • DAB+-Aus in Niedersachsen: Entscheidung ohne Wert
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wo der Mainstream-Pop (nicht) beliebt ist
    von: /science.orf.at 
     
  • Mikronährstoffe: So wichtig sind Vitamine & Co.
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Tee-Konsum: 2018 auf hohem Niveau
    von: /www.food-service.de 
     
  • Flop-Parade: Die Misserfolge der Saison 2018/19
    von: www.dwdl.de 
     
  • Was Sie tun sollten, wenn es zu heiß wird
    von: /www.spiegel.de
    (Ab Minute 2:45 wirds allgemeingültig für Hitze und den Umgang mit ihr. Unbedingt anschauen. Und eingestaubte Überlieferungen über Bord werfen. Und Wasser trinken. ) 
     
  • Wie lange muss man grüne Bohnen blanchieren, damit sie nicht mehr giftig sind?
    von: /projekte.meine-verbraucherzentrale.de 
     
  • Junge Männer und Alkohol: Saufen lässt womöglich die Hoden schrumpfen
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Niedersächsischer Landtag fordert Beendigung von DAB+
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Günstiges Palmöl macht dem Raps Probleme
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • 20 Jahre WLAN
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Der Lifehack schlechthin: Genau so wird Knoblauch äußerst effizient geschält
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Gefahr Lidl-Thermomix: Veraltetes Android und verstecktes Mikro greifen dein WLAN an
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Aus Versehen enthüllt: So viel verdient Amazon tatsächlich an dir
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Porto-Erhöhung genehmigt: Briefporto steigt am 1. Juli auf 80 Cent
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Ein Tag Arbeit reicht
    von: /science.orf.at 
     
  • ADAC-Erhebung: Wo Bus und Bahn in Deutschland am teuersten sind
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Beugt Joghurt Darmkrebs-Vorstufen vor?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Samsung demonstriert aus Versehen wie unsicher die eigenen Smart TVs sind
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Robo-Apokalypse: Ein prügelnder Roboter schockiert die Zuschauer
    von: www.20min.ch 
     
  • Thermomix-Klon bei Lidl: Sicherheitsdesaster mit WLAN-Anbindung
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Soziales Netzwerk: Wie Facebook sein Versprechen auf mehr Privatsphäre einlösen will
    von: /www.horizont.net 
     
  • Niedersachsen: Weniger als jeder zehnte Euro für Nahrungsmittel
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Wer könnte diesem Blick widerstehen?
    von: /science.orf.at 
     
  • Sportmediziner Simon im Interview: „Wer gegen Doping vorgeht, wird bestraft“
    von: /www.aerztezeitung.de 
     
  • Schlagerwums: Nino macht Lansen zu Eden
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Top-Drei-Tierpark: Wo Wellensittiche auf Wachteln reiten
    von: /www.svz.de 
     
  • Körperliche Belastung: Saunen ist so belastend wie moderates Sporteln
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Richtig grillen: Bier auf dem Fleisch und andere Todsünden
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Top-Einschaltquote für Rezo-Auftritt bei Jan Böhmermann
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Kühlschrank: Deswegen gehört Gemüse ins Gemüsefach
    von: /www.20min.ch 
     
  • Räum mal wieder auf: So löschst du alte E-Mail-Adressen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wer abnehmen will, sollte öfter stehen
    von: /science.orf.at 
     
  • Berühren ist besser als Erklären
    von: /science.orf.at 
     
  • Rezo sorgt für "Neo Magazin"-Rekord, "Charmed" stark
    von: www.dwdl.de 
     
  • Talk mit Böhmermann: Rezo empfiehlt der Politik "weniger Scheiße zu bauen"
    von: /www.horizont.net 
     
  • Bildrechte im Netz: Was geht und was du lieber nicht tun solltest
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kochsalz färbt Europa gelb
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Vergiss teure Klimaanlagen: Mit diesen Tricks bleibt deine Wohnung auch ohne schön kühl
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Jeder von uns isst eine Kreditkarte pro Woche
    von: /www.welt.de 
     
  • Griechischer Joghurt: Das macht ihn so gesund
    von: /www.menshealth.de 
     
  • "Terra X"-Video: Bekannter Physiker nimmt Tesla gehörig auseinander
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Deinem GMX- und Web.de-Account fehlt dieses wichtige Sicherheitsfeature – schalte es unbedingt frei
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Opera, Vivaldi und Brave ignorieren Chromes Änderungen für Adblocker
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Wien baut Fernkälte massiv aus
    von: /futurezone.at 
     
  • Die Pfifferling-Saison hat begonnen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Studie: Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Kein Zusammenhang: Videospielende Kinder und Jugendliche sind nicht dicker
    von: /www.stern.de 
     
  • Niemand sieht Dein YouTube-Video
    von: /www.heise.de 
     
  • WLAN-Router im Test: Nur diese Geräte sind wirklich die besten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Qualität kontrolliert: Mischsalate häufig keimbelastet
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • STADTRADELN - Neubrandenburg
    von: /www.stadtradeln.de 
     
  • Nicht wirklich zum Fürchten: Ist Godzilla den Fans zu fett?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Harald Lesch - "Erhebliche Umweltschäden": Astrophysiker demontiert die "Tesla-Ideologie"
    von: /www.focus.de 
     
  • Haushalt 2019 der Stadt Neubrandenburg
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Bösartige Spam-Apps: Lösche diese Apps von deinem Android-Handy
    von: /www.futurezone.de 
     
  • YouTuber Rezo geht in Böhmermanns ZDFneo-Talkshow
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neues Urheberrecht ab sofort in Kraft: Oettinger verteidigt Uploadtfilter
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Gefrorenes Obst und Gemüse gesünder als frisches?
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Innenminister wollen an Daten aus dem Smart Home
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Update-Alarm: Microsoft und die NSA drängen zu Windows-Aktualisierung
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Chrome 75 schließt 42 Sicherheitslücken und integriert Lesemodus
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Jan Gulbransson: Ach, darum trägt Donald Duck keine Hose
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Dein Telekom-Router hat versteckte Funktionen: Mit diesem Trick schaltest du sie frei
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zehn Jahre "heute-show" - Ab Freitag lange Sommerpause
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • So oft solltest du dein Handy wirklich neu starten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Deutschland wird zur Snack-Nation
    von: /www.welt.de 
     
  • Food Report: Die klassische Mahlzeit hat ausgedient
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Nutzer fühlen sich wieder sicherer im Netz – zu Recht?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Smartphones werden als Radiogeräte maßlos überschätzt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 50 Jahre Mondlandung: Einmal Apollo und zurück - das Mond-Reiseprogramm für 2019
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Werner Sporleder: Erfinder des Flatter-Absperrbands ist tot
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Er wurde 93 Jahre alt - Er erfand das rot-weiße Absperrband: Tüftler Werner Sporleder ist tot
    von: /www.focus.de 
     
  • BBC-Liveübertragung per 5G scheitert an Datenlimit
    von: /futurezone.at 
     
  • Kater? Das macht Alkohol wirklich mit deinem Gehirn
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Stress im Büro: Der Bauchumfang verrät, wie gestresst jemand ist
    von: /www.wiwo.de 
     
  • Die Katastrophe Tschernobyl bleibt unvergessen: Diese 5 Fakten überraschen allerdings
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Furzen: Was Ihre Pupse über Ihre Gesundheit verraten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Schuldenfalle Handy: Was uns wirklich pleite macht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Browserhersteller setzen sich bei HTML- und DOM-Standards durch
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Die besten Radiosender im Internet
    von: /www.menshealth.de 
     
  • „Morgenmenschen“ leiden unter Nachtarbeit
    von: /science.orf.at 
     
  • Wer hier einkaufen will, muss das Handy ausschalten
    von: /www.welt.de 
     
  • Burger-Rezepte: So gelingen Buns & Pattys
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Wandelt Kramp-Karrenbauer auf Straches Spuren oder redet sie nur so daher?
    von: scienceblogs.de 
     
  • AKK sorgt mit Influencer-Kritik für lautstarke Empörung
    von: www.dwdl.de 
     
  • So denken die Deutschen über die Digitalisierung
    von: /www.welt.de 
     
  • "Quarta" ist Kartoffel des Jahres 2019
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Mecklenburg - Vorpommern: Lagerware wird zu stabilen Preisen abgepackt
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Craft Beer: Warum es frisch besser schmeckt
    von: /www.test.de 
     
  • Spioniert "Ok Google" dich aus? – So deaktivierst du den Sprach- Assistenten.
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Unfreundliche Kunden? Ein Edeka-Markt wehrt sich
    von: /www.welt.de 
     
  • Wo der Apfel herkommt
    von: /science.orf.at 
     
  • Studie: Deutsche zahlen häufiger kontaktlos mit Karte
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Gesunde Fette machen nicht dick
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Plattdeutsches Wort des Jahres heißt "utklamüsern"
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Ernährungsstudie 2019 – 10 Jahresvergleich
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Elektrische Zahnbürsten wirken besser
    von: /science.orf.at 
     
  • Hier kracht's in Neubrandenburg besonders oft
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Kein WhatsApp mehr für Huawei: Auch beim Messenger droht das Aus
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Facebook löschte 3 Mrd. (!) Fake-Konten
    von: /www.oe24.at 
     
  • Wie Sauerkraut und Co. immun machen
    von: /science.orf.at 
     
  • Jörg Schönenborn: "Viele Umfragen sind Nullnummern"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Nur bei Frauen steigt die Denkleistung mit der Raumtemperatur
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Zahnverlust: Elektrisch putzen schützt besser
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Frauen können bei Wärme besser denken
    von: /science.orf.at 
     
  • Rechenfehler: Deutschland sogar Vorletzter beim ESC
    von: www.dwdl.de 
     
  • Nitro holt "Batman"-Kultserie zurück ins Free-TV
    von: www.dwdl.de 
     
  • Wenn Sexting zum Problem wird
    von: /science.orf.at 
     
  • WLAN-Radios: Hinzufügen eigener Streams bald wieder möglich
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Browser-Update: So aktivieren Sie den Cryptominer-Blocker im neuen Firefox
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Gysi und Schmidt machen Halbjahresrückblick bei n-tv
    von: www.dwdl.de 
     
  • Achtung!: Diese Sommer-Snacks sind versteckte Kalorienfallen
    von: /www.blick.ch 
     
  • Dein Huawei-Handy verliert Android: Das solltest du jetzt dringend tun
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 80 % der Kinder würden mit Unterstützung ihrer Helden gesündere Lebensmittel essen
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Grillkohle: Wo ist Tropenholz drin, welche ist ökologisch sauber?
    von: /www.test.de 
     
  • Wohlbefinden: Wieviel Kaffee ist noch gesund für uns?
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Ratgeber: Du hast dein Handy die ganze Zeit falsch geputzt
    von: /www.20min.ch 
     
  • Liebe "heute-show", wo ist deine Ambition geblieben?
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neue Studie: Fast die Hälfte aller Insta-Follower ist fake
    von: www.20min.ch 
     
  • Fisch gegen Gedächtnisverlust
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • So viel Datenvolumen verbraucht WhatsApp
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Trucker-Treffen: 200 Laster donnern durch Malchin
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Gesundheit: Ausschlafen kann schädlich sein
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Was die Geburtsurkunde von Baby Archie verrät
    von: /www.welt.de 
     
  • TV Now, Dazn, Maxdome: Was können die Streaming-Dienste?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Erderwärmung durch YouTube und Co.: Die CO2-Bilanz von Streamingdiensten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Fanta, Sprite & Co: Warum der Zuckergehalt von Softdrinks je nach Land variiert
    von: /www.test.de 
     
  • Autofahrer missbrauchen Rettungsgasse zum Wenden
    von: /www.welt.de 
     
  • Aromen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Fertiggerichte lassen Menschen mehr essen
    von: /www.sciencemediacenter.de 
     
  • Dose oder Tiefkühlkost: Diese Lebensmittel müssen Sie nicht frisch kaufen
    von: /www.stern.de 
     
  • Wann junge Europäer zuhause ausziehen
    von: /de.statista.com 
     
  • Fertiggerichte machen dick
    von: /science.orf.at 
     
  • Betrug mit Fake-Food - Überhaupt keine Olive im Olivenöl
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Panade bei Backfisch
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Hygiene: So oft solltet ihr eure Bettwäsche wechseln
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Kritische Lücke: Sogar Windows XP bekommt ein Update
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Lebensmittelkennzeichnung: Appell für die Ampel
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Eröffnung der Badesaison – Vorstellung der Badewasserkarte 2019
    von: /mvzeitnah.wordpress.com 
     
  • SatelliteApp für Android vor dem Start
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kaffeeduft: Verlangen sensibilisiert die Nase
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Schwere Sicherheitslücke: Microsoft liefert Not-Patch für Windows XP
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Lebensmittelampel: Foodwatch findet Nutri-Score knorke
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • SMS weniger beliebt: Bundesbürger telefonieren mehr mobil als vom Festnetz
    von: /www.stern.de 
     
  • Tomaten: Der Geschmack kehrt zurück
    von: /science.orf.at 
     
  • DSGVO: 7 sichere Wege, eine Abmahnung zu kassieren
    von: /www.focus.de 
     
  • „Größte Umwälzung im Einheitensystem seit der Französischen Revolution“
    von: /www.welt.de 
     
  • WhatsApp gehackt: Mach jetzt unbedingt dieses Update
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zusätzliche Zahlenangaben auf Konserven
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Mischgetränk: Coca-Cola bringt Signature Mixer auch nach Deutschland
    von: /www.horizont.net 
     
  • Anbaufläche für Raps im Jahr 2019 um 28 % gesunken
    von: /www.destatis.de 
     
  • Küchen-Hacks: Die 17 besten Organisier-Tricks aller Zeiten
    von: /www.20min.ch 
     
  • Besser Zeit verschwenden mit Videos und Podcasts
    von: www.dwdl.de 
     
  • Ab in den Urlaub! Mit diesen Apps reist es sich entspannter
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ein Unkraut erobert die Küche: «Brennnessel ist Superfood»
    von: /www.blick.ch 
     
  • Herzgesunde Ernährung: 10 Lebensmittel
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Update für neu.sw Kunden mit Sky Q-Receivern
    von: /www.neu-sw.de 
     
  • So wurden zahlreiche WLAN-Radios über Nacht "kastriert"
    von: /www.teltarif.de 
     
  • In Chips und Fertiggerichten: Hefeextrakt - was ist das eigentlich und ist es wirklich so schlimm?
    von: /www.stern.de 
     
  • Update für SKY-Kunden im neu.sw Kabelfernsehnetz
    von: /www.neu-sw.de 
     
  • Essen in der Mikrowelle aufwärmen: Wie schädlich ist das wirklich?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Empfang von Sky-Sendern im neu.sw Kabelfernsehnetz
    von: /www.neu-sw.de 
     
  • Verbraucher kaufen online am liebsten auf Rechnung
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Zwei in Einem: Verbinde Google Kalender mit Outlook, um Chaos zu vermeiden
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Notumstellung: Viele WLAN-Radios mit neuem Portal
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Studie zeigt, wie Eltern ihre Kinder zu gesünderer Ernährung bewegen können
    von: /www.nzz.ch 
     
  • So essen Kinder gesünder
    von: /science.orf.at 
     
  • Weltweit wird immer mehr getrunken
    von: /science.orf.at 
     
  • Superfood aus heimischen Revieren?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Alkoholkonsum: Weltweit wird immer mehr getrunken
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Mecklenburg-Vorpommern: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln stabil
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Ein Pechvogel im Rampenlicht: Der Disney Channel zelebriert Donald Duck
    von: qmde.de 
     
  • Endlich? Laut einer Studie bezahlen mehr Menschen bargeldlos
    von: /www.futurezone.de 
     
  • „Jung, männlich, dumm“
    von: /science.orf.at 
     
  • „Studentenfutter“ für das Baby im Bauch
    von: /science.orf.at 
     
  • Vitamine und Mineralstoffe: Wann mehr zu viel ist
    von: /www.test.de 
     
  • Tag des Deutschen Brotes am 7. Mai 2019
    von: /www.baeckerhandwerk.de 
     
  • Wie schlau bist du wirklich? Diese 5 kostenlosen IQ-Tests verraten es dir
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Steckdosen-Frage: Das passiert, wenn das Ladekabel am Strom bleibt
    von: /www.20min.ch 
     
  • Zweiter Urknall löscht das Universum aus: Wir wissen jetzt, wann
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Alufolie wurde bisher unterschätzt: 3 Lifehacks, die dich besser dastehen lassen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ernährungsstudie 2019: Deutschland is(s)t geteilt
    von: /www.food-service.de 
     
  • Bist du Flöte oder Tuba? Diese neue App analysiert deinen Furz
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wunsch und Wirklichkeit: Deutsche essen unterschiedlicher und seltener gemeinsam
    von: /www.stern.de 
     
  • Polizei beschlagnahmt über 100 Sportwagen auf der A20
    von: /www.welt.de 
     
  • Freundliche Erinnerung: Volldigitalisierung macht Sendersuchlauf notwendig
    von: /www.neu-sw.de 
     
  • Zufahrt zur Fußgängerzone soll enger werden
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Pannen-Autobahn: A20 sackt an zwei weiteren Stellen ab
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Genetik: Warum wir Bier und Kaffee lieben
    von: /www.focus.de 
     
  • Marie und Paul sind die beliebtesten Vornamen in Deutschland
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de 
     
  • Der TV-Markt im April: Jahresbestwerte für Sat 1, RTL 2 und Kabel Eins
    von: www.horizont.net 
     
  • Bierabsatz im 1. Quartal 2019 um 2,4 % höher als im Vorjahr
    von: /www.destatis.de 
     
  • Plastiksünder Coca-Cola, Nestlé und Danone
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Lebensmittelrecht eingeführt
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • 20 Jahre „Spongebob“: Der bekannteste Schwamm der Welt
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Deiner Sicherheit zuliebe: So viel Sitzabstand zum Fernseher musst sein
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Daran erkennt man gute Ramen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten exklusiv bei Kaufland
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Cern-Browser erweckt das Netz von 1990 zum Leben
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Wie lange brauche ich bis zum nächsten Krankenhaus?
    von: /www.destatis.de 
     
  • Blitzer-App: Ist die Warnung vor Radarfallen legal?
    von: /www.test.de 
     
  • Unterschied zwischen Kalb und Jungrind?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Pufpaffs neue Show löst Alltagsprobleme aus skurrile Weise
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Windows 10 bringt Android-Notifications auf den PC
    von: /futurezone.at 
     
  • GSM-Codes: Diese einfachen Zahlencodes schalten geheime Smartphone-Funktionen frei
    von: /www.stern.de 
     
  • "Legt doch mal das Handy weg": Gilt auch für die Eltern
    von: /www.teltarif.de 
     
  • So aktiviert man den neuen Dark Mode in Chrome für Android
    von: /futurezone.at 
     
  • Etikettenschwindel: Von diesen Ölen sollten Sie lieber die Finger lassen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Warum Dauerstress dick macht
    von: /science.orf.at 
     
  • Was bewegt Europa? Fakten zur EU im Vorfeld der Europawahl 2019
    von: /www.destatis.de 
     
  • Microsoft behebt erneut Fehler in älteren Windows-10-Versionen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Vorsicht vor Werbeanrufen mit +44-Vorwahl
    von: /futurezone.at 
     
  • Wo die meisten Spam-Mails herkommen: Von nigerianischen Prinzen keine Spur
    von: /www.manager-magazin.de 
     
  • Malchow wächst und wächst…
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de 
     
  • Koffein macht Solarzellen fitter
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Du solltest auf WhatsApp verzichten – Diese 4 Argumente kannst du nicht ignorieren
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Aalbesatz in Mecklenburg-Vorpommern: 244.000 Jungfische werden ausgesetzt
    von: /www.focus.de 
     
  • Fertiggerichte und Süssgetränke: Von diesen Produkten sollten Sie beim Einkauf die Finger lassen
    von: /www.blick.ch 
     
  • 116 117: Warum jeder Deutsche diese Telefonnummer kennen sollte
    von: /www.stern.de 
     
  • Die 100 einflussreichsten Menschen der Welt
    von: /www.welt.de 
     
  • Wir riechen auch mit der Zunge
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Rezept des Monats: Ketchup selber einkochen
    von: /www.test.de 
     
  • Ketchup im Test: Ein Bio-Ketchup liegt vorn, viele Produkte sind gut
    von: /www.test.de 
     
  • Netzwerkfestplatten (NAS) im Test: Die besten Festplatten für die private Cloud
    von: /www.test.de 
     
  • Alternative Browser: Es muss nicht immer Chrome sein
    von: /www.spiegel.de 
     
  • Aus diesen lukrativen Gründen solltest du die URL mit deinem Namen besitzen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Telekom hat letzte gelbe Telefonzelle abmontiert
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ist das dein Passwort, dann wurde es gehackt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das ist die Hauptsorge der Deutschen
    von: /www.welt.de 
     
  • Hilfe, das Android-Handy lädt nicht mehr: So entgehst du dem Leben am Limit
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ernährung hilft gegen Jugendstress
    von: /science.orf.at 
     
  • Vermeide diese Fehler: So kommst du am Morgen besser aus dem Bett
    von: /www.20min.ch 
     
  • Life Hack: Warum Sie die Alufolienrolle immer falsch benutzen
    von: /www.stern.de 
     
  • Darum sind Firmware-Updates so wichtig
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Das beliebteste Reiseziel der Deutschen für einen Kurzurlaub
    von: /de.statista.com 
     
  • Windows XP: Aus für inoffizielle Updatemöglichkeit
    von: /www.derstandard.de 
     
  • „Früher waren die Leute im Fernsehen, weil sie was konnten“
    von: /www.welt.de 
     
  • So oft solltest du deinen WLAN-Router wirklich neu starten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • WhatsApp erlaubt Nutzern, Screenshots zu blockieren
    von: /futurezone.at 
     
  • Spaghetti-Klassiker: Mirácoli streicht eine traditionelle Zutat
    von: /www.stern.de 
     
  • Gülle-Geruch aus der Dose
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Neue Datenpanne: Facebook liest versehentlich E-Mail-Kontakte von Nutzern aus
    von: /www.zdnet.de 
     
  • „Das Leben des Brian“ darf nur bei geschlossenem Fenster gezeigt werden
    von: /www.welt.de 
     
  • Gesunde Snacks: 11 Lebensmittel, die Sie immer zu Hause haben sollten
    von: /www.blick.ch 
     
  • TV-Tipp SWR Fernsehen: Das große Stechen - Knochenjob Spargelernte am 21.04.2018
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Gesundes Essen: Food-Innovationen 2019
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Auflegen statt zulegen: Warum du dein Handy auf keinen Fall während des Essens nutzen solltest
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zu wenig Schlaf kann dich deine Karriere kosten – zumindest laut Forschung
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Eiersuche zu Ostern: Informationen auf Eiern sind teilweise schwer zu finden
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Salzkartoffeln richtig aufbewahren – Rezept für Kartoffelpüree
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Macht Fernsehen dumm?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Dement wegen zu viel Fernsehen? Das sagen Wissenschaftler dazu
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Stadtvertreter wollen Taten sehen: Poller oder Schranke für Fußgängerzone?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Reich werden, dank guter Gene? Forscher gehen der Frage auf den Grund
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Amazon-Mitarbeiter hören zu: Das kann man dagegen tun
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • 5 Internet-Milliardäre, von denen du noch nie gehört hast
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 14 Fakten rund ums Osterei - Warum man die vorgefärbten Eier aus dem Supermarkt nie kaufen sollte und mehr
    von: /www.focus.de 
     
  • Frage geklärt: Darf ich den USB-Stick einfach so ausstöpseln?
    von: www.20min.ch 
     
  • Ab 15. April: Sonntagseinkauf erweitert
    von: /www.svz.de 
     
  • WhatsApp vor dem Aus: Wird der Messenger mit Facebook verschmolzen?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Tag des Haustiers: Beliebteste Stubentiger: Diese Katzenrassen googeln die Deutschen am häufigsten
    von: /www.stern.de 
     
  • Amazon-Mitarbeiter hören Alexa-Gespräche mit
    von: /www.oe24.at 
     
  • Windows XP ist jetzt endgültig Geschichte
    von: /futurezone.at 
     
  • Windows 10: Support für alte Versionen eingestellt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Windows 10: Patchday beseitigt Sicherheitsprobleme
    von: /www.teltarif.de 
     
  • April-Patchday: Microsofts monatliche Sicherheitsupdates schließen über 70 Schwachstellen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Privatsphäre schützen: DNS über HTTPS in Firefox aktivieren
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Von Tesa bis Teflon: Kartoffelchips entstanden aus Rache - diese sieben Erfindungen waren bloßer Zufall
    von: /www.stern.de 
     
  • Berlins größte Baustelle feiert am Sonntag 2500 Tage Nicht-Eröffnung
    von: /www.tagesspiegel.de 
     
  • 9 fatale Ladefehler: So unbewusst schadest du Akku und Handy
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Alles, was Sie zu Ostern übers Ei wissen müssen: 10 Fragen rund ums Ei
    von: /www.blick.ch 
     
  • Privatsphäre-Check – Mit diesen Apps behältst du deine Daten im Blick
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das Spaghettieis wird 50: Die kalte Cousine der Spätzle
    von: www.taz.de 
     
  • Dario Fontanella erfand vor 50 Jahren in Mannheim das Spaghetti-Eis
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Avocados?: Stell diese Dinge ja nicht in den Kühlschrank
    von: www.20min.ch 
     
  • Ab Sonntag könnte euer GPS-Navigationsgerät nicht mehr funktionieren
    von: /futurezone.at 
     
  • Spioniert Amazon-Alexa dich wirklich aus? Jetzt gibt es mehr Klarheit
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows 10: Microsoft gibt den Nutzern die Update-Kontrolle zurück
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Forscher: Katzen können ihren Namen erkennen
    von: /www.nzz.ch 
     
  • WDR: "Sträters Männerhaushalt" endet nach drei Jahren
    von: www.dwdl.de 
     
  • „404-Tag“: Diese 6 Fehlermeldungen werden dich zum Schmunzeln bringen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Handy-Akku in Gefahr: Diesen Fehler beim Laden übersteht er nicht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Und dann liegt Kokain für 25 Millionen Euro in Aldi-Bananenkisten
    von: /www.welt.de 
     
  • Weiße Wäsche: Was gegen den Grauschleier hilft
    von: /www.test.de 
     
  • "Geht arbeiten": Hotelbetreiber genervt von Influencer-Anfragen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Shit happens: Schmelzende Gletscher tauen immense Tonnen an Bergsteiger-Kot frei
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Spargelsaison eröffnet
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • „Dieser ganze Essenskult hat etwas Egoistisches“
    von: /www.welt.de 
     
  • Studie: Beim Essen wird das Smartphone zum "Fettphone"
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Cloudflare bringt kostenlosen VPN-Dienst für Privacy-DNS-App
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Massengeschmack-TV belebt RTL-Puppe Karlchen wieder
    von: www.dwdl.de 
     
  • Was labert der? Die Sprache der Nummer-Eins-Hits in Deutschland
    von: /einfacherdienst.de 
     
  • Längster E-Bus der Welt startet Betrieb
    von: /futurezone.at 
     
  • Amazon-Chef Jeff Bezos glaubt, dass Amazon pleite geht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Lachs braten: Die Haut muss nach unten!
    von: /www.focus.de 
     
  • Kaffee-Alternativen im Überblick: Müde? Was wirklich hilft (außer Schlaf)
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Aus für Windows 7: Letzte Warnung kommt im Dezember
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Messerstecher Michael? Wie man sich beim Bloßstellen der AfD blamiert
    von: /uebermedien.de 
     
  • 17 Fakten über Lebensmittel, die du nicht wieder vergessen wirst
    von: /www.buzzfeed.com 
     
  • Zweiter DAB+-Bundesmux startet im vierten Quartal 2019
    von: /www.teltarif.de
    (Es wäre ja mal eine Idee, den ersten Bundesmux vernünftig zum laufen zu kriegen.) 
     
  • Wie diskutiert man entspannter im Netz?
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Merkels Arbeit an ihrem Vermächtnis
    von: /www.t-online.de 
     
  • Wer ist hier im Recht?: Zu spät geblinkt und Unfall verursacht
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Wer steckt hinter der unterdrückten Nummer? Komm dem Anrufer endlich auf die Schliche
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Besteht Wasser aus zwei Flüssigkeiten?
    von: /science.orf.at 
     
  • "qwertz", "1357", "thomas" - wer sein Passwort gerade wiedererkennt, sollte vermutlich über eine Änderung nachdenken
    von: /de.statista.com 
     
  • Uhr umstellen und trotzdem fit
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Von Threema bis Zangi: 7 wirklich gute Alternativen zu WhatsApp
    von: /www.gq-magazin.de 
     
  • Urheberrechtsreform: EU-Parlament hat abgestimmt
    von: www.urheberrecht.org 
     
  • NDR 1 Radio MV erneut Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Jubel in Hessen, WDR im Minus, Ant. Bayern wieder Millionär
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neue Rekordzahlen für die drei Deutschlandradio-Programme
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Apfelschorle im Test: Fast jede dritte ist mangelhaft
    von: /www.test.de 
     
  • Erotik: "Ich habe die Wirtin gevögelt" – so schamlos stellte das antike Pompeji Sex zur Schau
    von: /www.stern.de 
     
  • Diese Suchmaschine raubt Google den 1. Platz
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Keine Macht den Trollen: Diese Chrome-Erweiterung filtert dumme Kommentare in den sozialen Medien
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Intervallfasten: Seltener essen – aber wie?
    von: /www.test.de 
     
  • Oliven, Avocado, Zartbitterschokolade: Diese 11 Lebensmittel sind fettig, aber gesund
    von: /www.blick.ch 
     
  • Wie selbst der faulste Mitarbeiter nicht zur Sicherheitslücke werden kann
    von: /www.focus.de 
     
  • Suchmaschinen im Test: Eine schlägt Google
    von: /www.test.de 
     
  • MV spart am Wasser
    von: /www.svz.de 
     
  • 5 Food-Trends, die völlig überflüssig sind
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Noch Windows-7-Nutzer? Bald stehst du ohne Schutz da
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Statistische Informationen noch leichter zugänglich
    von: /www.destatis.de 
     
  • Wie essen Sie Ihr Steak?
    von: /www.stern.de 
     
  • Mehr deutsche Fachkräfte ziehen nach MV
    von: www.nordkurier.de 
     
  • Zahnpasta-Test: Die besten Zahncremes mit und ohne Fluorid
    von: /www.oekotest.de 
     
  • Kennzeichnung Dinkel-Weizen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Der Dunning-Kruger-Effekt
    von: /de.wikipedia.org 
     
  • Ab Jänner stehen Millionen Windows 7-Nutzer mit ungeschützten Systemen da
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Tinder war gestern: Diese 7 Dating-Apps sind umwerfend originell
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum manche Pupse so schlimm stinken
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Studien: Katzen stören im Bett mehr als Hunde
    von: /www.20min.ch 
     
  • "Mario Barth deckt auf", oder: Verantwortungsloses Fernsehen
    von: www.dwdl.de
    (Lesen!) 
     
  • Microsoft veröffentlicht neue kumulative Updates für Windows 10
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Unterwasserrestaurant: In fünf Meter Tiefe gibts ein 17-Gang-Menü
    von: /www.20min.ch 
     
  • Thomas Gottschalk moderiert noch einmal Wetten, dass ...?
    von: qmde.de 
     
  • Microsofts "Karl Klammer" ist zurück – als Emoji
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Techno oder Klassik - Welche Musik hört der Käse am liebsten?
    von: /www.welt.de 
     
  • Kaffee, Suppe, Rotwein: Keine Flecken, kein Geruch? Das Hemd der Zukunft im Test
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Media-Anaylse für Radio und Online-Audio am 27. März
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Bewegung im Alltag sinkt drastisch
    von: /science.orf.at 
     
  • Weltglückstag: Zehn Dinge, die Sie für Ihr Glück tun können
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Neubrandenburg: Jugendmedienfestival sucht neue Sponsoren
    von: /www.ndr.de 
     
  • Umfrage: Das fällt Gästen in deiner Wohnung als Erstes auf
    von: /www.20min.ch 
     
  • Die meisten Kindergerichte sind ungesund
    von: /www.welt.de 
     
  • Firefox 66 sorgt für Ruhe
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Im Abwasser nachgewiesen: Das sind die Crystal-Meth-Hochburgen in Europa – deutsche Städte belegen traurige "Top 3"
    von: /www.stern.de 
     
  • Deine Google+-Einträge könnten öffentlich archiviert werden: Das kannst du dagegen tun
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die gefährlichen Folgen des „Passivtrinkens“
    von: /www.welt.de 
     
  • Microsoft schützt Chrome und Firefox mit Windows Defender
    von: /www.derstandard.de 
     
  • WhatsApp-Gründer rät dir zur Facebook-Löschung
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die meisten Virenscanner für Android sind nutzlos
    von: /futurezone.at 
     
  • Je suis Susanne: Ein Loblied auf Deutschlandfunk Kultur
    von: www.dwdl.de 
     
  • Nahrungsergänzungsmittel: Zu hohe Dosis kann schaden
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Mit dem Handy-Wecker geht's los: So stark wirst du jeden Tag überwacht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • F und V kamen durch weiches Essen
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Neue ZDF-Show mit Sebastian Pufpaff startet im April
    von: www.dwdl.de 
     
  • Umsatzmilliardäre erwirtschafteten knapp ein Drittel aller Umsätze
    von: /www.destatis.de 
     
  • Ist denn schon Weihnachten?: Weberpötte gehen weg wie warme Semmeln
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Das sind die wichtigsten Nummern im Notfall
    von: /www.svz.de 
     
  • Kaffee-Filialen: Das sind die Kaffee-Könige in Deutschland
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Deutschlandradio verlässt weitere UKW-Frequenzen zugunsten von DAB+
    von: /www.radioszene.de 
     
  • RBB holt Serien-Klassiker "Die 2" zurück ins Fernsehen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Keine Pornos mehr: Tumblr laufen scharenweise User davon
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Lebensmittelindustrie: 2018 insgesamt 97 Euro pro Kopf für Süßigkeiten bezahlt
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Warum wir schlafen müssen
    von: /www.welt.de 
     
  • Das ist laut Facebooks Sex-Richtlinien auf der Plattform verboten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • WhatsApp, Facebook und Instagram brechen weltweit zusammen – und niemand weiß warum
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Beamter bestellt WC-Papier für die Gemeinde. Nach zwölf Jahren ist es endlich aufgebraucht
    von: /www.nzz.ch 
     
  • HBO will Marc-Uwe Klings "QualityLand" zur Serie machen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neuer Thermomix vorgestellt: Shitstorm gegen Hersteller
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Marktführer in MV: Lübzer verkauft mehr Bier in Ostdeutschland
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Das World Wide Web wird 30
    von: www.radiowoche.de 
     
  • 30 Jahre World Wide Web: Deshalb können wir es immer noch retten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Microsoft verbessert Sandbox-Funktion von Windows 10 19H1
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Tim Berners-Lee: 30 Jahre World Wide Web: Begründer warnt vor Problemen
    von: /www.stern.de 
     
  • Aus für Windows 7: Microsoft startet Verkauf von erweitertem Support
    von: /futurezone.at 
     
  • Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.: Was wäre die Welt ohne Tiefkühlprodukte?
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Roastbeef perfekt braten! – Nein zum Jungbullenfleisch
    von: /aus-meinem-kochtopf.de 
     
  • "Beam me up, Scotty"? Diese 7 Fakten über "Star Trek" stimmen gar nicht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Framing-Alarm! Sprache schafft Bewusstsein – auch beim Essen?
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Studie: Deswegen sollten Sie mit Socken schlafen
    von: www.20min.ch 
     
  • Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Klassisches TV bleibt beliebter als Streaming
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Bevor der BER eröffnet, wird der BER II geschlossen
    von: /www.welt.de 
     
  • Content Alliance: RTL Radio startet zentrale Audio-Plattform
    von: www.horizont.net 
     
  • Umfrageergebnis: „Mozzarella“ klingt für viele nach italienischer Herkunft
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Zu unbekannt: Was, das Raclette-Emoji wurde abgelehnt!
    von: www.20min.ch 
     
  • Weiter Maß halten mit Fett?: Experten streiten um gesunde Ernährung
    von: /www.stern.de 
     
  • Achtung Kostenfalle: So kannst du In-App-Käufe deaktivieren
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Anmeldung ohne Passwort: W3C erklärt WebAuthn zum Standard
    von: /www.zdnet.de 
     
  • „Gebrochenes Herz“ beginnt im Gehirn
    von: /science.orf.at 
     
  • Anonym im Netz: Die Proxy-Suche Startpage im Test
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Hat Facebook deine Handynummer? Dann bist du in Gefahr
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wieso ji32k7au4a83 kein gutes Passwort ist? Wir verraten es dir
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum das Passwort "ji32k7au4a83" extrem unsicher ist
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Deutschland: Mobilfunk ja, Funkmasten nein
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Funklöcher: Immer mehr Orte wollen keinen Mobilfunkmast
    von: /www.golem.de 
     
  • Die kleine Radio-Schule
    von: /www.radio-machen.de 
     
  • Urheberrecht: Darf man sein Essen im Restaurant fotografieren?
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Super Man des Comics
    von: fun.drno.de 
     
  • Kein bisschen leise: UKW ist 70 Jahre alt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wie sich Nachrichtensprache entkrampfen lässt
    von: /uebermedien.de 
     
  • Machen Nüsse schlank?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • MV ist fünf Mal unter den zehn schönsten deutschen Stränden
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Pflanzendrinks im "Öko-Test": Es gibt nur eine Pflanzenmilch, die wirklich gut ist
    von: /www.stern.de 
     
  • Öko-Test hat Milch-Alternativen getestet
    von: /www.watson.de 
     
  • Frauenparkplatz-Schilder in Eichstätt nun pink statt blau
    von: www.spiegel.de 
     
  • Kunst und Genuss bei Auktionsdinner
    von: /www.um-tv.de 
     
  • Dafür nutzen die Deutschen das Internet am häufigsten
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Windows Defender schneidet bei Stiftung Warentest schlecht ab
    von: /www.derstandard.de 
     
  • PC-Sicherheit: Warentest prüft Antiviren-Programme - und eine kostenlose Lösung hängt (fast) alle ab
    von: /www.stern.de 
     
  • TV-Markt: ProSieben größter Gewinner, RTL II bleibt im Keller
    von: www.dwdl.de 
     
  • Wochenendschlaf: Mehr Schaden als Nutzen?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Mozilla veröffentlicht Sprachdatenbank zur freien Verfügung
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Food Trends 2019 – was dieses Jahr auf den Teller kommt
    von: /www.kochen-mit-butter.de 
     
  • Eklig: Dein Smartphone ist deutlich dreckiger als deine Toilette
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Studie: Automatische Updates verwirren Nutzer von Windows 10 Home
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Mehr Akku als Smartphone: Das ist das Energizer Power Max
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Energizer P18K mit Mega-Akku im Hands-on: Ein Ziegelstein von einem Smartphone
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Sicherheit im Internet: 87 % nutzen Benutzername und Passwort zur Identifikation
    von: /www.destatis.de 
     
  • Nur 3 Fragen: Das ist der kürzeste IQ-Test der Welt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Regiert und REGULIERT endlich!
    von: /www.gutjahr.biz
    (Ein wichtiger Aufruf und ein Appell an das dringend notwendige Handeln der Politik.) 
     
  • Backen, braten, dünsten – was in Deutschland meist auf den Tisch kommt
    von: /www.gourmet-blog.de 
     
  • Gesundheitsrisiko Palmöl
    von: /www.swr.de 
     
  • Bakterien vermeiden - Heimhygiene
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Das Emoji wird 20 Jahre alt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Dieter Nuhr: Ungesunde Statistik
    von: /www1.wdr.de 
     
  • So tickt die Generation Z wirklich
    von: www.horizont.net 
     
  • Thermalbäder: Gut für Blutdruck, Stimmung und den Rücken
    von: /www.test.de 
     
  • E-Mails legen weiter kräftig zu
    von: www.horizont.net 
     
  • Google verschwieg Mikrofon in Alarmsystem Nest Secure
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Wetterberichte vom Mars
    von: /science.orf.at 
     
  • 5G wird kommen: Aber was haben wir eigentlich davon?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Karl Lagerfeld über Lustgreise & Nutten: Seine 50 schärfsten Sprüche
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Nur 5 Tricks und dein Fernseher zeigt, was er wirklich kann
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nostalgie: Browser-Version von Winamp 2.9 veröffentlicht
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Selfies waren gestern, heute gibt es Dronies
    von: /www.welt.de 
     
  • Bananen sind zu billig!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Steuererklärung 2018: Mach sie bequem online und hol dir dein Geld zurück
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Usedomer Heringswochen
    von: /www.ostsee-netz.de 
     
  • Wie Schlaf vor Arteriosklerose schützt
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Datenschutz: Hohes Bußgeld wegen offenem Mail-Verteiler
    von: /www.golem.de 
     
  • Nie gesehen; nie gehört
    von: /seeseekey.net 
     
  • Beliebte Redensarten: Geht Liebe wirklich durch den Magen?
    von: www.spiegel.de 
     
  • Bärenmarke Die frische Milch 3,8 %
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Holsten Fassbrause Zitrone
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Bio-Markt in Deutschland legt 2018 um 5,5 % zu
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Studie: Heiraten wird überschätzt
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Februar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Internet Explorer
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Schwimmhalle schließt für neu.sw Indoorcup
    von: /www.neu-sw.de 
     
  • Wie Schlaf bei Infekten hilft
    von: /science.orf.at 
     
  • Welt-Radio-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag der Internet-Freunde
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Comeback im Digitalen: Das kann das neue ZDFkultur
    von: www.dwdl.de 
     
  • Studentinnen fischen weggeworfene Lebensmittel aus dem Abfall – und werden verurteilt
    von: /www.nzz.ch 
     
  • „Radio macht glücklich“ – Neue Studie des DAB+ Radioherstellers Pure
    von: /www.radio-wird-digital.de 
     
  • Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat
    von: /science.orf.at 
     
  • Deluxe Music verpasst sich einen optischen Relaunch
    von: www.dwdl.de 
     
  • Comedy Central lädt nun zum deutschen "Roast Battle"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Shahak Shapiras eigene ZDFneo-Show startet im April
    von: www.dwdl.de 
     
  • Microsoft bittet Nutzer, Internet Explorer nicht mehr zu verwenden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Wann wird Windows "Lite" endlich verfügbar?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Aufregung bei Safari: Wie man eine schlafende Löwin besser NICHT weckt
    von: /www.stern.de 
     
  • Deutsche besonders unzufrieden mit ihrer Arbeit
    von: /www.welt.de 
     
  • Rätsel um USB-Stick in Seeleopardenkot gelöst
    von: /futurezone.at 
     
  • Polizei veröffentlicht Fotos von Gaffern nach Autobahnunfall
    von: /www.welt.de 
     
  • Die meisten Deutschen sehen lieber alleine fern
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • LibreOffice 6.2: Freies Office mit Ribbon-Pendant "Notebookbar"
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Die andere Wirkung des Männerhormons
    von: /www.welt.de 
     
  • Holzspäne in Fruchtjoghurt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Wein auf Bier,…
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Kartoffelernte 2018 mit knapp 9 Millionen Tonnen auf tiefstem Stand seit Wiedervereinigung
    von: /www.fruchtportal.de
    (Was hat eigentlich die Wiedervereinigung mit der Kartoffelernte zu tun?) 
     
  • "Die Vernunft ist gerade auf der Toilette"
    von: /www.tagesanzeiger.ch 
     
  • Warum Objektivität eine Fata Morgana ist
    von: /perspective-daily.de 
     
  • Bewegtbild-Zukunft: Das lineare Fernsehen ist in zehn Jahren tot - glauben viele junge Erwachsene
    von: www.horizont.net 
     
  • 15. Internationaler Berliner Kartoffelabend
    von: /www.fruchtportal.de 
     
  • Rätselhaft: Wem gehört der USB-Stick im Seeleoparden-Kot?
    von: www.20min.ch 
     
  • VLC 4.0 bekommt komplett neues User Interface
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Gehaltsatlas 2019: Menschen in MV verdienen am wenigsten
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de 
     
  • "CC:N": Stadelmann sendet gegen die "Tagesschau"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Software erkennt Fake News
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Diese 4 Dinge solltest du sofort von deinem Laptop löschen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Brexit und Fernsehen: Die Angst vorm schwarzen Bildschirm
    von: www.taz.de 
     
  • Fettig und ungesund: Wissenschaftler kritisieren Kindergerichte
    von: /www.stern.de 
     
  • Supersommer - Bierdurst kaum gestiegen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Was steckt im «Fitnessbrot»? - Angst vor Weizen und Gluten
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • TV-Streaming: Zattoo übernimmt Großteil von Magine TV
    von: www.dwdl.de 
     
  • Kaffee-Sucht: Für ihren Kaffee geben Deutsche Milliarden Euro aus
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Ehrentag der Luftpolsterfolie
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Brandenburg bringt heute die Frauenquote für Wahlen
    von: /www.watson.de 
     
  • Eine Anmerkung zum Satz „Die Erde ist eine Scheibe“
    von: scienceblogs.de 
     
  • Krypto-Gründer stirbt und nimmt 127 Millionen Euro mit ins Grab
    von: /futurezone.at 
     
  • So wünschen sich die Deutschen das Fernsehen der Zukunft
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Nie wieder Autoplay: Firefox 66 blockiert nervige Inhalte
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Gesundheitstrend: Ist Selleriesaft wirklich ein Wundermittel?
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Tag des arbeitslosen Duftbaums
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Warum Sie rohes Fleisch nicht waschen sollten
    von: /www.welt.de 
     
  • Viel hilft nicht immer viel - 5 Vitamine, die als Nahrungsergänzung nichts nützen - und 3, die sinnvoll sind
    von: /www.focus.de 
     
  • Händewaschen nur effektiv mit Seife
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Karl Marx lässt Blumen in Neubrandenburg sprießen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Nationaler Ändere-Dein-Passwort-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Robinson-Crusoe-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • MHD ist überbewertet: Welche Lebensmittel Sie unbedenklich essen können, obwohl sie abgelaufen sind
    von: /www.stern.de 
     
  • Zehn typische Fehler, die man in der Küche macht – und wie man sie vermeidet
    von: /www.stern.de 
     
  • Mehr Menschen aus Westdeutschland in ostdeutsche Bundesländer gezogen
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Die Tricks der Lebensmittelindustrie locken Jüngere zum ZDF
    von: qmde.de 
     
  • Sprachqualität: Viele Mobilfunknutzer bekommen kein Voice over LTE
    von: /www.golem.de 
     
  • Im Schlaf lernen funktioniert wirklich
    von: /science.orf.at 
     
  • Google+ wird am 2. April gelöscht: Was du jetzt machen musst
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Schon entdeckt? BRF sendet auf Deutsch
    von: /mmm.verdi.de 
     
  • So siehst du den Mond an jedem einzelnen Tag in 2019 – jetzt schon
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Eingepennt: 200 Leute schauen zu, wie dieser Mann erwacht
    von: www.20min.ch 
     
  • Warum regelmäßiges Ändern des Passworts unnötig ist
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Privacy: Firefox 65 verschärft Schutz vor Trackern
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Tiernamen werden Kindernamen immer ähnlicher
    von: /science.orf.at 
     
  • Honig im Test: Jeder vierte Honig ist mangelhaft
    von: /www.test.de 
     
  • Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Morgen- und Abendmenschen unterscheiden sich in vielen Genen
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Verzicht muss nicht sein: So können Sie abnehmen ohne Diät
    von: /www.blick.ch 
     
  • Urteil: E-Mail-Anbieter muss IP-Adressen herausgeben
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Whatstabook: Facebooks Coup gegen Medien und Mobilfunker
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Torgservis: Ostdeutsche bekommen ersten Russen-Discounter
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Vorsicht Allergie: So schädlich können Desinfektionsmittel sein
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Vollkorn und Verdauungsschnaps - Mythen rund ums Essen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Vegetarischer Frischkäse: Werbung mit Selbstverständlichkeiten?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Miesepeter-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Vorsicht: Deine smarte Glühlampe birgt ein großes Sicherheitsrisiko
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Deutsche Kaffeemeisterschaften 2019: Bester Barista und Latte-Art-Künstler gekürt
    von: /www.food-service.de 
     
  • Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren: So gesund ist Leinöl
    von: /www.blick.ch 
     
  • Das sind die häufigsten Internetaktivitäten der Deutschen
    von: /www.telecom-handel.de 
     
  • Remotedesktop: So funktioniert die Fernsteuerung für Windows 10
    von: www.spiegel.de 
     
  • Staffelbestwert, aber schwächstes Dschungelfinale seit 2004
    von: www.dwdl.de 
     
  • Evelyn Burdecki ist Dschungelkönigin
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Selbstjustiz in Münster: Eltern prangern vermeintlichen "Kinderschänder" an - und müssen mit Strafen rechnen
    von: www.spiegel.de
    (Völlig zu recht.) 
     
  • Whatsapp, Instagram und Facebook-Messenger werden zusammengelegt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Tipps: So minimieren Sie das Chaos in der Wohnung
    von: www.20min.ch 
     
  • Deutsche hängen am liebsten vor der Glotze - Streaming holt auf
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • ESL: "Frische" Milch extra lange haltbar
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Gemüsechips - alles andere als gesund?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Christmasworld
    von: messen.kleiner-kalender.de 
     
  • Wiegen wirkt - auch bei Erwachsenen
    von: /science.orf.at 
     
  • Geschaukelt schläft man besser
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Weniger sat, mehr 3: Neues Design für Kultursender 3sat
    von: www.dwdl.de 
     
  • Häufigste Internetaktivität: Informationssuche über Waren und Dienstleistungen
    von: /www.destatis.de 
     
  • 10 Ernährungsmythen im Fakten-Check - Vom Verdauungsschnaps bis zum Superfood
    von: /web.de 
     
  • Nur noch kurz die Mails checken
    von: www.fr.de 
     
  • Heißluft-Bläser flieht nach Singapur: Brexit-Fan James Dyson ist reichster Brite - und verdient sein Geld lieber woanders
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Finger weg von Aspirin: Die Einnahme ist riskant laut Studie
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Internet-Nutzung in Deutschland wächst
    von: www.fr.de 
     
  • Döner im Adlon
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Ernährung: Lebensmittelallergie kommt oft mit den Jahren
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Nationaltag der Handschrift
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Bewiesen: Kaffee stärkt das Herz
    von: /regionalkulinarisch.de 
     
  • Virenscanner im Test: Windows Defender leistet gute Arbeit
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 9 Sattmacher-Lebensmittel zum Abnehmen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Gesundheitstipp: Pupsen ist gesünder als zurückhalten
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Vaunet-Analyse: Nutzung audiovisueller Medien steigt auf über neun Stunden pro Tag
    von: www.horizont.net 
     
  • Zu Guttenberg beim #DMK19: "Schicken Sie Ihre Mitarbeiter zum Lernen nicht ins Silicon Valley, sondern nach Shenzhen"
    von: www.horizont.net 
     
  • Respekt: Ärzte genießen höchstes Ansehen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Bier zukünftig mit Kalorienangabe
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Versteckte Dickmacher: Das sind die Kalorienfallen bei Früchten und Gemüse
    von: /www.blick.ch 
     
  • Psychologie: Warum gute Vorsätze immer scheitern
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Wie schreibst du dein X? Auf Twitter wird darüber heiß diskutiert
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kennzeichnung von Fleisch: Warum wird „Bio“ verschwiegen?
    von: www.taz.de 
     
  • Konsens dreier Fachgesellschaften: So viel Zucker pro Tag darf's sein
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Tele 5 zeigt wieder Softpornos aus den 70ern
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Plädoyer fürs lineare Fernsehen: Die Magie des Augenblicks
    von: www.dwdl.de 
     
  • Display im Dunkelmodus: Was der Dark Mode wirklich bringt
    von: www.spiegel.de 
     
  • Nahrung macht süchtig!
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Wann und wie lange nutzen die Deutschen soziale Netzwerke?
    von: /de.statista.com 
     
  • Gewürze - Safran von der Alb
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • "Koa Sender net": Graswang diskutiert über Sendemast
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Gasriese: Astronomen wissen endlich, wie spät es auf dem Saturn ist
    von: www.spiegel.de 
     
  • Nach dem Hype die Ernüchterung?: So gesund ist Soja wirklich
    von: /www.blick.ch 
     
  • Das sind Deutschlands beliebteste Apps 2018
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Grosis Tipps: Trocknen Sie die Wäsche auch im Winter draussen?
    von: www.20min.ch 
     
  • Support endet: Windows 10 Mobile stirbt endgültig
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Himmelsschauspiel: Eine Mondfinsternis zum Frühstück
    von: /www.astronews.com 
     
  • Google Maps bekommt Radarwarner-Funktion
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Preiswahrnehmung ist wichtiger als der Preis: Die gefühlt günstigsten Supermärkte
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Saturnringe sind jünger als gedacht
    von: /science.orf.at 
     
  • Nutzer geschockt: Das wussten viele noch nicht über Facebook
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die Anti-Foodblogger: Möglichst unappetitlich
    von: www.spiegel.de 
     
  • Microsoft startet automatische Verteilung des Oktober-2018-Updates
    von: /www.zdnet.de 
     
  • MHD-Wahn: Wie lange Genießer Lebensmittel wirklich essen können
    von: /regionalkulinarisch.de 
     
  • Ware Wasser
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Popeye hat Geburtstag
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Graswang: Ein Dorf in Bayern will keinen Mobilfunkmast
    von: /www.golem.de 
     
  • So erleben Sie den Blutmond in seiner vollen Pracht
    von: /www.welt.de 
     
  • IVW 4/2018: So hoch ist die "Harte Auflage" wirklich
    von: www.dwdl.de 
     
  • So gelingt der perfekte Blick auf den Blutmond
    von: /www.welt.de 
     
  • Gesundheitsrisiken: Lebensmittel enthalten kaum Pestizid-Rückstände
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Erste grüne Pflanze auf dem Mond schon wieder gestorben
    von: /futurezone.at 
     
  • Australien: Matrose verschläft eigene Rettung auf See
    von: www.spiegel.de 
     
  • Wilder Kaffee in Gefahr
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Schlafstörungen: "Selbstbewusste Menschen schlafen besser"
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • Gewusst wie: Ärger Google und entfern die Werbung in Android-Apps
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Big Mac für alle: McDonald's verliert Markenschlacht um Big Mac
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Abschied von Windows 7: In einem Jahr ist Schluss
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Zu viele Infarkte: Deutsche ernähren sich schlecht
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Mit der Fünf-Minuten-Regel bleibt Ihr Zuhause dauerhaft aufgeräumt
    von: /www.welt.de 
     
  • Erste Pflanzen keimen auf dem Mond
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Unser Gehirn hört auch im Schlaf zu
    von: /www.scinexx.de 
     
  • „Kornkraft-“ und „Eiweißbrot“ wecken zu hohe Erwartungen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Fieser Messenger: App legt das Handy lahm, wenn man nicht antwortet
    von: /www.20min.ch 
     
  • Hilfe, mein USB-Stick wird nicht erkannt! Das sind die Ursachen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ein abgekartetes Wortspiel: Deutsches Unwort des Jahres ist "Anti-Abschiebe-Industrie"
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Studie besagt: Wir wissen gar nicht, ob zu viel Bildschirmzeit schädlich ist
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das Ende von Windows 7 ist eingeläutet
    von: /futurezone.at 
     
  • FAQ Vitamin D: Schützt Sonne genug vor Vitamin-D-Mangel?
    von: /www.test.de 
     
  • Vitamin-D-Pilze: Halten diese Champignons, was sie versprechen?
    von: /www.test.de 
     
  • Mozilla schaltet im September Flash-Plug-in in Firefox ab
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Künftig Telefonieren ohne Rufnummer?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ein Viertel der Deutschen hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Initiative "Topf Secret": Foodwatch startet umstrittenes Hygiene-Portal
    von: /www.food-service.de 
     
  • Wie der Mond auf der Rückseite aussieht
    von: /science.orf.at 
     
  • Nationaler Räume-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • So fix verbindest du 2 Fernseher mit einem Anschluss
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Schwerin will eine staatliche Hochschule
    von: /www.svz.de 
     
  • Lass-Deine-Träume-wahr-werden-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • St.-Knut-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Waschmittel-Test: Warentest prüft Vollwaschmittel – billig wäscht besser
    von: /www.stern.de 
     
  • Lemonaid: Und es ist dann doch Limonade!
    von: /www.food-service.de 
     
  • Alkoholvergiftung mit Dosenbier behandelt
    von: /science.orf.at 
     
  • Du glaubst dein Mobilfunknetz ist jetzt schon schlecht? Es wird bald noch schlimmer
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Sprachlautsprecher: Alexa und Co. lauschen ständig im Wohnzimmer - ist die Privatsphäre noch zu retten?
    von: /www.stern.de 
     
  • Diese 6 Pflanzendrinks gibt es als Alternative zur Kuhmilch
    von: /www.stern.de 
     
  • Bald gibt es selbst entwickeltes Hochschulbier
    von: /www.hs-nb.de 
     
  • Die Lieblingshunde der Deutschen
    von: /de.statista.com 
     
  • Die Deutschen mögen's eigentlich gesund – belügen sich dabei aber selbst
    von: /www.stern.de 
     
  • „EntdummDich“ von Tommy Krappweis ist da: „Der Song für alle, die erklärungsmüde sind“
    von: /blog.gwup.net 
     
  • Achtung Fake-Shops: Das sind die 5 wichtigsten Alarmsignale
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Lemonaid-Limonade - Zucker-Schock
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Mehr ungenutzte Computer in deutschen Haushalten
    von: www.fr.de 
     
  • Neue Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel veröffentlicht
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Ehrentag der Zimmerpflanze
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • So nutzt du Android-Apps auf deinem Windows-PC
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kommentar Ernährungsreport: Echter Genuss
    von: www.taz.de 
     
  • Agraratlas und Ernährungsreport: Menschen wollen Ökolandwirtschaft
    von: www.taz.de 
     
  • Aktuelle Studie: Männer fühlen sich kränker als Frauen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Ernährungsreport 2019: Jeder Vierte isst täglich Fleisch
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Ernährungsreport: Wie und was Deutschland isst
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • 16:8-Diät: Anleitung zum Intervallfasten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Wer lügt am meisten?
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Hälfte der Deutschen keine Ahnung, was ihre Daten Wert sind
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Metastudie: Männer lügen häufiger als Frauen
    von: /science.orf.at 
     
  • Neue Version von Plattenspieler Technics SL-1200
    von: www.fr.de 
     
  • Trends bei alkoholfreien Getränken: Die neue Natürlichkeit ist gefragt
    von: /www.food-service.de 
     
  • Einfache Übung gegen gebückte Haltung
    von: /science.orf.at 
     
  • Wie das Glückshormon unser Essverhalten beeinflusst
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Namenswahl abseits vom Deutschland-Trend
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • So kannst du das Google-Konto sicher vom Handy löschen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Sicher und anonym auf Pornoseiten surfen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Intervallfasten
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Ausgerechnet diese beliebten Android-Widgets könnten dich heimlich ausspionieren
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Gefäßschutz?: Wenn dann Fischöl mit Gräten!
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Der Blutmond: Das Himmelsspektakel kehrt 2019 zurück
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Franck Ribéry: Auf Goldsteak-Shitstorm folgt „beispielloser verbaler Ausraster“
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Unserer Heimatgalaxie steht der große Crash bevor
    von: /www.welt.de 
     
  • "Der Bulle und das Biest": Testosteron-Spritze für den Montag
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Bildbearbeitung zum kleinen Preis: Unsere Top 5 Photoshop-Alternativen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Mach es wie Jeff Bezos: Mit diesen 10 Erfolgsregeln ist er aufgestiegen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das sind die beliebtesten Hundenamen in Deutschland
    von: /www.welt.de 
     
  • Frische-Scanner für Lebensmittel
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Wo Milch drauf steht, muss Milch drin sein
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Das sind die sichersten Airlines des letzten Jahres
    von: www.20min.ch 
     
  • Große Langzeitstudie: Beeren-Liebhaber bleiben länger geistig fit
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Trivia-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Du solltest dringend deine IP-Adresse ändern: Mit diesen Tricks klappt's am Handy und am PC
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum süß nicht gleich süß ist
    von: /science.orf.at 
     
  • Was auf dem Mond schon alles herumliegt
    von: /science.orf.at 
     
  • Tag des Stollen-Werfens
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • ARD-Sender komplett in HD - Radio Bremen & ARDalpha stoßen hinzu
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Neubrandenburg soll wachsen
    von: /www.um-tv.de 
     
  • Weniger "gutes" Fett durch Cholesterinsenker
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Kuriose Meldungen: Hühnerfell und Einhornbratwurst
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Merkel stellt weiteren Koch im Kanzleramt ein
    von: /www.welt.de 
     
  • Gratis Passwort-Safe auf deutschem Server - so geht's
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Es muss nicht immer Selbstoptimierung sein: Zehn gute Vorsätze fürs neue Jahr.
    von: blog.rewirpower.de 
     
  • So werden Telefonnummern in Briefen und Mails richtig geschrieben
    von: /www.teltarif.de 
     
  • "Fortnite"-Entwickler erwirtschaftet mehr Geld als 29 Länder
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Von "10 vor 11" bis VIVA: Die Medien-Abschiede 2018
    von: www.dwdl.de 
     
  • Weihnachtsgeschenke umtauschen: So wirds gemacht
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Mobilfunk: Das deutsche LTE-Netz ist schlechter als Albaniens - das sagen die Provider dazu
    von: /www.stern.de 
     
  • Studie: Ökolandbau ist schlecht für das Klima
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Obacht an Silvester: Aus diesem Grund gehört Wodka nicht ins Gefrierfach
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Öko-Test - Nudeln aus Erbsen und Linsen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Media-Control-Bilanz 2018: ZDF legt zu und bleibt meist gesehener Fernsehsender Deutschlands
    von: www.horizont.net 
     
  • Aldi Süd erweitert MHD-Kennzeichnung von Milchprodukten
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Umfrage zeigt: Nur wenige wollen sich 2019 im Fitnessstudio anmelden
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Kommentar Onlineshopping: Wenn’s nur die Retouren wären
    von: www.taz.de 
     
  • 4 Rezepte für Ihr Katerfrühstück
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Bei den Vornamen machen deutsche Eltern keine Experimente
    von: /www.welt.de 
     
  • In diesem Jahr mehr D-Mark in Euro getauscht als 2017
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Dieses Instagram-Update sorgt für einen Shitstorm
    von: /www.futurezone.de 
     
  • 4G: Deutschland liegt bei der Netzabdeckung hinter Nachbarländern
    von: www.spiegel.de 
     
  • Deutsches Netz schlechter als das albanische: „Das Ergebnis ist erschreckend“
    von: /www.focus.de 
     
  • TV-Hits 2018: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres
    von: www.dwdl.de 
     
  • 8 Tipps gegen Kater
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Achtung vor Hackern: Deshalb solltest du deine Handynummer unbedingt für dich behalten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wissenschaftlich belegt – deshalb kannst du Regen riechen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das Geheimnis des Limoncello
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Deezer-Auswertung: Nach Heiligabend endet musikalisch Weihnachten
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Drei Viertel nutzen quasi täglich Smartphone-Messenger
    von: www.fr.de 
     
  • Empfehlung zum Konsum von Zucker
    von: /www.food-service.de 
     
  • Darum können wir den Kater nicht heilen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Neuer Laptop als Weihnachtsgeschenk? Diese kostenlose Software musst du jetzt installieren
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Neues Smartphone: Wie ziehen jetzt meine Daten um?
    von: /www.focus.de 
     
  • Rat von Wettkampf-Esser: Mit diesen Tipps könnt ihr schlemmen ohne Ende
    von: /www.friday-magazine.ch 
     
  • So lässt sich der DAB+-Empfang verbessern
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Slow TV: Wenn das Popcorn für sieben Stunden reichen muss
    von: www.dwdl.de 
     
  • Faktencheck: Wie gefährlich sind Handys für die Gesundheit?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Die 9 häufigsten Irrtürmer zu Schimmel
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Wie käuflich bist du? Andere User würden für 1.000 Dollar ihr Facebook-Konto löschen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Weihnachtstauwetter
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Was Karpfen und Co. so gesund macht
    von: /science.orf.at 
     
  • Umfrage: Das kommt Weihnachten auf den Tisch
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Fördert der Weihnachtstrubel Herzinfarkte?: „Das Fest“ unter der Lupe von Forschern
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Jeder fünfte Deutsche ist ein Weihnachtsmuffel
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Auch James Cameron hat es falsch erzählt - Darum ist die "Titanic" wohl wirklich untergegangen
    von: /www.focus.de 
     
  • Neubrandenburg - Eine Stadt sucht ihren Namen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • 3sat: Ein nicht ganz ernst gemeinter Jahresrückblick
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Die personalisierte Diät
    von: /www.focus.de 
     
  • Geburt von Jesus Christus - Weihnachtsevangelium nach Lukas: So lautet die Geschichte in der Bibel
    von: /www.focus.de 
     
  • So bekommst du die perfekte Weihnachtsente hin
    von: /www.welt.de 
     
  • ZDF wurde 2018 am häufigsten eingeschaltet
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • ZDFneo parodiert "Dinner for One" mit William Cohn
    von: www.dwdl.de 
     
  • Auf die Bretter! Fertig! Los!
    von: /www.um-tv.de 
     
  • Wann man die meisten Kalorien verbrennt
    von: /science.orf.at 
     
  • Piraten wollen Zwangseinbau von "Spionagezählern" verhindern
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Twitter führt Knopf für chronologische Timeline ein
    von: /futurezone.at 
     
  • Einigung: Fertigprodukte mit weniger Fett und Zucker
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Microsoft bestätigt Sandbox für Windows Pro und Windows Enterprise
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Stiftung Warentest Fertigfrikadellen - Nur 6 von 22 Buletten sind gu
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Die Schwarzwurzel - Das unterschätzte Wintergemüse
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Frikadellen im Test: Nur 6 von 22 Buletten überzeugen
    von: /www.test.de 
     
  • Wie viele „Glühbirnen-Minuten“ in Butter stecken
    von: /science.orf.at 
     
  • McDonald's: Menü-Bestellung per App
    von: /www.food-service.de 
     
  • Wilderer muss einmal im Monat „Bambi“ anschauen
    von: /www.welt.de 
     
  • Erkältung: Die besten Helfer gegen Husten, Schnupfen, Fieber
    von: /www.test.de 
     
  • 462 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf im Jahr 2017
    von: /www.destatis.de 
     
  • Warum sich das übermüdete Hirn mit Junkfood tröstet
    von: /www.welt.de 
     
  • Gesundheit!: 11 Tipps gegen Erkältungen
    von: www.20min.ch 
     
  • Tesla Autos können nun furzen
    von: /futurezone.at 
     
  • Ist Rauchen schädlicher als Dampfen? Der Urin von 5.000 Probanden lügt nicht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • "Dinner for One" läuft erstmals im britischen Fernsehen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Handy-Game: Wer diese Pille schluckt, spielt 36 Stunden lang
    von: /www.20min.ch 
     
  • Mann stürzte bei Suche nach besserem WLAN aus Fenster
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Restaurant begeistert mit familienfreundlicher Idee
    von: /www.rpr1.de 
     
  • Deutsche Insolvenzverwalter warnen: "Zombie"-Firmen droht Pleitewelle
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Deutsche geben gerne Trinkgeld
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Die Marvel-Filme in richtiger Reihenfolge: Hier kannst du sie streamen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Was hat es mit dem weißen Schoko-Belag auf sich?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Tag des mit Schokolade überzogenen Essens
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • "Donald": Die schlechtesten Passwörter des Jahres 2018
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Der alte Dino UKW bleibt noch lange am Leben
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Das sind die 10 erfolgreichsten deutschen Stars bei Instagram
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Sicherheit: donald, !@#$%^&* und mercedes: Das sind die schlechtesten 100 Passwörter des Jahres
    von: /www.stern.de 
     
  • Windows 10 Sandbox bringt den "Wegwerf-Desktop"
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Das ist das Wort des Jahres 2018
    von: /www.welt.de 
     
  • Die Wahrheit über den Dreh von «Last Christmas»
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Brave Browser schließt Migration zu Chromium ab
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Typologie: Zeig uns, wie du wohnst, wir sagen dir, wer du bist
    von: www.20min.ch 
     
  • Händewaschen: So machen Sie es richtig
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Cleaner-Apps bringen nichts, außer Werbung und Spionage
    von: www.fr.de 
     
  • Filme mit weiblichen Stars sind erfolgreicher als mit männlichem
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • DuckDuckGo ist jetzt auch unter Duck.com erreichbar
    von: /futurezone.at 
     
  • Das Erste zeigt auch "Nuhr" und "Ladies Night" wöchentlich
    von: www.dwdl.de 
     
  • Neue Taktung für Nuhr im Ersten
    von: qmde.de 
     
  • Viacom macht zum Viva-Abschied doch noch eine Show
    von: www.dwdl.de 
     
  • Zu Weihnachten oder an Ostern
    von: /science.orf.at 
     
  • SEK stürmt Wohnung – 88-Jährige bietet Kaffee an
    von: /www.welt.de 
     
  • Mars InSight - sein erstes Selfie
    von: /www.scinexx.de 
     
  • Das sind die zehn meistgesuchten Fragen zu Mecklenburg-Vorpommern
    von: /www.svz.de 
     
  • Google: Das waren die meistgesuchten Begriffe 2018
    von: www.horizont.net 
     
  • Pornhub-Suchtrends 2018: Nicht nur die Avengers und Pikachu sind Objekt der Begierde
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Firefox 64 empfiehlt Funktionen und verbessert Tab-Management
    von: /www.zdnet.de 
     
  • 5 Restaurant-Trends für 2019
    von: /www.restaurant-news.de 
     
  • Ermittlungen wegen Cum-Ex-Recherche: Staatsanwalt gegen „Correctiv“
    von: www.taz.de 
     
  • Falsche Fakten über "Star Trek", von denen du immer dachtest, sie seien wahr
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das beliebteste Amazon-Prime-Now-Produkt erraten Sie nie
    von: /www.oe24.at 
     
  • Die grössten Irrtümer: Diese Lebensmittel sollte man nicht im Kühlschrank lagern
    von: /www.blick.ch 
     
  • Antenne MV gewinnt das Radiosiegel 2018
    von: /www.radioszene.de 
     
  • „Schafskäse“ aus Kuhmilch
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Nahrungsmittelallergie: Erhöhtes Risiko nach antibiotischer Therapie
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Soll man erst nach dem Essen trinken?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Saisonkalender: Das gibts im Dezember
    von: /utopia.de 
     
  • Google gewinnt die Browserkriege, für Firefox sieht es schlecht aus
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Müde? Kein Wunder, dein Hirn braucht ewig, um wach zu werden
    von: /www.futurezone.de 
     
  • China schickt Rover zur dunklen Seite des Mondes
    von: /futurezone.at 
     
  • Tee-Tester - Schlürfen will gelernt sein
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Elbphilharmonie: Hier kostet der Quadratmeter 38'000 Euro
    von: www.20min.ch 
     
  • Hätte das A20-Loch verhindert werden können?
    von: /www.svz.de 
     
  • Wursthersteller: Rügenwalder wehrt sich gegen rassistische AfD-Mail
    von: www.horizont.net 
     
  • Einweg-Software zerstört sich selbst
    von: /science.orf.at 
     
  • Mit Rasen-Traktor unterwegs: Polizei stoppt Betrunkenen
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Der Weinjahrgang 2018 in den Anbaugebieten - Bundesweit erstklassige Qualitäten
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Nicht zum ersten Mal ist in einer Amazon-Fabrik ein Bären-Abwehrspray explodiert
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Glühwein als heißes Zuckergetränk
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Wieviel Sitzabstand zum Fernseher muss eigentlich sein?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ende der Ära Merkel: Das gefragteste «Angela-Double» freut sich auf weniger Rummel
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Schnelle Rezepte: Das ist das frischeste Tiramisu der Welt
    von: /www.blick.ch 
     
  • Die Computermaus wird 50
    von: /science.orf.at 
     
  • Microsoft macht Schluss mit dem Edge-Browser
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Anti-AfD-Plakat: Warum Coca-Cola unfreiwillig für Furore im Netz sorgt
    von: www.horizont.net 
     
  • Britischer Starkoch Jamie Oliver liebt die deutsche Küche
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Wintergemüse: Bitte unverpackt!
    von: /science.orf.at 
     
  • 20 Cent für einmal Lachen
    von: /www.welt.de 
     
  • News- und Sportsender leiden unter neuen Konkurrenten
    von: www.dwdl.de 
     
  • Hansa kommt im März nach Neubrandenburg
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Kommentar Mobilfunkausbau: Der Milchkannen-Mist
    von: www.taz.de 
     
  • Endlich kommt WhatsApp auf Android-Tablets: So installierst du den Messenger
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Achtung: Diesen fatalen Fehler machst du jedes Mal, wenn du dein Handy auflädst
    von: /www.futurezone.de 
     
  • MDR TWEENS: Neues Jugendradio am 3. Dezember gestartet
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Wann Magnesium hilft – und wann nicht
    von: /www.welt.de 
     
  • Was die Zutatenliste verrät - und wo sie schweigt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Umfrageergebnis: „Seelachsschnitzel“ ist nicht jedem ein Begriff
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein „Verfallsdatum“
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Das Verbrauchsdatum ist ernst zu nehmen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Salat kann tödlich sein!
    von: /www.deutschlandfunknova.de 
     
  • Alles in Butter? Von wegen: So wird Margarine hergestellt
    von: /www.stern.de 
     
  • Comedy Central will mehr in Eigenproduktionen investieren
    von: www.dwdl.de 
     
  • Tragisch! Deshalb hat seit 45 Jahren niemand mehr den Mond besucht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • „Shazam!“: Der nächste Superheld kommt ins Kino
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Kleiner TV? Stiftung Warentest sagt, du sollst nicht an der Größe sparen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Eat this!: Sind Früchte gesund oder nicht? Die süsse Wahrheit
    von: /www.20min.ch 
     
  • Die einflussreichsten Filme aller Zeiten
    von: /science.orf.at 
     
  • Cola, Fanta, Sprite - das war einmal - Craft-Szene entdeckt die Limo
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Ziel Städte abkühlen: So bekämpft ein Start-up den Klimawandel
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ernährungsempfehlungen? Alles Unsinn – vergesst die DGE, sagt der SWR
    von: www.quarkundso.de 
     
  • Die Insel Greifswalder Oie ist der sonnenreichste Ort Deutschlands
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Das darf der Adventskalender kosten
    von: /de.statista.com 
     
  • Mach mal Detox – mit einem dieser 5 Handys ohne Internet
    von: /www.futurezone.de 
     
  • „Lebensmittelproduktion muss sich ändern“
    von: /science.orf.at 
     
  • Intervallfasten: Nicht besser als andere Diäten
    von: www.scinexx.de 
     
  • Letzte Werbung – Papierverschwendung dort beenden, wo es am wenigsten weh tut
    von: /webmoritz.de 
     
  • Kein Anti-Aging-Effekt durch Krafttraining
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Datenströme vom Smart-TV eindämmen
    von: www.fr.de 
     
  • Betrugsalarm: Nimm dich vor diesen Android-Apps lieber in Acht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Endlich jemand, der zuhört: Die fünf besten smarten Lautsprecher
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Australien: Pilot nickt am Steuer ein und verschläft die Landung
    von: www.spiegel.de 
     
  • Unterdrückte Nummer ruft an: So entlarvst du den geheimnisvollen Anrufer
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Der große Logikfehler der Verschwörungstheorien
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Tierische Gelatine: Wie wird sie gekennzeichnet?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Versteckte Fruktose in Lebensmitteln
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Wie ist der Hinweis „Hausgemacht“ bei Lebensmitteln zu verstehen?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Identitätskennzeichen „EV“ auf Schinken
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Tag des Streichholzes 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Die zehn größten aktuellen Ernährungsmythen
    von: blog.rewirpower.de 
     
  • Das Grundgesetz kommt als Magazin an den Kiosk
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Firefox bekommt Taskmanager
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Fix gemixt - Mayonnaise selbst machen - in 50 Sekunden
    von: /www.focus.de 
     
  • Internetausfall in Seoul zeigt: So abhängig sind wir wirklich
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nur Deutsche und Norweger trinken mehr Kaffee als Schweizer
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Wie Angst aus dem Gehirn verschwindet
    von: /science.orf.at 
     
  • Für "wirkliche Entspannung" verbietet dieses Urlaubs-Resort Smartphones
    von: /www.futurezone.de 
     
  • "Comedy Cuisine" läuft ab Januar bei ARD-Sender One
    von: www.dwdl.de 
     
  • Du willst Spaß? Dann aktiviere die versteckten Easter Eggs auf deinem Android-Handy
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wo Rabatte und Coupons besonders beliebt sind
    von: /www.food-service.de 
     
  • Vorsicht, Triefnasen: Schütz dich mit den besten Apps für die Erkältungszeit
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Pläne für neue Mond-Mission
    von: /www.stern.de 
     
  • Bevor du zur Party rennst: Schalte deinen Router unbedingt aus!
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Studie: 91 Prozent hören Radio beim Autofahren
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kauf-Nix-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag der Sardine
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Produktion in Tutow: Bürgermeister möchte Tutower Senf zurückholen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Neue Studie: Selbstfahrende Autos lösen Sex-Boom aus
    von: www.20min.ch 
     
  • Welt-Hallo-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Wohnzimmerkonzert
    von: /www.students-festival.de 
     
  • Online-Rechner: Wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht?
    von: /aus-meinem-kochtopf.de 
     
  • Sex am Morgen: So starten Sie perfekt in den Tag
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Fahrer verliert Führerschein nicht mal eine Stunde nach seiner Prüfung
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Charles Bahr im Interview
    von: www.horizont.net 
     
  • Glücksspiel: Neue Spielbank entsteht in Neubrandenburg
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • McDonald’s setzt auf Bestellen per App
    von: /www.welt.de 
     
  • Beim XXL-Fernseher mehr Abstand zum Sofa einplanen
    von: www.fr.de 
     
  • Warum die teuerste Schokolade so schlecht abschneidet
    von: /www.welt.de 
     
  • Tomaten: Gemüse für Männer
    von: /www.test.de 
     
  • Traubensaft im Test: Kaum einer angegoren
    von: /www.test.de 
     
  • Milchschokolade im Test: Viele sind gut, die teuerste ist die schlechteste
    von: /www.test.de 
     
  • Studie: So shoppen deutsche Twitter-Nutzer in der Weihnachtszeit
    von: www.horizont.net 
     
  • Schokolade im Warentest - Mehr als jede zweite Schokolade ist gut
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Einfach gut essen: Sich gesund essen mit der Anti-Entzündungs-Diät?
    von: /www.20min.ch 
     
  • Amt überprüft Kräutertees: Kaum Mängel
    von: /www.svz.de 
     
  • Happy Birthday! Die ISS wird 20 Jahre alt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • WhatsApp, Telegram, Threema: Sicherheit in Messengern
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Google-Standortverlauf anzeigen: Wie genau weiß Google wo du bist?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Verdauung beginnt schon vor dem Essen
    von: www.scinexx.de 
     
  • Wie der würfelförmige Kot von Wombats entsteht
    von: /science.orf.at 
     
  • Ernährung: Auf Frühstück zu verzichten erhöht Diabetes-Gefahr
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Tag der Suppe
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Weltrekord-Sülze
    von: /www.svz.de 
     
  • Computervirus legt bayerisches Krankenhaus lahm
    von: /futurezone.at 
     
  • Sieben Essensfallen und wie man sie vermeidet
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • ARD/ZDF: Weitere Gebiete werden auf DVB-T2 HD umgestellt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Das neue Urkilo wiegt wieder ein Kilo – und kommt aus Deutschland
    von: /www.welt.de 
     
  • Entsteht in Neubrandenburg ein neues Wohngebiet?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Husten, Schnupfen und Heiserkeit
    von: www.scinexx.de 
     
  • Nitro feiert in diesem Jahr "schwarzweiße Weihnachten"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Formel für gesundes Essen - Harvard-Forscher: Darauf kommt es bei der Ernährung wirklich an
    von: /www.focus.de 
     
  • Viele bestellen im Internet schon mit Rücksende-Absicht
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Vor Weihnachten kommt der Komet
    von: /science.orf.at 
     
  • Firefox warnt Nutzer vor gehackten Websites
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Kaffeegenuss: Auch die Gene mischen mit
    von: www.scinexx.de 
     
  • Ernährung: Wie viel Fett ist gesund?
    von: www.scinexx.de 
     
  • Gut zu wissen: Wissenschaftler haben das Geheimnis gelüftet: So backen Sie die perfekte Pizza
    von: /www.stern.de 
     
  • Gault&Millau Restaurantguide 2019 Mecklenburg-Vorpommern
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Leoniden: Ein paar Sternschnuppen am Novemberhimmel
    von: /www.astronews.com 
     
  • Kilogramm bekommt neue Definition
    von: /science.orf.at 
     
  • Weihnachtsmann hat alle Jahre wieder sein Postamt in Himmelpfort bezogen
    von: /strelitzius.com 
     
  • Nur was in die Hand passt: So einfach ist die Scandi-Sense-Diät
    von: /www.blick.ch 
     
  • Kaffee: Das Bittere macht’s
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Anja Reschke: Die fixe Idee der neutralen Berichterstattung halte ich für absurd.
    von: www.planet-interview.de
    (Lesenswert.) 
     
  • Klassik hilft besonders gut beim Einschlafen
    von: /science.orf.at 
     
  • Multitasking: Dran glauben hilft
    von: www.scinexx.de 
     
  • Microsoft gibt Windows 10 Version 1809 erneut zum Download frei
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Tschüssikowski! Tilt läuft dieses Jahr später
    von: qmde.de 
     
  • Diese Features kommen bald in Windows 10
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Bye, bye Tinder: Hier kommen 7 kostenlosen Dating-Alternativen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Prävention: Vitamin D schützt nicht vor Krebs und Infarkten
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Wie das Lachen in die Welt kam
    von: /www.welt.de 
     
  • Schal richtig binden: So geht's!
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Skurril: Formel für die perfekte Pizza
    von: www.scinexx.de 
     
  • Los Wochos für die Freunde von Sternschnuppen
    von: /www.welt.de 
     
  • Das erste Kapselhotel der Schweiz schliesst bereits nach einer Woche wieder
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Kolumne Dr. Steffen Schwarz: Kaffee mit Milch, Sahne und Ei
    von: /www.food-service.de 
     
  • Nackt schlafen: 7 Gründe, ohne Kleidung zu schlafen
    von: /www.menshealth.de
    (Ich näss mich ein ... :-D) 
     
  • Horst Fuchs, Chef Tony & Co: Die Vorläufer der heutigen Influencer
    von: /www.derstandard.de 
     
  • „Sojamilch“ bleibt verboten
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Hühnersuppe-für-die-Seele-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag der schlechten Wortspiele
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Weihnachtsstollen backen
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Ausbau B 96: Zweites Baulos der Ortsumfahrung Neubrandenburg ist beauftragt
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Nicht die Klobürste: Das ist der dreckigste Ort in deinem Badezimmer
    von: /www.20min.ch 
     
  • G20-Verfahren eingestellt: Student war in Japan
    von: /www.ndr.de 
     
  • Namensforschung: So häufig gibt es Ihren Familiennamen weltweit
    von: /www.focus.de 
     
  • Reservierungen über das Internet: Fluch oder Segen?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Gault Millau 2019
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Fünfte Jahreszeit beginnt: Narren erobern Rathäuser in Neubrandenburg und Friedland
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Fittest Fast Food: «Suppen liefern eine Extraportion Vitamine»
    von: /www.20min.ch 
     
  • Sky entschuldigt sich für Werbung während Topspiel
    von: www.dwdl.de 
     
  • Influencer haben gar nicht so viel Einfluss
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Berliner Forscher sind Apfel-Allergie auf der Spur
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Martinstag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Dieser Asteroid kommt der Erde unangenehm nah
    von: /www.futurezone.de 
     
  • So krank macht dich Facebook wirklich
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nur Doofe kaufen Glacéau Smartwater von Coca-Cola
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Weihnachtsshow von "Genial daneben" noch im November
    von: www.dwdl.de 
     
  • Ist dein Router vor Hackern geschützt? 6 Tipps zur WLAN-Sicherheit
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Tageszeit beeinflusst Kalorienverbrauch
    von: /www.focus.de 
     
  • Wer abnehmen will, muss essen
    von: /web.de 
     
  • Angreifer nutzen Hundertausende Router um Spam zu verschicken
    von: /futurezone.at 
     
  • NASA: Rechteckiger Eisberg wurde nicht von Aliens gemacht
    von: /futurezone.at 
     
  • An diesem Nachrichtensprecher ist etwas faul
    von: /www.futurezone.de
    (An wen erinnert der mich bloß??? ;-)) 
     
  • Das-Chaos-nimmt-kein-Ende-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Whatsapp: Jetzt Chat-Backup aktualisieren bis 12.11.
    von: /www.connect.de 
     
  • Diese Schriftart soll gegen das Vergessen helfen
    von: /www.zdf.de 
     
  • Apple will keine Absatzzahlen mehr melden
    von: /de.statista.com 
     
  • Koch über Gemeinschaftsverpflegung
    von: /www.taz.de 
     
  • Nur 5 Handgriffe und dein Fernseher zeigt, was er wirklich kann
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum dir dein Smartphone auf dem Klo unangenehm gefährlich werden kann
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Es ist offiziell: Kaffee ist so gut für dich, dass er vor Alzheimer schützt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Fernsehpreis-Gala kehrt 2019 ins Fernsehen zurück
    von: www.dwdl.de 
     
  • Disgusting Food Museum: Hier gibt es das widerlichste Essen des Planeten!
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Koch-was-Gewagtes-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Diese 15 Handys sondern am meisten Strahlung ab: Ist eures sicher?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die 10 besten Vitamin B12-Lieferanten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • n-tv-Jahresrückblick erneut mit Gysi und Schmidt
    von: www.dwdl.de 
     
  • Das Mettbrötchen als Gesundheitsrisiko
    von: /www.welt.de 
     
  • Teetrinken mindert Ängste
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • 106 gestohlene Toilettenhäuschen: Bewährungsstrafen für Klo-Diebe
    von: www.spiegel.de 
     
  • DGE-Studie: 4 Cent machen beim Schulessen den Unterschied
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • An der Spitze der Nahrungskette: Windräder
    von: /science.orf.at 
     
  • Lautstärkemixer: Windows 10 verabschiedet sich vom Kult-Feature
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Pizza Report 2018 – So bestellte Deutschland
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Mongolei: Käse und Quark schon vor 3300 Jahren
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Parteien sitzen in den Startlöchern
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Hände weg!: Diese 7 Lebensmittel machen sofort hungrig
    von: /www.20min.ch 
     
  • Sauron, bist du es? Smog-fressender Turm soll Großstädte reinigen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Millennials trinken weniger Kaffee: War's das mit dem Kaffee-Hype?
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Android: Vor allem Kinder- und Nachrichten-Apps enthalten Tracker
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Jetzt ist wieder Fondue- und Raclette-Zeit: Der grosse Käse-Knigge
    von: /www.blick.ch 
     
  • Der Smartphone-Hype ist vorbei: Seid ihr schuld?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die perfekte Zubereitung von Bratkartoffeln
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • So leert ihr euren Suchverlauf richtig: DNS-Cache löschen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Essig ist nicht gleich Essig - Immer die perfekte Säure
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Tag des Weinessigs
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Diese 8 Tipps machen dein Leben im Smart Home sicherer
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Haben Deutsche keine Lust auf den E-Personalausweis und Elster?
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wie Wurst aus der Tube unser Leben verändern könnte
    von: /www.welt.de 
     
  • Sandwich-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Weltmännertag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Millionen-Investitionen: Bekommt Neubrandenburg eine neue Schwimmhalle?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Messenger-App: Whatsapp löscht alte Fotos und Chats – das steckt dahinter
    von: /www.stern.de 
     
  • Kondom überziehen: Alles zum Gebrauch von Gummis
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Hanf im Bier erlebt Aufschwung - Berauschend legal
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Gefülltes-Ei-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Das solltest du beim Personalausweis-Kopieren lieber nicht tun
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Mit Meerrettich, Curry und Kurkuma erfolgreich abnehmen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Reboot des Kultfilms „Flash Gordon“ in der Mache
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • "Tiefer Fall der Trixie Dörfel": Dittrichs TV-Zyklus zurück
    von: www.dwdl.de 
     
  • Funkloch-App gestartet
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • Abgang mit Folgen
    von: /adamag.de 
     
  • Vitamine und Mineralstoffe voll im Trend
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Wirkstoffe im Tee: Grüner Tee ist gesund, aber kein Heilmittel
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • "Hubble" ist wieder da
    von: /www.futurezone.de 
     
  • "Barba Radio": Barbara Schöneberger macht jetzt auch noch Radio
    von: www.horizont.net 
     
  • Bluetooth-Kopfhörer sind schlechter als kabelgebundene
    von: /futurezone.at 
     
  • Böhmermann feiert "perfekte Weihnachten" im ZDF
    von: www.dwdl.de 
     
  • Kurzbefehle für Windows 10: Schneller, als die Maus erlaubt
    von: www.spiegel.de 
     
  • 5 Ernährungsregeln zum Abnehmen auf dem Prüfstand
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Tomatenallergie hängt von der Sorte ab – Erdbeere ebenso
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Wo blitzt es am häufigsten auf der Welt?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Rapsöl-Test der Stiftung Warentest - Die meisten Rapsöle sind gut
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Schweizer Nationalgerichte mit Käse
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • 5 Tipps, damit ihr euer Handy richtig reinigen könnt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum Windows-Updates immer wieder zum Desaster werden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Wo wurde die Currywurst erfunden?
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Unfälle nach Glätte auf A20 und A14
    von: /www.svz.de 
     
  • Rapsöl-Test der Stiftung Warentest - Die meisten Rapsöle sind gut
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Standort vortäuschen: Hackt euer Handy-GPS und niemand weiß, wo ihr wirklich seid
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das alte Eisen: Hörrundfunk wird 95
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wir möchten eindringlich vor der #Zeitumstellung warnen!
    von: /twitter.com 
     
  • Windows 10 Timeline: So schaltet ihr die nervige Zeitleiste aus
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Ferrero muss Anzahl von Raffaelos offenlegen
    von: /justillon.de 
     
  • Philipp Amthor Ultras: Satire Fan-Seite für CDU-Politiker Philipp Amthor
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Fernsehen: 5G-Netz wird so wichtig wie Strom und Wasser
    von: /www.golem.de 
     
  • Viel hilft nicht immer viel - 5 Vitamine, die als Nahrungsergänzung nichts nützen - und 3, die sinnvoll sind
    von: /www.focus.de 
     
  • Deutscher Feiertag: Reformationstag: Diese Bundesländer haben frei - und das wird gefeiert
    von: /www.stern.de 
     
  • Zeitumstellung
    von: /www.sciencemediacenter.de 
     
  • Binge Eating: Das steckt hinter der Essstörung
    von: /web.de 
     
  • Welke, Kalkofe und Wischmeyer zelebrieren auf radioeins “Die Stunde, die es nicht gibt”
    von: www.radiowoche.de 
     
  • VIVA Forever! So verabschiedet sich der Musiksender für immer
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Werbebotschafterin von Samsung verwendet iPhone X im Fernsehen
    von: /futurezone.at 
     
  • Der wahre Taktgeber der Fettverbrennung
    von: /www.welt.de 
     
  • Wegen des trockenen Sommers sind in Österreich erstmals Erdnüsse geerntet worden
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Weltnudeltag - Eine Lobeshymne auf die Pasta
    von: /www.welt.de 
     
  • Welt-Nudeltag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Gemüse richtig lagern
    von: /www.stern.de 
     
  • Neues Internet-Phänomen sorgt für "Fallsucht" in China
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Nach jahrelangem Streit: Standort für Marx-Statue gefunden
    von: /www.svz.de 
     
  • Jahreszeiten: Winter-Blues nach dem Turbo-Sommer?
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Herzinfarktrisiko schwankt je nach Wetterlage
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Fettgehalt von Käse: Unterschiedliche Angaben verwirren
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Hubble kann bald wieder arbeiten
    von: /science.orf.at 
     
  • Mobilfunknetz nicht verfügbar - Kein Handyempfang - Das können Sie tun
    von: /www.focus.de 
     
  • Extrakt oder natürliches Aroma – wo die Unterschiede liegen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • So zufrieden sind Kunden mit Telekom, o2, Vodafone & Co.
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Dumm oder krank?
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Rechner ohne Windows: Für wen Linux taugt
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Oktober-Update: Weiterer Bug führt zu Datenverlust unter Windows 10
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Jörg Kachelmann kehrt ins deutsche Fernsehen zurück
    von: www.dwdl.de 
     
  • So nutzen die Deutschen ihre smarten Lautsprecher
    von: www.horizont.net 
     
  • Dick durch falsches Denken
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Wanze eingebaut!?
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wear Space: Panasonic baut Scheuklappen fürs Büro
    von: /www.golem.de 
     
  • Warum wir uns ein Beispiel an den Spaniern nehmen sollten
    von: /www.welt.de 
     
  • Achtung: Android-Nutzer schalten diese 8 Funktionen besser sofort aus
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Das Erste ist explodiert
    von: /uebermedien.de 
     
  • Warum müssen Wirtschaftsredakteure noch arbeiten?
    von: www.dwdl.de 
     
  • "Schlagerbooom" dreht beim jungen Publikum mächtig auf
    von: www.dwdl.de 
     
  • Alles über Champagner
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Tag der in Schnaps eingelegten Früchte
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Kosmopoliten nur beim Essen
    von: /science.orf.at 
     
  • Windows 10 erlaubt künftig Löschung von weiteren vorinstallierten Apps
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Windows 10: Diese neuen Funktionen warten 2019 auf euch
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nährwertkennzeichnung von Zucker
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Nicht nur Suppe!
    von: /www.stern.de 
     
  • Erfolgreich durch frühes Aufstehen
    von: /www.menshealth.de
    (Hanebüchener Unsinn.) 
     
  • Dem größten Lebewesen droht der Tod
    von: /www.welt.de 
     
  • Chrome 70 unterstützt Progressive Web Apps auf Windows 10
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Russischer Discounter will nach Deutschland expandieren
    von: /www.svz.de 
     
  • Verhütung: Neue Kondome flutschen länger beim Sex - ganz ohne Gleitgel
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Deshalb bringt euch die "Do Not Track"-Funktion nichts
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Viel zu süß: So will Deutschland den Zuckerberg bezwingen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Malchiner Bürger-Radio feiert 15. Geburtstag
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Alkohol in Lebensmitteln nicht immer leicht zu erkennen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Der weltbeste Overclocker wäscht seine Komponenten im Geschirrspüler
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Zehn neue Vitamine für die Langlebigkeit
    von: www.scinexx.de 
     
  • PepsiCo 7up, 1,5 L
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Mietminderung: Warmes Wasser erst nach 65 Sekunden
    von: /www.test.de 
     
  • "Late Night Berlin" ab sofort immer zweimal die Woche
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Internetradio im Auto hören: So geht's
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Firefox: Mozilla streicht RSS-Unterstützung
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Klimawandel lässt Bier weniger und teurer werden
    von: /www.welt.de 
     
  • Microsoft repariert Oktober-Update und schafft zwei neue Probleme
    von: /futurezone.at 
     
  • Oktober-Patchday: Microsoft liefert fehlerhaften Audiotreiber für Windows 10 aus
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Millenials fallen öfter auf Internet-Betrug herein als Senioren
    von: /futurezone.at 
     
  • Laufen macht auch geistig fit
    von: /science.orf.at 
     
  • Von Klinke bis HDMI: Audio-Schnittstellen im Überblick
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Wallpaper-Quiz: Erkennen Sie das Betriebssystem?
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Verwirrung um Stefan Raabs Bühnen-Comeback
    von: qmde.de 
     
  • Raab-Liveshows: Veranstalter spricht von "Fake News"
    von: www.dwdl.de 
     
  • Diese Gadgets dürfen in der IT nicht fehlen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • DSGVO: Nicht nur Wiener Wohnen muss Namensschilder entfernen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Warum Statistik so schwierig ist
    von: /science.orf.at 
     
  • Ernährungssünden wirken noch auf die Urenkel
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • So bereitet man Teigwaren zu: Pasta-Guide – das sind die besten Tricks
    von: /www.blick.ch 
     
  • ProSiebenSat.1: Parallele Addressable TV Spot-Ausspielung via IP-Targeting
    von: www.satnews.de 
     
  • Süßmacher verstehen – Werbeaussagen zu Zuckergehalten
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Omega-3-Fisch: Die 10 fettreichsten Sorten
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Android: Vielen Apps Zugriff auf Telefon & SMS verboten
    von: /www.teltarif.de 
     
  • DuckDuckGo: Suchmaschine für Google-Abtrünnige boomt
    von: /www.derstandard.de 
     
  • 9 Jahre Chatroulette: Viele Penisse und etwas Kunst
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Erklärung für Übergewicht widerlegt
    von: /science.orf.at 
     
  • Forschertrio blamiert Bereiche der Fachwelt mit Fake-Artikeln
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Hunde als Haustiere
    von: /de.statista.com 
     
  • Positive Aspekte: So gesund ist Bier
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Schlafforschung: Wie viel Schlaf ist optimal?
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Sperma: Alles was Männer wissen müssen!
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Diät-Tipps: Diese Lebensmittel tun dem Herzen gut
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • ARD/ZDF-Onlinestudie 2018: Fast jeder Deutsche inzwischen online, tägliche Nutzung steigt dramatisch
    von: qmde.de 
     
  • Gesundmacher Bier?
    von: www.scinexx.de 
     
  • Studie: Drei Viertel der Deutschen sind täglich im Netz
    von: /www.stern.de 
     
  • Testlauf: SevenOne tauschte Spots in Werbeblöcken aus
    von: www.dwdl.de 
     
  • Durchfall? Die Ursache könnte der Stromgewinnung dienen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Hochschule plant Pfand für Coffee-to-go-Becher
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Regionalfenster: Freiwillige Kennzeichnung für regionale Lebensmittel
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Schwarzwälder Schinken kann von dänischen Schweinen stammen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Nimm-deinen-Teddybär-mit-zur-Arbeit-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Microsoft will bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien helfen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Was soll ich tun? WLAN verbunden, aber es wird kein Internet angezeigt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows 10 Update: Gelöschte Daten sind nicht verloren
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Am 16. Oktober könnten tausende Webseiten ihr Ende finden
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Fans kämpfen für das Überleben von Google+
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Nach Datenpanne: Google kündigt Schließung von Google+ an
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Studie M-V: Selbst junge Stadtbewohner kaufen lieber vor Ort
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de 
     
  • Schimmelkäse-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Google+ wird nach vertuschtem Datenleck abgedreht
    von: /futurezone.at 
     
  • Schmerzliche Trennung: Löschen von Facebook-Konto dauert nun länger
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Kommender Chrome-Browser gibt Nutzern mehr Datenkontrolle
    von: www.fr.de 
     
  • Vitaminpillen auch nutzlos gegen Schlaganfall und Herzinfarkt
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Nationaler Frappé-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Glücklich-trotz-Glatze-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Einsamster Polizist Australiens: Sein Revier ist drei Mal so gross wie Österreich
    von: www.20min.ch 
     
  • Fünf von sechs Routern enthalten bekannte Sicherheitslücken
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Mach-was-Nettes-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Meistverkauftes Smartphone nicht von Apple & Samsung
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Microsoft macht Android-Apps auf Windows-10-PCs nutzbar
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Deutschlands Geldadel: Das sind die 1001 reichsten Deutschen
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Top 10: Das sind die reichsten Deutschen
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Wet Aged und Dry Aged – Grundwissen Fleischreifung
    von: /www.baconzumsteak.de 
     
  • „Frisch gebackene“ Brötchen – vom Bäcker, der nicht backt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Koffein in Eistee und Tee-Getränken nicht immer leicht zu erkennen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • "Astro Alex": Gerst übernimmt das Kommando auf der ISS
    von: www.spiegel.de
    ("Wir sind Capt. Cisco!") 
     
  • Windows 10 1809 Oktober-2018-Update: Microsoft veröffentlicht ISO
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Die Känguru-Chroniken werden zum Kinofilm
    von: qmde.de 
     
  • „Mecksikon“ des Nordens nun online
    von: /www.svz.de 
     
  • Meereswasser für bayerische Aquarien gestohlen
    von: /www.welt.de 
     
  • Mein Kühlschrank belauscht mich! 12 Sicherheitstipps fürs Smart Home
    von: /www.focus.de 
     
  • Hunde: Von wegen Ausnahme-Genies
    von: www.scinexx.de 
     
  • Neuseeland darf eure Passwörter fordern, sonst zahlt ihr eine Strafe
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Zum Tag der deutschen Einheit: Fakten zur Lebenssituation
    von: /www.destatis.de 
     
  • Entfernt eure Telefonnummer von Facebook: So geht's
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Tag des Kaffees - Kaffeesatz weiterverwerten
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • 4. Quartal 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • "Teuflischer Dämon": Paulo Coelho von sozialen Netzwerken enttäuscht
    von: /www.derstandard.de 
     
  • P@$sWörT3r sind out
    von: /www.derstandard.de 
     
  • 104.6 RTL: Morning-Show mit personalisierter Musik
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Kräutertee - Nur 3 von 24 sehr gut
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Microsoft - 7 versteckte Windows-Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen
    von: /www.focus.de 
     
  • Wieso es keinen Rechtsruck gibt
    von: /www.t-online.de
    (Lesenswert, nachdenkenswert ...) 
     
  • Oktoberfest 2017 in Einsätzen
    von: /de.statista.com 
     
  • So viele Kalorien stecken in deutscher Hausmannskost
    von: /www.stern.de 
     
  • Sparsam heizen: Wofür steht eigentlich die Zahl 3 auf dem Thermostat?
    von: /www.stern.de 
     
  • Windows Defender ATP erkennt dateilose Bedrohungen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • iPhone-Xs-User beschweren sich über „zu schöne“ Selfies
    von: /futurezone.at 
     
  • Morningshow auf drei Kanälen: Arno & die Morgencrew überlässt Hörern die Musikwahl
    von: www.horizont.net
    (Sie hören das Ende des Liveradios. Endgültig.) 
     
  • Verkehrschaos in Neubrandenburg vorzeitig beendet
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Schluss machen: So beenden Sie eine Beziehung
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Eierkennzeichnung – viele Infos auf und in der Verpackung
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Nur der Stempel auf dem Ei klärt die Herkunft
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Stell-eine-dumme-Frage-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag des Deutschen Butterbrotes
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Plage für jeden Recyclinghof: Das machen Sie bei der Entsorgung von Joghurtbechern garantiert falsch
    von: /www.stern.de 
     
  • Facebook nutzt Daten über euch, die ihr nie verraten habt
    von: /www.futurezone.de 
     
  • One macht Kochshow mit Caroline Frier und Abdelkarim
    von: www.dwdl.de 
     
  • WhatsApp-Gründer warnt vor WhatsApp
    von: /www.oe24.at 
     
  • Windows 10 1809 Oktober-2018-Update startet angeblich am 2. Oktober
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Französisch Essen hilft gegen Übergewicht
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Kaum bekannt: Im Kakao steckt Vitamin D
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Administrator-Einträge verraten Spionage-Apps unter Android
    von: www.fr.de 
     
  • 116 117: Warum jeder Deutsche diese Telefonnummer kennen sollte
    von: /www.stern.de 
     
  • Lebensmittelverschwendung - Landwirtin: "Wie wir mit Lebensmitteln umgehen, ist ein Skandal"
    von: /www.focus.de 
     
  • Viele Kollegen erhöhen das Scheidungsrisiko
    von: /science.orf.at 
     
  • Ernährung: Fettarme Milch gegen frühe Menopause?
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Grüner Tee: Aufguss genießen, Extrakte besser meiden
    von: /www.test.de 
     
  • Foodblogger: Nicht jedem Rat auf den Leim gehen
    von: /www.test.de 
     
  • Gesunde Ernährung: Zehn Ernährungsmythen im Check
    von: /www.test.de 
     
  • Google Suche integriert Feed und Activity Cards
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Sonne hält fit
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Google meldet Nutzer automatisch bei Chrome an
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Männer schummeln bei Einkommen
    von: /science.orf.at 
     
  • Firefox-Bug lässt Browser und PCs abstürzen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Chrome 69 speichert jetzt auch eure Daten zum Seiten-Login
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows spioniert jeden Tastendruck aus, wenn dieses Feature aktiviert ist
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Darm an Hirn: Direkte Verbindung über Nervenbahnen nachgewiesen
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Forscher warnen: Joghurts enthalten meist mehr Zucker als Cola
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Gesundheit: Zu viel Wasser trinken kann schaden
    von: www.20min.ch 
     
  • Neuer Router und keine Ahnung? Mit diesen 5 Tricks klappt das Einrichten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Chaotisches Essen nicht schlimm?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Winterhalbjahr 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Herbstanfang 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Giftig und wichtig: Grüner Knollenblätterpilz zum Pilz des Jahres 2019 gewählt
    von: /www.stern.de 
     
  • Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018
    von: /www.destatis.de 
     
  • Deutsche kaufen immer mehr Bier
    von: /www.food-service.de 
     
  • Salz
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Spezialprodukte für Sportler: Große Versprechen sind nicht erlaubt
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Hitler oder Lenin - ein Dorf hat die Qual der Wahl
    von: /de.euronews.com 
     
  • Ernährungsexpertin erklärt: Welches Öl gesund ist – und welches Sie vergessen können
    von: /www.stern.de 
     
  • Wiesn startet in diesem Jahr mit Rekordbierpreis
    von: /www.welt.de 
     
  • Viel Vitamin C hilft viel! Die 10 größten Irrtümer rund um die Erkältung
    von: /www.frag-mutti.de 
     
  • Privatinsolvenzen: Schwerin ist Pleiten-Hochburg in MV
    von: /www.nordkurier.de
    (Ist das die Bankrott-Erklärung der Politik? Immer gibt's in Schwerin die meisten Menschen in der Politik im Land. ;-)) 
     
  • 8 Anti-Stress-Lebensmittel für Männer
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Mineralwasser vs Leitungswasser: Zapfen ist besser als schleppen
    von: /podcast-mp3.dradio.de
    (Wenn man sich ein wenig mit dem Thema Wasser beschäftigt, könnte man auf die Idee kommen, das gekaufte Wssser müsste eher mal durch so einen Automaten durch als das Leitungswasser.) 
     
  • 5G – das falsche Versprechen
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Jeder Zweite verbringt die Mittagspause am Arbeitsplatz
    von: /www.welt.de 
     
  • Da ist sie: Die erste Wurst aus dem Labor
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wer häufiger Sex hat, ist auch in der Beziehung zufriedener
    von: /www.gourmet-report.de
    (Muss denn das mit der anderen Beziehungshälfte sein?) 
     
  • Dieser Android-Geheimtipp sollte nicht länger ignoriert werden
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Windows 10: Welche Features mit dem Oktober-Update verschwinden
    von: /www.derstandard.de 
     
  • ownCloud stellt Server 10.0.10 und Client 2.5.0 vor
    von: /www.zdnet.de 
     
  • E-Mails ohne Erklärung: Spotify verunsichert Nutzer mit Frage nach GPS-Daten
    von: www.spiegel.de
    (Sie wollen nur unser bestes ... unsere Daten.) 
     
  • Waldes-Lust in Mecklenburg-Vorpommern
    von: /mvzeitnah.wordpress.com
    (Bei "Waldes-Lust" muss ich irgendwie an was ganz anderes denken. ;-)) 
     
  • "Elementary" muss wegen schwacher Quoten weichen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Kartenzahlung: Was ist der Unterschied zwischen Pin und Unterschrift?
    von: /www.stern.de 
     
  • Das deutsche Eis-Verhalten in der Sommerzeit
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Avira: Rund 300.000 Systeme weltweit weiterhin anfällig für WannaCry
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Ran an die Buletten
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Neubrandenburger können Ideen für Brachflächen einbringen
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Winamp 5.8: Neue Version von Musik-Player taucht im Netz auf
    von: /futurezone.at 
     
  • Diese Gefahren birgt die dauerhafte Sommerzeit
    von: /www.welt.de 
     
  • IT-Firmen halten trotz hoher Kosten an deutschen Rechenzentren fest
    von: /futurezone.at 
     
  • E-Mail und Festnetz sind die von Unternehmen am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle
    von: /de.statista.com 
     
  • Trolle füttern bis sie platzen: Warum du einmal pro Tag einem Netz-Unruhestifter widersprechen solltest
    von: /t3n.de 
     
  • Schwächelndes WLAN? Ein Repeater ist oft die beste Lösung
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Mike Seidel: Peinlicher Auftritt: Moderator simuliert heftigen Sturm – dann gehen zwei Männer durchs Bild
    von: /www.stern.de 
     
  • Ig-Nobelpreise 2018 verliehen
    von: www.scinexx.de 
     
  • Kartoffel genießt international Interesse
    von: /www.agrarheute.com 
     
  • EU-Urheberrechtsverhandler weiß nicht, was in seinem Gesetz drin steht
    von: /futurezone.at 
     
  • Windows 10 1809 Oktober-2018-Update: Neuerungen im Überblick
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Nebenwirkungen: Magenmittel Iberogast bekommt Warnhinweis
    von: /www.sueddeutsche.de
    (Komischer Name für ein Medikament. Für wäre Iberogast eher ein Besucher aus Spanien ...) 
     
  • Der Name „Wiesn“ ist jetzt geschützt
    von: /www.welt.de 
     
  • "Vater" des neuen EU-Urheberrechts weiß nicht, was beschlossen wurde
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Ig-Nobelpreis: Putzen mit Spucke und Voodoo-Puppe gegen den Chef
    von: /futurezone.at 
     
  • Wenn dieses Restaurant Eier auf Gaskochern brät, war der Sturm so mittel-schlimm
    von: /podcast-mp3.dradio.de 
     
  • Das älteste Bier der Welt
    von: www.scinexx.de 
     
  • Mecklenburg-Vorpommern: Landtag für National Roaming
    von: /www.teltarif.de 
     
  • mypio: So wird die Handy-Nummer per App eingerichtet
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 13000 Jahre alt: Älteste Brauerei der Welt entdeckt
    von: www.20min.ch 
     
  • Tag des positiven Denkens
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • LTE-Nutzung bei Vodafone: Dieses Bundesland war im Sommer spitze
    von: /www.focus.de 
     
  • Deshalb macht uns eine ewige Sommerzeit dicker und dümmer
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Der gewiefte Umgang mit Daten ist entscheidend
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Wem gehören unsere Daten?
    von: /www.nzz.ch 
     
  • 9 Telegram-Tricks, die WhatsApp-Nutzer beneiden werden
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum Erkältungsviren nicht immer krankmachen
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Warum es für iOS keine echten Anti-Viren-Apps gibt
    von: /futurezone.at 
     
  • Mann sucht verschollenes Date – doch dann kommt alles anders
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Chrome 69: URL-Ansicht und altes Anmeldeverfahren aktivieren
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Mach-dein-Bett-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Keine-Nachrichten-sind-gute-Nachrichten-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Microsoft bietet verlängerten Windows-7-Support gegen Bezahlung
    von: /futurezone.at 
     
  • Schöneberger startet nun auch eigenen Radiosender
    von: www.dwdl.de 
     
  • Oktoberfest - Dünnes Glas gegen dicken Krug - So schmeckt Bier am besten
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • „Eltern weg vom Handy!“ – Emil, 7, hat demonstriert
    von: /www.welt.de 
     
  • Bauern stellen Bodyguards für Obstbäume ein
    von: www.20min.ch 
     
  • Die Kunst gesund zu essen - Kauen, trinken, Pausen einlegen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Landtag will auf den Punkt kommen
    von: /www.svz.de 
     
  • Probiotika: Doch nicht nützlich?
    von: www.scinexx.de 
     
  • Tag der deutschen Sprache
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag des offenen Denkmals
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag des Wienerschnitzels
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Wie funktioniert eigentlich ein Mobilfunknetz? Teil 4: Das Tor zum Internet
    von: scienceblogs.de 
     
  • Wie sinnvoll ist das Prostatakrebs-Screening?
    von: /www.wissenschaft.de 
     
  • Mild oder scharf: Ist Rucola eigentlich auch gesund?
    von: /www.blick.ch 
     
  • URL unsicher und verwirrend: Google will sie nun abschaffen
    von: /www.derstandard.de 
     
  • ma 2018 IP Audio III: sunshine live und Spotify gegen den Trend im Plus
    von: www.radiowoche.de 
     
  • Ausländische Fachkräfte - Deutschland steigt in Gunst der Expats ab: Primitives Internet, kinderfeindlich, unfreundlich
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • So sieht Deutschland fern
    von: /de.statista.com 
     
  • Klassisches Fernsehen bei Deutschen noch hoch im Kurs
    von: /www.teltarif.de 
     
  • 90 % der Bevölkerung in Deutschland sind online
    von: /www.destatis.de 
     
  • Mehr und mehr Menschen löschen ihr Facebook-Konto
    von: /www.futurezone.de 
     
  • So verbringen die Deutschen ihre Freizeit am liebsten
    von: /www.welt.de 
     
  • Dieser neue Satellit ist komplett nutzlos
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Chrome 69 bietet aktualisierte Benutzeroberfläche und Zufallspasswortgenerator
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Zahlen zur Internetnutzung: Neun von zehn Menschen in Deutschland sind online
    von: www.spiegel.de 
     
  • Mastubieren: Wie oft sollte Mann Hand anlegen?
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Windows 10 Oktober-2018-Update: Smartphone mit Windows verbinden
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Wie funktioniert eigentlich ein Mobilfunknetz? Teil 3, GSM-Dienste
    von: scienceblogs.de 
     
  • Sei-spät-dran-für-etwas-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag der Käsepizza
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Shadow: Virtueller Computer startet in Deutschland
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Lautsprecher: Besserer Klang durch eingeschraubte Plastikflasche
    von: /futurezone.at 
     
  • Skurril: Psychologische Deutschlandkarte
    von: www.scinexx.de 
     
  • Nicht nur eine Suchmaschine: Google wird 20: Rege genutzt, heftig umstritten
    von: /www.stern.de 
     
  • Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert
    von: /www.svz.de 
     
  • Mehr als die Hälfte der Deutschen hört Radio (auch) digital
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Langsames Internet: Stiftung Warentest: Mit diesen sechs Tipps wird Ihr Wlan besser
    von: /www.stern.de 
     
  • Langnese, Knorr, Mondamin fliegen aus dem Regal: Kaufland schmeißt Unilever raus
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Studie von US-Medizinern: Vitamintabletten schützen nicht vor Herzinfarkt
    von: /www.stern.de 
     
  • Stiftung Warentest: Mesh-WLAN bringt kaum Vorteile
    von: /futurezone.at 
     
  • El Gusto Salami Pralinen Chorizo
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Was wir weltweit essen, wenn wir betrunken sind
    von: /www.stern.de 
     
  • Der TV-Markt im August: ProSiebenSat.1 stark wie lange nicht mehr, ARD und ZDF zurück in der Normalität
    von: qmde.de 
     
  • Das nächste große Windows-10-Update hat einen Namen
    von: /futurezone.at 
     
  • "Mail schon gelesen?": Die nervigsten E-Mail-Gewohnheiten
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Emma-M.-Nutt-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Welttag des Briefschreibens
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Wie funktioniert eigentlich ein Mobilfunknetz? Teil 1, das GSM-Net
    von: scienceblogs.de 
     
  • Pannenflughafen: Flughafen BER bekommt neuen Bau- und Technikchef
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Firefox will künftig Tracker von Haus aus blockieren
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Handy so schädlich wie volle Bierkiste am Nacken
    von: /www.oe24.at 
     
  • Blitzer löst 7000 mal aus - und kein Temposünder muss zahlen
    von: /www.welt.de 
     
  • "Die ewige Sommerzeit wird kommen": Die EU-Kommission will die Zeitumstellung abschaffen
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Datze-Center bald wieder mit Supermarkt
    von: /www.nordkurier.de
    (Das ist kein Supermarkt sondern ein Discounter. ) 
     
  • Kommentar: Falsche Anschuldigung
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Ernährung: Erhöhtes Diabetesrisiko bei Gluten-Verzicht
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Maltodextrin als Ballaststoff - was soll das sein?
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln: Diese Angaben sind Pflicht
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • MPN-Bemusterungsverteiler: Wie Musikneuheiten ins Radio kommen
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Der sicherste Browser der Welt: Chrome und Firefox in einer sicheren Box
    von: /www.chip.de 
     
  • Doof gelaufen - Mann will nach One-Night-Stand heimlich fliehen - dann bemerkt er den Fehler
    von: /www.focus.de 
     
  • Studie: Mehr als acht Stunden Schlaf sind schlecht für unsere Gesundheit
    von: /web.de 
     
  • Mypio: Vollwertige zweite Mobilfunknummer ohne Dual-SIM-Technik
    von: /www.golem.de 
     
  • Ist Low-Carb ungesund?
    von: /www.focus.de 
     
  • Edge-Browser liest Internetseiten vor
    von: www.fr.de 
     
  • Mit Essen spielt man nicht
    von: /science.orf.at 
     
  • Ein neuseeländisches Dorf will alle Katzen loswerden
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Immer mehr Nutzer blockieren Werbetracker – die Industrie leidet
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Bei schwächelndem WLAN hilft klassischer Repeater am besten
    von: www.fr.de 
     
  • Joghurt ohne Zucker – kann das schmecken?
    von: /www.welt.de 
     
  • Helfen Light-Getränke beim Abnehmen?
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Kalzium: Auch Mineralwasser ist eine gute Quelle
    von: /www.test.de 
     
  • Abgeklopft: Verkleben Kaugummis den Magen?
    von: /www.test.de 
     
  • Trennt euch! Toolbars entfernen in Firebox und Chrome leicht gemacht
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Vorsicht! Kritische Sicherheitslücke könnte auch euer Windows 10 betreffen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Urlaub verlängert das Leben
    von: www.scinexx.de 
     
  • Schlafmedizin: Nickerchen im Büro sorgt für ausgeschlafene Mitarbeiter
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • „Sweet Dreams“ ist Top 80er Song im Radio
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Die hier ist neue Luftgitarren-Weltmeisterin
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Forscher raten: Besser auf Kokosöl verzichten
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Großbritannien: Wegen Brexit droht Sperma-Engpass
    von: www.20min.ch 
     
  • Konservendosen-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Globale Alkohol-Studie: So trunksüchtig ist Deutschland
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • So wird die Stereoanlage fit für Musik-Streaming
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Nach dem Temperatursturz fallen in Österreich 40 Zentimeter Neuschnee
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Tag des Toilettenpapiers
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Zuckerfreie Ernährung: Der Feind in der Brotdose
    von: /www.zeit.de 
     
  • Mythos Superfood
    von: /www.welt.de 
     
  • Reklamieren im Restaurant
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Paukenschlag: Apple verbannt App von Facebook
    von: /www.oe24.at 
     
  • Facebook schaltet über 400 Apps ab
    von: /www.oe24.at 
     
  • Standort für Skatehalle in Neubrandenburg gefunden
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Singin'-in-the-Rain-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Chrome 69 kommt mit neuem Design
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Nicht nur auf Rügen: Auch an der Müritz gibt es kinderfreie Hotels
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • „Kokosöl ist das reine Gift“
    von: www.fr.de 
     
  • Ein Viertel der unter 30-Jährigen würde im Brandfall zuerst das Handy retten
    von: /futurezone.at 
     
  • Namensänderungen: Warum 1918 Frankfurter zum Hotdog wurden
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Umfrageergebnis: In "Sauce hollandaise" gehören Butter und Ei
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Roggenmischbrot mit 34 Prozent Roggen
    von: /www.lebensmittelklarheit.de 
     
  • Microsoft dreht Windows 8 ab: Keine neuen Apps mehr
    von: /futurezone.at 
     
  • Microsoft kündigt Support-Ende für Windows-8.x- und Windows-Phone-8.x-Apps an
    von: /www.zdnet.de 
     
  • „Meck-Schweizer“ erhält Auszeichnung als „Projekt Nachhaltigkeit 2018“
    von: /mvzeitnah.wordpress.com 
     
  • 60 % wählen Reiseziel auch aus kulinarischen Gründen aus
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Männer erfassen Bewegungen schneller
    von: www.scinexx.de 
     
  • Pepsi übernimmt Sodastream: Warum Pepsi auf Wasser statt Limonade setzt
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Ist dein Handy eine Wanze? So erkennst und entfernst du Spionage-Apps
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Mozilla löscht weitere datenhungrige Firefox-Add-ons
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Fleißige Bienen: Imker erwarten gute Honigernte
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Deutschland produziert mehr Eis als Italien
    von: /www.welt.de 
     
  • Kontrolleure entdecken immer wieder Mängel in Gaststätten
    von: /www.wir-sind-mueritzer.de 
     
  • Superfood-Vortrag „Kokosöl und andere Ernährungsirrtümer“ wird zum Youtube-Hit
    von: /blog.gwup.net 
     
  • Im Selbst-Versuch: Ernährungs-Apps im Test
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Ist Deutschland auf den Kontakt mit Außerirdischen vorbereitet?
    von: /www.welt.de
    (Originale unter https://twitter.com/kalehill/status/1030433164848713733) 
     
  • Eckart von Hirschhausen - Intervallfasten - Abnehmen ohne Verzicht
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Dateien auf Windows verschlüsseln: So bleiben sie sicher
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Gefahr aus Dose: Wasser-Sprays gefragt, aber umstritten
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Standortdaten: Google stellt klar, wie Nutzer getrackt werden
    von: /futurezone.at 
     
  • snack'18: Foodtrends aus Dänemark
    von: /www.food-service.de 
     
  • Warum führen alle Schalten nach Rom?
    von: /uebermedien.de 
     
  • Deutscher Radiopreis 2018: Erste Nominierungen bekannt
    von: /www.radioszene.de 
     
  • Darum sollten Sie RSS nutzen
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Tag der Melone
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • 22 Fakten, die dein Weltbild komplett zertrümmern
    von: /www.buzzfeed.com 
     
  • Britin verklagt Dating-Agentur wegen nicht gefundenem Traummann
    von: /www.welt.de 
     
  • 6 Gründe, öfter eine Banane zu essen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • ZDFneo schlägt mal wieder sämtliche Privatsender
    von: www.dwdl.de 
     
  • Einstellungen deutscher Verbraucher zu Lebensmitteln und Gesundheit
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • August-Patchday: Microsoft stopft 60 Sicherheitslöcher
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Nielsen Report: Weltweit wachsende Nachfrage nach Convenience
    von: /www.food-service.de 
     
  • Ratschlag versalzen: Weniger Salz? Studie nährt Zweifel an WHO-Empfehlungen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Erzähl-einen-Witz-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Update: Microsoft schließt 60 Sicherheitslücken in Windows
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Schlafmangel macht einsam
    von: www.scinexx.de 
     
  • Restaurant auf Rügen lässt ab 17 Uhr keine Kinder mehr rein
    von: /www.welt.de 
     
  • Neue Empfehlung von Kardiologen: Sind Light-Getränke nützlich oder schädlich fürs Herz?
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Altersforschung: Ein Cocktail, der das Leben verlängert
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • 31 Jahre später: Warum Qbasic immer noch super ist
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Jugendliche nutzen Medien konservativer als manch einer denkt
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Ihr könnt jetzt 7.800 Dollar für einen Musikplayer ausgeben
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Rechter Shitstorm gegen linkes T-Shirt ist dem WDR nicht Latte
    von: /uebermedien.de 
     
  • Zu gross, zu dick – die Schweizer Kuh ist am Schrumpfen
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Vorsicht vor Fax-Geräten: Hacker knacken damit neuerdings Netzwerke
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Kardiologen warnen: Freizeitsportler gefährden immer öfter ihre Herzgesundheit mit Doping
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Sonys neuer Musikplayer kostet über 7800 Dollar
    von: /futurezone.at 
     
  • Es gibt 3 gute Gründe, VPN auf deinem Smartphone zu nutzen
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Johan statt Franzen in der Morningshow von planet radio
    von: www.satnews.de 
     
  • Internationaler Eis-Index
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Bravo Mediennutzungsstudie 2018: Die Generation Z hängt am Smartphone - nutzt aber auch noch TV und Printmedien
    von: www.horizont.net 
     
  • Check Point hackt Firmennetzwerk per Fax
    von: /www.zdnet.de 
     
  • 00 Alexa: So wird aus Amazons Echo ein Spion
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Bier aus Vorpommern: Demminer Bock im Broocker Schlosspark?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Intel kündigt „Wasserwaagen“-SSD mit 32 Terabyte Speicher an
    von: /futurezone.at 
     
  • Maxi Gstettenbauer beschafft sich ein extrafettes Line-Up
    von: qmde.de 
     
  • Junk Science einmal anders: Abwasserepidemiologie
    von: scienceblogs.de 
     
  • Mutig oder naiv? Viele Singles suchen „außerhalb ihrer Liga“
    von: /www.welt.de 
     
  • Website verliert Besucher - Dramatische Zahlen zeigen: Facebooks Dominanz droht zu zerbrechen
    von: /www.focus.de
    (Wird auch langsam Zeit.) 
     
  • Podcast: So empfangen Sie Internetradio im Auto
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Die Deutschen und ihr Fax - eine never ending lovestory?
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Wegen Trollen: Deutsche Welle schaltet Kommentarfunktion ab
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Sternschnuppen: Perseiden ohne störenden Mond
    von: /www.astronews.com 
     
  • Ernährung: Her mit dem Salzstreuer
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Wie gut ist unser Trinkwasser?
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • So kann die Polizei dich mit der stillen SMS orten
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die Perseiden kommen!
    von: www.scinexx.de 
     
  • Volkswagen Currywurst: Unruhe wegen Ketchupwechsel
    von: /www.food-service.de 
     
  • Minister Pegel gibt Radweg bei Neubrandenburg frei
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Windows 10-User aufgepasst: InPrivate Desktop liefert interessante Sicherheitsfeatures
    von: /www.futurezone.de 
     
  • dokumentART sucht Studentenjury
    von: /webmoritz.de 
     
  • Alle lieben italienische Küche
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Salz ist doch nicht ungesund
    von: /science.orf.at 
     
  • Die Bilanz von One und ZDFneo: Von wegen Jungbrunnen
    von: www.dwdl.de 
     
  • Faulpelz-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Essen macht seltener krank
    von: /science.orf.at 
     
  • RTL: Witze-Show mit Markus Krebs startet im September
    von: www.dwdl.de 
     
  • Spiegelei lässt sich auf kryptoschürfendem Router braten
    von: /futurezone.at 
     
  • Thunderbird 60: Freier Mail-Client im neuen "Photon"-Design
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Das sind die größten Fehler beim Wäschewaschen
    von: /web.de 
     
  • Studie: Fernsehen lässt das Hirn schneller schrumpfen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Neue Diskussion um Neubrandenburger Marx-Denkmal
    von: /www.nordkurier.de 
     
  • Gesundes Essen bestellen beim Lieferservice
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Ernährung: EuGH soll Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln prüfen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Was passiert, wenn ein E-Auto liegenbleibt?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Wiederholungstag, Wiederholungstag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Mozilla Thunderbird: Version 60 mit vielen Neuerungen ist da
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Bei 32 Grad: In London startet jetzt der Weihnachtsverkauf
    von: www.20min.ch 
     
  • App macht alte Kindles zu Uhr, die Zeit in Zitaten angibt
    von: /futurezone.at 
     
  • Mana – Nahrungsmittelaufnahme statt Essen
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Einfach ignorieren!
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Unkritische Berichte über Wacken-Festival: Rentner lustig entmündigt
    von: www.taz.de 
     
  • Darf ich mein Smartphone im Büro aufladen?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Internationaler Tag des Bieres
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Herzkranzgefäße: Kaffeetrinken könnte Koronarverkalkung verringern
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Das sind die 5 größten Porno-Lügen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • RSS stirbt: Tod eines Tools gegen Fake-News und Facebook-Algorithmen
    von: /www.derstandard.de
    (Wenn das wirklich irgendwann eintritt, wirds schwierig ... Ich arbeite viel damit.) 
     
  • 10 Jahre „FSJ Kultur“ in Mecklenburg-Vorpommern
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Die Erde ist rund – endlich auch bei Google Maps
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Die Weltreise der Bio-Lebensmittel auf unserem Teller
    von: www.faz.net 
     
  • Wetter in Deutschland – Kachelmann über den Klimawandel: Kein Sommermärchen
    von: /www.t-online.de 
     
  • Katzen aufgepasst: Kult-Alien "Alf" plant sein Comeback
    von: www.dwdl.de 
     
  • Vorsicht vor dem CCleaner: Update macht das Tool zum Spion
    von: /www.futurezone.de
    (s.u.) 
     
  • Nationaler Sandwich-Eis-Tag
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Neuer CCleaner telefoniert heim und lässt sich nicht abschalten
    von: /www.derstandard.de
    (Das Programm habe ich schon länger für das Problem gehalten, für dessen Lösung es sich hält. Eins der überflüssigsten seit langem.) 
     
  • Warum eine mit Eis gefüllte Flasche als Klimaanlage versagt
    von: /futurezone.at 
     
  • Weshalb in Deutschland das Bier knapp wird
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Legereres Outfit: Sky Sport News HD verbannt Krawatten
    von: www.dwdl.de 
     
  • Natürliche Ressourcen für 2018 verbraucht
    von: /science.orf.at 
     
  • Markennamen: Die sieben häufigsten Irrtümer bei der Namensfindung
    von: www.horizont.net 
     
  • Besser nordische Diät oder Mittelmeerkost?
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • AV-Test: Windows Defender verkürzt erneut Abstand zu kommerziellen Produkten
    von: /www.zdnet.de 
     
  • Bierabsatz trotz WM-Pleite gestiegen - Hitze rettet Brauereien
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Ingwer sorgt für frischen Atem
    von: /science.orf.at 
     
  • Windows-10-Virenscanner zeigen kaum Leistungsunterschiede
    von: www.fr.de 
     
  • Linux: Ubuntu passt nicht mehr zu alten Kisten
    von: www.spiegel.de 
     
  • Erneut weniger Falschgeld in Mecklenburg-Vorpommern im Umlauf
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • Bewegung, Ernährung und Co.: So ungesund leben die Deutschen
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Umfrage deckt auf: Deutsche bewegen sich immer weniger
    von: www.aerztezeitung.de 
     
  • Trend zu Vitamin D in Lebensmitteln
    von: /science.orf.at 
     
  • Stiftung Warentest: Jeder dritte Sojadrink durchgefallen
    von: /www.food-service.de 
     
  • Alltagsfrage: Warum liegen Eier im Supermarkt nicht im Kühlregal?
    von: /web.de 
     
  • Wie die gesunde Darmflora Salmonellen abwehrt
    von: /www.wissenschaft-aktuell.de 
     
  • Das Ammenmärchen vom bösen Durchzug
    von: /blog.tagesanzeiger.ch 
     
  • Stress macht dick – Neue Studie
    von: /www.gourmet-report.de 
     
  • Ins Netz gegangen: Saft statt Scheibenputzmittel
    von: /futurezone.at 
     
  • Warum man keinen Parabolspiegel im Auto liegen lassen soll
    von: /futurezone.at 
     
  • Tag des Systemadministrators
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Jörg Kachelmann über Mittagshitze-Schwachsinn und die Durchzugslüge
    von: /www.klatsch-tratsch.de 
     
  • Auf dem Höhepunkt der Mondfinsternis - ISS fliegt über den Himmel
    von: www.spiegel.de 
     
  • Hier können Sie die Mondfinsternis am besten sehen
    von: /www.welt.de 
     
  • Darum sollten Sie jetzt ihr Leergut zurückgeben
    von: /www.welt.de 
     
  • So sieht das Sexleben der Deutschen aus
    von: /www.welt.de 
     
  • Viele Deutsche finden Sex unter Freunden okay
    von: /www.welt.de 
     
  • Gruseliges NASA-Video zeigt alle bekannten erdnahen Asteroiden
    von: /futurezone.at
    (Was ist daran gruselig???) 
     
  • Trinkwasserversorgung im Land ist gesichert
    von: www.ruegen-und-mee-h-r.com 
     
  • So gelingen Fotos vom Blutmond
    von: www.fr.de 
     
  • Warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Alkohol: Ab wann er das Leben verkürzt
    von: /www.test.de 
     
  • Kein Recht auf Ruhe: Martinshorn muss hingenommen werden
    von: /www.test.de 
     
  • Leserfrage: Schadet zu viel Fruchtzucker aus Obst?
    von: /www.test.de 
     
  • Nadel-Einfädelungstag 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Tag der Kulinariker 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Arbeitskosten 2016 in Ostdeutschland um 23,5 % unter Westniveau
    von: /www.destatis.de 
     
  • Kurzsichtigkeit: Viel lesen, wenig sehen
    von: /www.sueddeutsche.de 
     
  • Deutschland erwartet die längste Mondfinsternis dieses Jahrhunderts
    von: /www.welt.de 
     
  • Tag der virtuellen Liebe 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Windows 10: Update löst Update-Probleme
    von: /www.teltarif.de 
     
  • Der dunkle Mond und der helle Mars geben sich ein Stelldichein
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Funklöcher: Bundesnetzagentur überprüft Mobilfunkabdeckung nicht
    von: /www.golem.de 
     
  • Statistisches Bundesamt - Bierpreis deutlich gestiegen
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Wordpress von HTTP auf HTTPS umstellen: In 6 Schritten zur SSL-Verbindung
    von: /www.internetx.com 
     
  • Datenschützer: Gmail führt mit "vertraulichem Modus" in die Irre
    von: /www.derstandard.de 
     
  • Das sollten Sie beim Brutzeln auf dem Balkon beachten
    von: /www.welt.de 
     
  • Erst Pfand, dann (P)ferien - Brauer brauchen Bierkästen zurück
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Tag der Hängematte 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Pi-Annäherungstag 2018
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Sommerurlaub: Sommer, Sonne, Strand und Smartphone
    von: /de.statista.com 
     
  • Deutsche Milch- und Käsestraße - Schnupperkurs mit Zaubertrank
    von: /www.nikos-weinwelten.de 
     
  • Darum werfen Platanen gerade ihre Borke ab
    von: /www.welt.de 
     
  • Technischer Defekt: Kfz-Zulassung liegt in ganz Deutschland lahm
    von: www.manager-magazin.de 
     
  • Der Radiomoderator, der «Good Morning, Vietnam» geprägt hat, ist gestorben
    von: /www.nzz.ch 
     
  • Ikea wird digital – Ist das das große Hot Dog-Sterben?
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Supermarkt-Quiz: Darf man am Shampoo riechen und Erdbeeren probieren?
    von: www.bento.de 
     
  • Tag des hässlichen LKW
    von: www.kleiner-kalender.de 
     
  • Als Android-Nutzer schaltet ihr diese 8 Funktionen besser sofort aus
    von: /www.futurezone.de 
     
  • Warum Thailand die Stinkfrucht Durian ins All geschickt hat
    von: /futurezone.at 
     
  • Rind und Schwein richtig grillen
    von: /www.menshealth.de 
     
  • Untersuchung zum WM-Konsumverhalten: Jeder Dritte verzichtet auf erste Halbzeit
    von: qmde.de 
     
  • Deutsche halten sich beim Konsum von Onlinevideos zurück
    von: www.digitalfernsehen.de 
     
  • Skurril: Kaffeeduft fördert Mathe-Leistung
    von: www.scinexx.de